- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine wirklich sehr ruhige Anlage (ist auch Jahreszeitabhängig) mit hauptsächlich Stammgästen - Familien wie wir waren im Juni eher selten hier - die gesamte Anlage besteht aus 66 Bungalows, wobei einige in privater Hand sind (auch span. Familien kommen mal eben am Wochenende hier hin), die Anlage ist ca. 25 Jahre alt (vor 1 Jahr renoviert) jedes Haus steht auf ca.100 qm Grundstück, mit nettem Garten, umgeben von Hibiskus-Hecken - teils auch mit Bäumen, großer Terrasse ca. 20 qm, das Haus ca. 55 qm Wohnfläche plus 2 Patios (1 Sonnenpatio vom Wohnzimmer, andere von der Küche aus, hier kann man Wäsche aufhängen, Leinen vorhanden, Klammern selbst mitbringen!) - die Küche ist gepflegt und neu, sehr großer Kühlschrank mit Gefrierfach, allerdings ist das Geschirr nur auf Minimum beschränkt, also selbst noch Messer, Sparschäler etc. mitbringen - empfiehlt sich auch für Küchenhandtücher! Sauberkeit durch Putzpersonal so lala, haben selbst jeden Tag (bes. nach den Mahlzeiten zu empfehlen) durchgefegt - ansonsten hätten wir Armeen von Ameisen gehabt, aber so ist das halt wenn man ebenerdig wohnt (wir hatten nur einmal 1 Kakerlake auf der Terrasse gesichtet - man sollte auch keine Lebensmittel und Gertränke offen stehen lassen!) Die Schlafzimmer sind recht klein, haben Einbauschränke, Wohnzimmer mit Eßbereich und Couchecke, sehr kleiner TV - aber 5 deutsche Programme - kein Radio (selbst mitbringen empfiehlt sich) Einkaufstipp: Shoppingcenter in San Fernando mit Hiperdino-Supermarkt, und Shooppingcenter Atlantico in Vecindario (ca. 50 Geschäfte). gute Reisezeit von Ende April bis Juli - angenehmes Klima. Der Palmitos Park und das Hinterland sollte man sich auch mal anschauen, nette kleine Orte wie z,b. San Bartolome lohnen einen Ausflug. Erwähnenswert wäre noch das Hard Rock Cafe in Playa del Ingels (leckere Hamburger)
Die Anlage ist sehr großzügig konzipiert, so findet man es kaum noch, jeder hat dort eine sog. Doppelhaushälfte mit eigenem Garten, teils mit Baumbestand, Kakteen, alles in allem macht die Anlage einen ordentlichen Eindruck. Die Wohnfläche ca. 55 qm, großer Wohn-Eßraum, Koch Küche mit Schiebetür, kleines Bad mit Dusche (konnte mal erneuert werden) und 2 Schlafräume - sehr zu empfehlen für Familen mit Kindern. (kleiner TV, kein Radio, kein Telefon, Safe im Schrank)
Gibts nicht, ist nur reine Übernachtung.
Es gibt nur eine kl. Rezeption mit einer Person (ein Deutscher der dort seit 30 J. lebt) - und ein winziger Minimarkt - hier gibt es superleckere große Brötchen - ansonsten Tante Emma mäßig. Die Zimmerreinigung wie erwähnt bei uns so lala, vielleicht lag es daran das es Feiertage gab (sie kamen nur 3 mal die Woche, mussten deshalb mal selber durchwischen) - auch eigene Küchenhandtücher mitbringen , ansonsten hat man nur 1 Tuch pro Woche! Der eigene Garten sowie die gesamte Gartenanlage wurde auch ständig von Gärtnern gepflegt - nachts ging im Garten eine Rasensprenganlage an. Auch eine Person vom Sicherheitsservice lief nachts ab ca. 24 uhr ständig durch die Anlage - ansonsen ist die Anlage durch einen uneinsehbaren hohen Zaun und Gittertor geschützt.
Die Anlage liegt im ruhigen Teil von Campo International, zum Strand und Ort zu Fuß ist es weit, ca. 2,5 km, unbedingt ein Auto mitmieten, ansonsten kommt man nur durch den Bus weg (in 400m Haltestelle) oder mit demTaxi ( sehr billig- zum Strand einfache Fahrt 3 Euro) - ein sehr empf. Supermarkt "Hiperdino" liegt Ortsteil San Fernando in einem gr. Shoppingcenter mit vielen Geschäften- (mit dem PKW ca. 5 min.) dort kauft man sehr gut Fisch und Frischware, sehr großes Sortiment und ca. 30 % günstiger als im Faro-Shopping-Center-Markt. (der erinnert eher an Apothekenpreise). Empfehlen können wir noch für abends die Meloneras Promenade - hier flaniert oder sitzt man bei Sonnenuntergang in netten Lokalen, Cafes und Tapasbars und das Varadero Shopping-Center (direkt nebem dem Meloneras Grand Hotel) - dort gibts auch ein Spielcasino und das Publikum ist auch besser als wie an der Playa del Ingles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Kinderpool (25 cm Wassertiefe) und einen großen Pool mit reichlich Liegen und Sonnenschirmen, wir hatten das Glück das wir den Pool fast ständig alleine nutzen konnten ( es lagen vielleicht mal noch 6 andere Gäste dort) - vielleicht lags an der Vorsaison- Jahreszeit. Der Kinderspielplatz besteht aus einer alten verrosteten Schaukel und einer alten Rutsche (alles ca. 25 Jahre alt) also eher ein Witz, unser Sohn wollte dort auch nicht spielen. Aber im Garten kann man auch gut spielen (unser Sohn hatte sich ein kl. Indianerzelt gebaut) - ansonsten ist der Strand in Maspalomas ein Traum, sehr breit und man kann bis Playa del Ingles entlang der Dünen laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |