- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Niki liegt am Ortseingang von Ireon in einer Einbahnstrasse. Es gibt nur Frühstück und das besteht aus Weissbrot, Butter, Marmelde, Kaffee oder Tee mit O-Saft. Abwechselnd gibt es Scheibenkäse oder hartgekochte Eier. Wer Wurst möchte, kann sich im nahegelegenen Supermarkt eine besorgen. Die Managerin spricht Englisch und das Personal ist freundlich. Die Zimmer und das Bad sind sauber. Außer sonntags werden jeden Tag die Zimmer gereinigt. Es sind hauptsächlich deutsche Urlaubsgäste im Hotel von jung bis alt. Besonders für Familien ist das Hotel geeignet, weil keine lärmenden Discos in der Nähe sind und das Personal sehr kinderlieb ist. Es ist alles familiär und im kleinen Ort gibt es einige Leute, die Deutsch sprechen. Wir fühlten uns mit unserer kleinen Tochter sehr wohl hier. Das Handy am besten gleich Zuhause lassen. Hier gibt es Telefonkarten für 4,- und 10,- €, mit denen man an öffentlichen Telefonzellen nach Hause telefonieren kann. In den Restaurants gibt es das Essen etwas günstiger als in Deutschland. In den Supermärkten ist alles etwas teuerer. Im Juli und August ist es auf Samos sehr heiss. Wer zum Frühstück bereits 30 C möchte, ist hier richtig. Regen gibt es in diesem Zeitraum wohl kaum. Wer es etwas kühler möchte, der ist mit Mai und September besser bedient.
Die Zimmer sind selbst für Familien groß genug. Die Ausstattung ist einfach und ein Kühlschrank ist vorhanden. Jedes Zimmer hat einen Balkon. Die Zimmer sind sauber und werden jeden Tag gereinigt - außer sonntags.
Es gibt im Ort zahlreiche Restaurants und Cafes. Die Betreiber sind überwiegend Einheimische. Es gibt aber auch ein paar Deutsche, die hier ihr Glück als Wirt versuchen. Die Preise sind etwas günstiger als in Deutschland. Man sollte aber trotzdem erst die Speisekarte vor dem Lokal studieren, damit man am Ende keine bösen Überraschungen erlebt. Eine 1,5 Liter-Flasche Mineralwasser kostet z.B. nur 1,50 €. Fisch ist aber relativ teuer, obwohl mancher Wirt selbst zum Fischen aufs Meer fährt. Manchmal ist in den Cafes ein kostenloser Internetzugang dabei.
Das Personal ist freundlich und die Managerin spricht Englisch. Die Zimmer sind sauber und werden außer sonntags jeden Tag gereinigt. Eine Klimaanlage ist vorhanden und kostet pro Tag 5,- € (Stand Juli 2009). Es wird immer versucht, den Gast zufrieden zu stellen.
Da es in Ireon keinen Durchgangsverkehr gibt ist es verhältnismäßig ruhig hier. Von Hotel zum Strand sind es ca. 100 m. Zum Flughafen fährt man ca. 10 Minuten und zum nächstgrößeren Ort namens Pythagorio nur etwas länger. Es fährt auch ein Bus und die Haltestelle ist nicht weit vom Hotel entfernt. Am besten mietet man sich einen günstigen Kleinwagen und erkundet die Insel auf eigene Faust. Zum beliebten "Pappa Beach" mit der wilden Chefin Maria kann zu Fuß in 15 Minuten gehen. Im Ort findet man einige Restaurants, Cafes und Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |