- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist überwiegend eingeschossig mit ca. 190 Zimmern überschaubar angelegt mit einem wirklich gepflegten Garten und äußerlich ohne erkennbaren Renovierungsrückstand. Irgendwo ist immer jemand mit Reinigungs- und Renovierungsarbeiten beschäftigt. Über die Sauberkeit der Anlage gibt es überhaupt keine Kritikpunkte, weder äußerlich noch in den Zimmern. Wenn meine Frau als Krankenschwester sagt es ist sauber dann ist es sauber. Wir hatten Halbpension mit Frühstück und Abendesssen. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, Holland (In der EM-Vorrunde verliert ihr sowieso gegen uns), England und Österreich. Erfreulicherweise waren im Hotel Las Costas keine Russen als Gäste. Der Altersdurchschnitt nach den Osterferien war von 17 bis 70, wobei die Fraktion der Rentner überwog. Unser Handy funktionierte über Vodafone tadellos. Das Preis- Leistungsverhältnis würden wir als angemessen bezeichnen und jedem Gast einen Leihwagen empfehlen, denn die Insel hat viele schöne Ecken zu entdecken. Wir haben in der Hotellobby einen Opel Corsa für 4 Tage für 105 € gemietet und waren damit sehr zufrieden.
An dem Zimmer gab es nichts auszusetzen, denn es war sauber, groß und mit einem schönen Bad mit Dusche und Wanne in einem ausgestattet. Die Klimaanlage, der Fernseher, die Mikrowelle und alle technischen Einrichtungen ohne Beanstandung. Als sehr schön fanden wir unsere große Terrasse mit Tisch und Stühlen und einer Liege. Die Betten und die Sitzecke waren gut. Die Bettwäsche wurde regelmäßig wie auch die Handtücher gewechselt. Der Zustand der Möbel war in Ordnung und in altersgerechten Zustand. Sauberkeit wie oben beschrieben tadellos.
Das Frühstück und das Abendessen nimmt man im Restaurant ein, was auf den ersten Blick groß erscheint, aber bei voll belegtem Haus für die Gästeanzahl zu klein ist, insbesondere Tische für 2 Personen sind nicht ausreichend vorhanden, sodaß man schon mal warten oder später wiederkommen muß. An der Sauberkeit im Restaurant gab es nichts auszusetzen, denn Geschirr und Tischdecken und Gläser wurden immer sofort erneuert oder weggeräumt. Hier ist das Personal sehr schnell und umsichtig. Die Preise der Getränke sind moderat bis günstig, denn für 1,90 € für ein Mineralwasser und 5,10 € für einen halben Liter Wein zahlt man in Deutschland mehr. Das Frühstück ist wirklich sehr gut mit allem was man braucht. Diverse Brot- und Brötchensorten, drei Käsesorten, drei bis vier Wurstsorten, diverse Marmeladen, Eier in allen Variationen, diverses Obst und ein warmes Frühstück mit Speck, Bohnen und Gemüsen. An diesem Früfstücksbufett findet wirklich jeder etwas was er mag! Genug des Lobes jetzt kommt die Kritik: Abendessen von manchen unserer Vorschreiber ein Lobgesang auf die Güte und Vielfalt des Abendessens, die wir so nicht nachvollziehen können. Es gibt Themenbufetts sowie Spanisch/Kanarisches Bufett, letzteres ist in Ordnung lecker und vielfätig. Die Themenbufetts Italienisch, Mexikanisch und Chinesisch wirken wie gewollt, aber nicht gekonnt und wiederholen sich viel zu schnell. Wir waren 2 Wochen im Las Costas und durften jedes Themenbufett zweimal "genießen", wobei das italienische eher in Ordnung war. Aber bei Mexiko und China war die Küche eindeutig überfordert, beim zweiten Chinabufett haben wir den Italiener im Hafen des Nachbarorts vorgezogen, denn hierbei stimmte gar nichts, weder Auswahl Geschmack noch hatte es irgend etwas mit Chinesischem Essen zu tun. Das Mexikanische Bufett stach besonders durch die Soßen zu den Tortillas hervor, welche meiner Frau Tränen in die Augen und mir Schweißausbrüche beschert haben. Es funktioniert in diesem Fall einfach nicht, wenn ein Spanisch/Kanarischer Koch versucht die Chinesen oder Mexikaner kulinarisch zu kopieren. Auch der Lobgesang mancher Vorschreiber auf die Vielfalt der Fleisch und Fischsorten am Bufett können wir nicht nachvollziehen, den hier wurde insbesondere beim Fleisch und den Würsten nicht die Güteklasse 1 A, sondern allenfalls 2 B angeboten. Den immer frisch gegrillten Fisch fanden wir aber lecker und gut. Das Salatbufett war gut und frisch, insbesondere die vielen Salatsoßen haben uns gefallen, aber an der Vielfalt könnte man noch etwas verbessern.
Die Freundlichkeit des Personals ist prima. Jeder hat immer ein Lächeln und ein freundliches Wort für die Gäste übrig, egal ob Kellner, Zimmermädchen, Hausmeister oder die Rezeption. Jeder des Personals versteht Deutsch und Englisch und wenn man dem Personal mit einigen Wörtern Spanisch begegnet erntet man immer ein freundliches Lächeln, sowas kommt immer gut. Wie oben beschrieben war die Zimmerreinigung von uns ohne Beanstandung, hier einen besonderen Dank an unser Zimmermädchen Pepy.
Bei Lage und Umgebung schließen wir uns den Bewertungen der Vorschreiber an: Die Lage ist wirklich direkt am Strand, nur duch eine Glastür am Pool und schon steht man am Strand. Die Geschäfte befinden sich in direkter Nachbarschaft zum Hotel und nach ca. 10-15 Minuten Fußweg ist man in der Haupteinkaufsmeile für Touristen angelangt mit vielerlei Geschaften, Bars und Restaurants. In 100 Metern Entfernung ist die Bushaltestelle mit guten Busverbindungen in alle Richtungen der Insel. In der Hotellobby und gegenüber dem Hotel gibt es eine Autovermietung und einen Taxistand. Da ist für jeden etwas dabei um irgendwie die Insel und Puerto del Carmen zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu der Animation können wir nicht viel sagen, da wir die Animation nicht genutzt haben. Am Pool war das wirklich von den Animateuren nicht aufdringlich, wurde aber den Gästen mit Sport und Spiel angeboten. Der Internetzugang in der Hotellobby ist gut und mit einem Euro für 20 Minuten auch nicht teuer. Der Pool ist für ein 4-Sterne Hotel auf den Kanarischen Inseln völlig daneben! Da wir beide begeisterte Schwimmer sind, haben wir wir uns auf viele Runden im warmen Pool gefreut und wurden brutal mit einem Kälteschock nach einer Minute wieder für den Rest des Urlaubs auf die Liege geschickt. Eine Wassertemperatur von deutlich unter 20 Grad geht gar nicht und hat nichts mit dem Anspruch eines 4-Sterne Hotels zu tun. Den Pool nicht oder nicht ausreichend zu beheizen ist Sparen am falschen Ende. Mit dieser Meinung standen wir übrigens nicht allein, denn von den vielen Gästen war kaum jemand im Wasser, auch nicht im Kinderbecken was genauso kalt war. Das lästige Belegen der Liegen fand hier bis auf wenige Ausnahmen nicht statt, denn es standen immer genügend Liegen und Schirme zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diethard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |