Alle Bewertungen anzeigen
Volker (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2011 • 3-5 Tage • Strand
Mittendrin und doch am Rand
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Die Ferienanlage Dunagolf liegt mitten im Feriengebiet Maspalomas / Playa del Ingles, dort im Bereich des Golfplatzes (Campo de Golf de Maspalomas), der sich nördlich der Dünenlandschaft (Dunas de Maspalomas) befindet. Angenehm die weitläufige, nur eingeschossige Bebauung und die parkähnliche Grünanlage in dessen Herz sich der Pool mit großer ansprechender Terrasse befindet. Liegestühle und Sonnenschutz sind vorhanden, ebenso eine Poolbar. Die 17000 m² große, kreisrunde Anlage, die überwiegend von ruhigen, angenehmen skandinavischen Gästen aller Altersstufen gebucht war, verfügt über 120 Reihenbungalows. Die einzelnen Wohneinheiten sind je mit einen Wohn-Schlafraum mit offener Pantryküche (verfügt nur über eine Grundausstattung zum Zubereiten kleiner Mahlzeiten), einem zusätzlichen kleinen Schlafzimmer sowie einem Bad mit Sitzwanne (Duschmöglichkeit) und WC ausgestattet. TV (mit SWR und WDR nur 2 deutsche Programme), Mietsafe und Telefon sind vorhanden. Zu jedem Bungalow gehört auch eine große, möblierte Terrasse mit herrlichem Blick in die gepflegte tropische Gartenanlage. Die Anlage dürfte Mitte der 80er Jahren erbaut worden sein. Die eher einfache Einrichtung der Bungalows ist sicher nicht die jüngste; Sauberkeit und Zustand sind aber in Ordnung. In Teilen (z.B. in der Küche) scheint die Einrichtung schon erneuert worden zu sein. Weitere Renovierungen sind angekündigt. Zur Anlage gehören neben den Bungalows und dem sehr schönen Poolbereich (das Wasser war temperiert), eine kleine Rezeption (Internet und WLAN), ein Minimarkt sowie ein eher einfaches Restaurant mit angeschlossener Poolbar. Weiterhin sind ein schattig gelegener Spielplatz, ein Basketballplatz sowie ein Tennisplatz vorhanden. Parkplätze für den Mietwagen stehen in ausreichender Zahl ‚außerhalb’ im öffentlichen Verkehrsraum zur Verfügung. Im direkten Umfeld befinden sich mit dem Duna Beach und dem Parque Golf zwei ähnlich konzipierte Ferienanlagen mit ihren Angeboten. Das ein oder andere Restaurant findet man auf dem Weg in Richtung Strand, ein breites Angebot aber dann erst in den Einkaufszentren rund um den Faro in leider doch sehr weiter Entfernung. Auch wer Unterhaltung und Animation in der Anlage sucht, sucht vergebens. - Lediglich am Dienstag wurde gegrillt – anschl. spielte dann ein guter Alleinunterhalter. Die Ferienanlage Dunagolf bietet also eher einen idealen, sehr angenehmen Rahmen für ruhige individuelle Ferien, abseits der bekannten ‚Rummelplätze’ von Playa del Ingles und Maspalomas. Zum ‚Faro – Maspalomas’ mit Strand, Promenade, Einkaufsmöglichkeiten und einem breiten gastronomischen Angebot sind es gut 3,5 km. Für den leider wenig einladenden Weg dorthin gibt es zum Taxi oder zum Shuttlebus eigentlich keine Alternative. Selbst wenn Sie über einen Mietwagen verfügen: die Parkplätze am Faro bzw. in der Strandzone sind beschränkt und stets voll. Lediglich früh morgens oder am Abend klappte die Parkplatzsuche mit etwas Glück und trotzdem nicht immer auf Anhieb. Unser Fazit: ruhige, preisgünstige Ferienlage mit herrlicher Garten- und Poolanlage. Das Dunagolf ist eher für Individualisten als für den klassischen Pauschalreisenden geeignet und ohne Mietwagen auf Grund der langen Wege zu den Zentralbereichen eben nun eingeschränkt zu empfehlen. Im Internet ist die Anlage unter: www.dunagolf.com vertreten. Gebucht über Tjaereborg bezahlten wir für den Bungalow im März 42,- € je Tag und das für 3 Personen incl. aller Nebenkosten, fast täglicher Reinigung und Wäsche. Frühstück oder Halbpension kann ggf. auch vor Ort günstig (auch tageweise) dazugebucht werden. Wir selber haben dort nicht gegessen, fanden das Lokal auch wenig einladend. Gelobt wurde die Küche und die Karte des Restaurants der Nachbaranlage Duna Beach, das natürlich auch den Gästen der Nachbaranlagen offen steht; hier gibt es fast täglich ein Abendprogramm zu dem sich auch Gäste der Nachbaranlagen ‚gesellen‘ dürfen. Das Dunagolf ist von Anfang Mai bis Ende Juni 2011 übrigens für Renovierungsarbeiten komplett geschlossen. - Auf Berichte nach der Renovierung kann man somit gespannt sein. Wir würden wiederkommen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr schlecht
    • Qualität des Strandes
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:46-50
    Bewertungen:150