- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes, gepflegtes 2 Jahre altes Hotel. Die 3 Haupthäuser haben 5 Stockwerke, in allen Häusern gibt es Lifts. Im Mai 2006 wurde noch ein weiteres Nebengebäude eröffnet. Weiterhin hat im Juni das italienische a la carte Restaurant eröffnet. Das Essen hier ist nicht direkt italienisch, aber man gibt sich viel Mühe. Der Wein zum Essen ist hier nicht AI (Preise pro Flasche zwischen 22 und 30 Euro!). Die Softdrinks sind AI. Von den vielen Gästen im Hotel merkt man nicht viel, da sich alles in der weiträumigen Anlage verläuft. In der Anlage befinden sich insgesamt 4 Bar, 5 Pools, davon 3 für Kinder geeignet. Ein Pool ist mit zwei Rutschen ausgestattet. Neben der Poolbar befindet sich auch noch ein kleiner Kinderspielplatz. Liegen, Auflagen und Sonnenschirme waren immer – sowohl an den Pools als auch am Strand – ausreichend vorhanden, egal zu welcher Zeit man kam. Am Strand gibt es auch mittags immer etwas zum Essen (Gegrilltes, Pommes, Salatbar - auch AI). Die Toiletten am Strand waren einwandfrei, sie wurden regelmäßig gesäubert. Hier auch ein großes Lob an Mahir, der alles (Liegen, Auflagen, Toiletten...) gemanagt hat, ich glaube er war überall. Das Publikum im Hotel bestand zu 95% aus Deutschen, es waren aber auch vereinzelt Türken, Holländer, Engländer und Russen da. Was man im Hotel unbedingt ausprobieren muss, ist das türkische Bad (Hamam). Wenn man einkaufen möchte, kauft man in Side direkt preiswerter (ca. 1/3 günstiger und dann das Handeln nicht noch vergessen). Im Einkaufszentrum in Gündogdu sind doch mehrere Ramschläden und die Preise sind überteuert. Der Bauernmarkt donnerstags in Manavgat war für uns etwas enttäuschend. Nur günstig konnte man hier Jeans kaufen (ca. 15-20 Euro), T-Shirts waren teurer wie bei uns (auch noch nach dem Handeln!). Was sonst noch preiswert zu bekommen ist, sind Lederhandtaschen und Gürtel. Wer eine neue Brille braucht, sollte sie hier in der Türkei machen lassen (Anfertigung ca. 2 Tage). Im Einkaufsviertel in der Nähe des Hotels gibt es einen sehr guten seriösen Optiker, der deutsch spricht, als wäre er hier bei uns geboren (CEM’S Optik, Cem Korkmaz, Tanyeli Otel Karsisi Sahil Yolu Kumköy/Side). Ich habe hier für meine neue Brille (Fernbrille mit Titanfassung, Kunststoffgläser mit Superentspiegelung und Härtung) 110 Euro bezahlt. Der Besuch beim Augenarzt zur Messung der Sehstärke war auch noch inklusive. Hier wurde ich vom Optiker selbst nach Manavgat zum Augenarzt gefahren. Hier kann sich Deutschland einiges abgucken, die Geräte dort waren viel moderner wie hier bei meinem Augenarzt. Wer abends mal aus dem Hotelalltag raus will, muss lange suchen. Aber es gibt ein Lokal, wo man auch abends mal was anderes trinken kann (verschiedene, ausgewählte Cocktails für 3 Euro). Wenn man Richtung Einkaufszentrum läuft und die erste Straße ganz vorne links läuft, ist an der Ecke ein ganz nettes Lokal. Bezahlen kann man in der Türkei überall mit Euro. Es ist aber empfehlenswert sich für ca. 50 Euro türkische Lira einzutauschen. Der Kurs ist etwa 1:2 (1 Euro = 2 türk. Lira). Bei Bezahlung von Eintrittsgeldern oder Fahrten im Dolmus kommt man so günstiger weg. Ansonsten wird von den Türken großzügig 1:1,5 getauscht. In das Museum von Side konnten wir nicht mit Euro bezahlen, der ältere Herr hat uns so nicht hineingelassen. Zum Schluss möchte ich hier noch anmerken, dass fast alle Türken in der Türkei besser Deutsch sprechen, als hier bei uns in Deutschland. Es muss keiner Angst vor Verständigungsschwierigkeiten haben. Die Türkei ist auf alle Fälle ein sehenswertes Land und die Menschen dort sind sehr freundlich.
Die Zimmer waren sehr sauber, Handtuchwechsel war jeden Tag. Die Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert und ist regelbar (Temperaturzahl einstellbar). Die Ausstattung bestand aus zwei einzelnen (90 cm breiten und 190 cm langen) Betten. Im Zimmer ist gleich am Eingang ein großer Einbauschrank, der große Platz ist leider nicht voll nutzbar, da nur 12 Kleiderbügel im Schrank sind, aber irgendwie geht es dann doch. Das Bad ist ausgestattet mit Duschwanne (sehr hoch, für Behinderte nicht geeignet), Fön und immer genügend Duschgel (wird regelmäßig nachgefüllt). Steckdosen sind wie bei uns, es muss kein Adapter mitgenommen werden. Im Zimmer befindet sich noch eine Minibar mit Kühlschrank (kühlt nicht sehr, aber es reicht). Der Kühlschrank wird jeden Tag mit einer 1,5 l Wasserflasche aufgefüllt. Der zugehörige Balkon ist klein mit fest montiertem Handtuchhalter (4 Stäbe ca. 40 cm lang), 2 Stühlen und 1 kleinem Hocker.
Das Essen war durchweg sehr gut. Es war wirklich für jeden etwas dabei mit sehr großer Auswahl. Hierfür vergeben wir auch uneingeschränkt 6 Sonnen. Jedoch für das ganze Drumherum im Speisesaal können wir hier nur 3,5 Sonnen vergeben. Dadurch, dass im Mai das Nebengebäude mit noch mehr Zimmern eröffnet wurde, kamen die Kellner mit den vielen Gästen nicht mehr nach. Wenn man später zum Essen kam, waren die Tische bereits verschmutzt und wurden auch nicht mehr gesäubert. Das hat uns doch etwas gestört. Hier müsste dringendst etwas mehr Personal eingestellt werden! Auf die im Reisekatalog hingewiesene angemessene Kleidung (Herren abends lange Hosen) wird überhaupt nicht geachtet. Viele männliche Gäste kamen auch abends im Turnhöschen zum Essen. Weiterhin empfanden wird es als äußerst störend, dass der Speisesaal nur eine kleine Ecke für Nichtraucher (Ecke, die gleichzeitig Kinderecke ist) hat. Diese befindet sich etwas abseits und hier wurde man auch von den Kellnern die meiste Zeit vergessen in Bezug auf Getränke zum Essen. Also musste man sich doch zu den Rauchern setzen, wo absolut keine Rücksicht genommen wurde. Nach außerhalb an die Tische beim Swimmingpool auszuweichen, brachte auch nichts, denn diese Tische waren meistens besetzt oder die noch freien Tische waren in der Sonne. Hier besteht wirklich Verbesserungsbedarf.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und sehr für die Deutschen. Der größte Teil spricht sehr gut deutsch, der andere Teil deutsch mit Händen und Füßen. Alle sind sehr sehr hilfsbereit, Reklamationen werden sofort behoben. Bei der Fußball-WM waren ausnahmslos alle Türken für Deutschland und haben dementsprechend auch mitgefiebert.
Das Hotel liegt im neuen Feriengebiet Gündogdu, ca. 10 km entfernt von Side. Leider erinnert die Außenanlage des Hotels zum Teil an die Wüste, da noch nicht alles schön begrünt ist. Zum Strand sind es ca. 7 Gehminuten (sehr staubiger Weg aber auch für Kinderwagen geeignet). Alle halbe Stunde fährt ein Shuttle zum Strand (Traktor mit Anhänger). Wir sind aber nur einmal damit gefahren und dann lieber gelaufen (war uns eine zu wackelige Angelegenheit). Ein Einkaufszentrum ist zu Fuß in ca. 5 Minuten erreichbar. In die nähere Umgebung kann man gut mit dem Dolmus (kleine Minibusse für bis zu 12 Personen) gelangen. Diese halten auf Handzeichen und lassen einen dort aussteigen, wo man will. Eine Fahrt kostet in der Regel 2 Euro. Vor dem Hotel stehen aber auch Taxis, die uns nach Side für 10 Euro gefahren haben. Hier kann man sich mit anderen zusammentun, dann ist das auch günstig. Wir haben beides ausprobiert. Hier möchte ich noch einen sehr netten älteren Taxifahrer vorstellen, der uns zu dem Wasserfall nach Manavgat gefahren hat, hin und zurück für 20 Euro. Er hat sich dort noch als Fremdenführer betätigt und uns einiges gezeigt, was wir so nicht gesehen hätten. Sein Name ist Sela und er ist wirklich empfehlenswert. Er steht mit seinem Taxi immer vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung lief über die Animateure (teilweise etwas nervig). Hier wurde unter anderem Bauchtanzunterricht, Beachvolleyball, Boccia, Wassergymnastik (auch im Meer), Tischtennis, Wasserball usw. angeboten. Im neu eröffneten Nebengebäude des Hotels befindet sich weiterhin eine Internetecke mit mehreren Computern und die Möglichkeit zum Playstationspielen. Hier wurden mehrere Spiele angeboten. Weiterhin stehen hier 2 Billardtische, Tischfußball und ein Eishockeyspiel. Alles ist in sehr gutem Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |