- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als Übernachtungsstützpunkt für Wanderungen am Ritten, aber auch für Ausflüge in ganz Südtirol geeignet. Gemütliche Einrichtung, toller Blick, gut öffentlich zu erreichen. Nettes Personal und sehr gutes Frühstück.
Mein Einzelzimmer war wie üblich klein, aber völlig ausreichend. Das Waschbecken befindet sich direkt im Zimmer, Dusche und Toilette bilden das Bad. Großer Schrank, Schreibtisch und Stuhl, Flachbildfernseher, großer Balkon mit Stühlen, Tisch und Liegestühlen sowie ein kleiner Wäscheständer. 90cm-Bett, bei dem die Matratze leider recht unbequem und das Kopfkissen extrem flach war, dafür die Bettdecke schön dick und warm.
Beurteilen kann ich eigentlich nur das Frühstück, welches sehr reichhaltig war. Jeweils mehrere Sorten Marmelade, Müsli, Käse, Wurst, Brötchen, Saft. Täglich frische, gefüllte Croissants. Eierspeisen je nach Wunsch werden ganz frisch zubereitet. Alles sehr appetitlich angerichtet.
Freundlicher Empfang beim Einchecken, ich wurde gleich mit Wandertipps versorgt. Nur wurde mir sonst nichts erklärt, weder die Öffnungszeiten des Restaurants, noch wo sich Sauna und Dampfbad befinden. Bei einem einmaligen Besuch des offensichtlich recht beliebten Cafés wurde ich als Einzelgast vom Service quasi nicht beachtet. Dafür war die Servicekraft beim Frühstück sehr freundlich und aufmerksam, konnte sich sogar die Vorlieben der Gäste merken.
Liegt etwa 200m Fußweg (steil) oberhalb der Haltestelle Lichtenstern des Rittner Bahnl. Dieses fährt tagsüber halbstündlich und bis spät abends stündlich. In Kombination mit der Rittner Seilbahn ist man in ca. 25min in Bozen. Beides ist mit der RittenCard, die man kostenlos im Hotel erhält, inklusive. Wanderwege direkt vom Haus weg. Der Blick vom Balkon und der Restaurant-Terrasse auf Schlern und Latemar ist großartig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unzählige Wanderwege entweder direkt ab Haus oder in Kombination mit dem Rittner Bahnl. Mit der RittenCard (Kurkarte) ist der komplette öffentliche Nahverkehr und etwa 90 Museen in ganz Südtirol kostenlos und täglich eine Berg- u. Talfahrt mit der Rittnerhorn-Seilbahn. Das sehr sehenswerte Bienenmuseum Plattnerhof ist etwa 20min Fußweg entfernt. In Bozen befinden sich weitere interessante Museen. Das Haus verfügt über eine Sauna, ein Dampfbad und einen Whirlpool. Sauna und Dampfbad sowie der zugehörige Ruheraum und die Duschen wirken allerdings etwas veraltet, lieblos eingerichtet und dunkel. Der Whirlpool ist überdacht und bietet Blick nach draußen. Alles ist nach Voranmeldung (ca. 50min) bzw. Eintrag in die Liste an der Rezeption zu nutzen. Der kleine Außenpool ist von Mai bis Oktober geöffnet. Im Treppenhaus befindet sich ein großer Tausch/Leih-Bücherschrank.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |