- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist soweit in Ordnung. Hallo zusammen, ja, das Tropicana ist niedlich und familiär und jedes Wochenende finden diverse Hochzeitsfeiern dort statt. ABER, wer auf Vielfalt beim Frühstück hofft, der hofft vergebens. Wir "stehen" auf große Mengen Obst und Salat, Spiegeleier …. also kohlehydratfrei. Es gibt Croissants, gefüllte Blätterteigtäschchen (zugegebenermaßen sehr lecker), Rührei aus dem Tetrapack, kleine, eklige Würstchen, gebratenen Speck, Äpfel und knüppelharte Nektarinen und ebensolche Kiwis…. und das JEDEN Morgen. Manchmal Manchego + Jamon Serrano (landestypischen Käse+Schinken) und manchmal Melone… nie Bananen. Und natürlich (tipico espanol) Toastbrot, Brötchen, Joghurt und Dosenobst. Ach und mein lieber Mann saß nachts immer senkrecht im Bett wenn um 1. 00h die Müllabführ und zwischen 2 und 3 Uhr die Straßenreinigung kam… wir hatten Zimmer mit Blick auf die kleine Stichstraße bzw. Horror-Appartment-Häuser … aber auch mit schrägem Meerblick. Na ja, genug gemeckert… vielleicht waren auch nur wir nicht sooooo zufrieden….. Insgesamt gesehen ist La Carihuela sehr, sehr teuer geworden. Ich war früher (bis vor 10 Jahren) jedes Jahr dort und war entsetzt….das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht mehr. Empfehlenswert ist aus unserer Sicht ein neues australisch-/spanisches Restaurant ein Stück die Promenade runter Richtung Benalmadena. Da stimmt alles… und sehr nette Leute. Es heißt Picapesca und liegt hinter einem kleinen Rasenstück ca. 7 m von der Promenade entfernt (dort an der Ecke ist im Glaskasten eine Pizzeria)- aber auch mit vollem Meerblick…. leider was Känguruh-Fleisch gerade nicht da… hätte ich ja zu gerne mal probiert. Was noch: preiswert ist der Supermarkt "Mercadonna", wo leckerer Sekt (Cava irgendwas?) nur 1, 75€ kostet… wenn man sich vorher ein paar Piccolos kauft, den hoteleigenen Minikühlschrank leer räumt und eigene Getränke umgefüllt hat, hat man immer einen leckeren Absacker ;-). Eine Fahrt mit dem Zug nach Malaga lohnt sich. Für 2 Personen hin + zurück 3, 95€. Die Haltestelle ist in Torremolinos direkt an dem großen Platz, der an die Calle San Miguel (die Hauptfußgängerzone) stößt. Am Ende dieser Straße und dann links ist auch ein toller Meeresfrüchteimbiss (La Chacha) - superlecker und superfrisch… aber Achtung: teuer! Ansonsten hat sich die Gegend aus meienr Sicht den früheren Charme noch etwas bewahrt, ist aber sehr kommerziell geworden. Fazit: wenn noch mal Carihuela, dann nicht im Tropicana sondern in einem der kleinen Appartmenthäuser.
Alles wurde immer gut sauber gemacht. Jeden Tag... und alle 2 Tage neue Handtücher und Bettwäsche.
nur Frühstück in Anspruch genommen.
Die beste Reiseleiterin, die wir je kennengelernt haben von TUI.
Durch die Straße zu laut. Sonst alles gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilka |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |