- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über das Hotel Las Costas ist schon fast Alles gesagt, nur noch nicht von Allen. Daher auch von uns ein ein paar Anmerkungen zu unserem Aufenthalt über Weihnachten. Das Hotel hat 187 Zimmer, die auf mehrere 1 bis 2 stöckige Gebäudekomplexe verteilt sind. Es macht einen sehr gepflegten Eindruck. Man sieht immer Personal, das in den allgemein zugänglichen Bereichen putzt, die Gartenanlage pflegt oder kleinere Reparaturarbeiten durchführt. Während unseres Aufenthalts kamen die meisten der Gäste aus deutschsprachigen Ländern oder waren Briten. Gäste aus anderen Herkunftsländern waren deutlich in der Minderzahl. Die meisten Gäste gehörten der Generation 60+ an, jedoch war festzustellen, dass auch etliche Familien mit kleinen Kindern und jüngere Gäste anwesend waren, so dass das Hotel nicht den Eindruck einer Seniorenresidenz machte, was man an Weihnachten auf den Kanaren häufig erlebt. Insgesamt strahlt das Hotel eine eher ruhige Atmosphäre aus. Im Winter muss man mit starken Winden rechnen, die dazu führen, dass die gefühlte Temperatur von der tatsächlichen abweichen kann. Die Mitnahme von Pullovern oder wärmeren Jacken ist daher empfehlenswert. Auch einen Schirm sollte man nicht vergessen. Ansonsten sollte man sich ein Auto mieten und die Insel damit erkunden. Sie ist nicht groß und man kann gut alle Sehenwürdigkeiten erreichen. Und die Landschaft ist zwar karg aber faszinierend.
Das Zimmer war ausreichend groß und mit einem Schiebetürenschrank, 2 Betten, 2 Nachtkonsolen, einem Schreibtisch, einer Sitzecke mit Beistelltisch und einer Kommode eingerichtet. Im Schrank befand sich der Mietsafe. In der Kommode ein gut funktionierender Kühlschrank und eine Microwelle. Der Fernseher war nicht gerade das neueste Modell, hatte aber einen guten Empfang und 7 deutschsprachige Programme. Auf dem Balkon befanden sich ein Tisch, 2 Stühle und eine Sonnenliege sowie eine Gelegenheit Wäsche zum Trocknen aufzuhängen. Es empfiehlt sich daher, einige Wäschklammern mitzubringen. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig. Wir wurden nachts immer durch die Zimmernachbarn rechts und links geweckt, wenn sie wieder ein Raucherhustenkonzert gaben. Auch stellten wir fest, dass immer dann, wenn im Nachbarzimmer geraucht wurde, Zigarettengeruch - vermutlich über die Klimaanlage in unser Zimmer strömte. Während unseres gesammten Aufenthalts war eine kleine Leselampe über dem Schreibtisch defekt. Da wir diese nicht benötigten, haben wir von uns aus die Rezeption auch nicht informiert Das Bad war von der Größe her völlig ausreichend, das WC war optisch abgetrennt. Die Badewanne verfügte über eine gläserne Duschwand, die m.E. aber zu kurz ist, so dass wir immer wieder das Bad unter Wasser gesetzt haben. Was fehlte waren ein Kosmetikspiegel und Kosmetiktücher. Dafür hatte das Bad ein kleines Kippfenster und wurde zusätzlich über ein Oberlicht erhellt. Nicht optimal war, dass unser Zimmer bereits ab dem frühen Nachmittag im Schatten lag und es daher auf dem Balkon recht kühl wurde. Ob dies im Sommer auch so wärfe, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls muss man bei Zimmern, die von der Rezeption aus gesehen auf der rechten Seite liegen damit rechnen, dass diese nicht so viel Sonne abbekommen. Dafür hat man von dort aber die bessere Aussicht, bis nach Arrecife. Die Bettwäsche sollte nach Angaben des Hotels alle 2 Tage gewechselt werden (es sei denn, man wünsche nur einen Wechsel alle 4 Tage). Wir hatten den Eindruck, dass gegen Ende unseres Aufenthalts dieses Intervall nicht mehr eingehalten wurde.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant, eine Bar, die abends geöffnet wurde und eine Poolbar. Wir hatten HP gebucht und waren damit zufrieden. Frühstück und Abendessen werden als Buffet angeboten. Das Restaurant ist nicht besonders groß, die Tische stehen daher relativ eng beieinander, so dass der Eindruck von langen Tischreihen entsteht. Soweit wir feststellen konnten, war immer ausreichend Platz für die Gäste vorhanden. Die kalten Speißen waren morgens und abends um drei Säulen mitten im Raum aufgebaut. Dies führt zu einer eher unruhigen und hektischen Atmosphäre im Restaurant. Der Kaffee war morgens eher bitter. Zum Glück gab es noch 2 weitere Automaten, bei denen man auch andere Kaffeespezialitäten wählen konnte und bei denen der Geschmack deutlich besser war. Es gibt verschiedene Brot- und Brötchensorten, viel frisches Obst, die Wurst- und Käsesorten wiederholten sich sehr schnell, Omelett wurde auf Wunsch für jeden Gast frisch zubereitet. Da der Koch die Zubereitung zelebrierte, bildeten sich an der Theke mit den warmen Speißen oft lange Warteschlangen. Leider gab es keine frischen Fruchtsäfte. Abends gab es häufig sogenannte Länderthemen-Buffets. Unseres Erachtens kann man darüber streiten, ob es unbedingt notwendig ist, italienische, mexikanische, chinesische Länderabende zu gestalten, insbesondere, wenn sich die angebotenen Speißen nur wenig unterscheiden. Wir würden uns mehr kanarische oder spanische Küche wünschen, schließlich macht man ja Urlaub in Spanien Bei den warmen Speißen gab es grundsätzlich je 2 Sorten Fisch/Meeresfrüchte bzw. Fleisch/ Wurst, die vor den Augen der Gäste frisch zubereitet wurden, sowie weitere Fleich-/Fischgerichte und Beilagen oder vegetarische Gerichte in Warmhaltebehälter. Die Speißeauswahl wiederholte sich nach ca. einer Woche, bei den kalten Vorspeißen noch schneller. Allerdings war die Auswahl so reichhaltig, dass man sich sein Essen immer abwechslungsreich gestalten und dadurch Wiederholungen vermeiden konnte. Qualitätsmäßig fanden wir die Speißen ausgezeichnet und es hat uns immer geschmeckt. Besonders das Lamm war sehr gut. Die Speißen wurden regelmäßig aufgefüllt, jedoch je später der Abend wurde um so weniger, das Nachspeißenbuffet wirkte nach kurzer Zeit bereits wie ein Schlachtfeld. Ansonsten fanden wir jedoch keine Anzeichen, die auf unhygienische Zustände im Hotel schließen ließen. In anderen Beurteilungen wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Messer eher stumpf sind. Daran hat sich bislang nichts geändert. Die Getränkepreise fanden wir angemessen bis eher günstig. Sekt zum Frühstück gibt es anscheinend nur Sonntags und wird an so versteckter Stelle ausgeschenkt, dass dies wohl nur Stammgäste mitbekommen.
Die Mitarbeiter des Las Costas sind ausgesprochen freundlich. Jeder grüßt die Gäste. An der Rezeption haben während unseres Aufenthalts alle Mitarbeiter Deutsch gesprochen. Auch im Restaurant verstehen die Servicekräfte zumindest das Wichtigste, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Ansonsten kommt man auf Englisch weiter oder man versucht es mit ein paar Grundkenntnissen in Spanisch. Die Getränkebestellungen wurden schnell erledigt. Beim Tellerabräumen waren die Kellner fast noch schneller. Kaum sah der Teller leer aus, schon bekam man ihn unter der Nase weggezogen. Hielt man sein Besteck nicht fest, war es auch abgeräumt. Soweit wir feststellen konnten, gibt es im Hotel eine Kinderbetreuung und Münzwaschmaschinen für die Gäste. Die Zimmerreinigung war im allgemeinen gründlich. Die Betten wurden jedesmal zum Putzen verrückt. Allerdings ist die Gründlichkeit bei den einzelnen Zimmermädchen etwas unterschiedlich ausgeprägt. So blieben im Bad an manchen Stellen gelegentlich Haare liegen. Auch wurde unser Zimmer immer zu unterschiedlichen Zeiten gemacht.
Das Hotel liegt in leicht abfallender Lage unmittelbar am Strand. Hinter dem Hotel verläuft die Küstenstraße, von der man aber - je nach Lage des Zimmers - nicht viel mitbekommt. Direkt gegenüber befindet sich ein Supermarkt, ein paar weitere Geschäfte und Restaurants. 2 weitere Supermärkte sind zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Die Küstenstraße - die Avenida de las Playas - ist die Hauptamüsiermeile von Puerto del Carmen mit unzähligen, vor allem auf britische Gäste ausgerichteten Restaurants, Ramsch- und Souvenirläden. Hier findet man auch Geldautomaten. Das Las Costas liegt dabei im ruhigsten Teil dieser Touristenzone. Will man das dortige Treiben miterleben muss man vom Hotel aus entweder ca. 5 Minuten nach links gehen oder fast 2 Kilometer Richtung Hotel Los Jameos Playa. Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca. 300 m vom Hotel entfernt. Mit dem Bus ist man in weniger als 20 Minuten in Arrecife, der Inselhauptstadt. Mit dem Auto ist man in weniger als einer Stunde an allen Sehenswürdigkeiten der Insel. Bedingt durch die Nähe zum Flughafen lässt sich Fluglärm nicht vermeiden. Ob dies als störend empfunden wird, muss letztlich jeder für sich entscheiden. Wir fanden es recht amüsant vom Balkon den startenden und landenden Maschinen zuzusehen. Auch die Geräusche der anfliegenden Flugzeuge fanden wir nicht so schlimm; wer es lauter mag: man kann auf der Strandpromenade bis zum Beginn der Start- und Landebahn spazieren. Zum Strand kommt man über eine Pforte im Zaun, die um 21:00 Uhr verschlossen wird. Der Strand ist feinsandig, lang und breit und fällt im Wasser langsam ab. Es kann jedoch wetterbedingt zu hohen Wellen kommen. Dann ist Baden nur eingeschränkt möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Fitness-Studio, das wir aber nicht benutzt haben. Kinderbetreuung wird angeboten. Der Pool wirkt optisch nicht sehr ansprechend. Es dürfte lagebedingt aber keine andere Lösung möglich gewesen sein. Die Liegen am Pool waren sehr schnell restlos belegt. Am Nachmittag fand man, wenn überhaupt, nur noch ein Plätzchen im kühlen Schatten. Das Hotel hat darauf hingewiesen, dass Liegenreservieren untersagt sei und dass bis 9:00 Uhr offensichtlich ungenutzte Handtücher abgeräumt würde.Ob dies umgesetzt wurde bzw. jemand abschreckte, konnten wir leider nicht beobachten. Strandtücher konnte man gegen Kaution (10,--€) ausleihen. Abends gab es die für Urlaubshotels übliche Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika & Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Angelika, Sehr geehrter Jürgen, vielen Dank für Ihre ausführliche und konstruktive Bewertung unseres Hotels Las Costas. Wir freuen uns, dass Sie sich soviel Mühe gemacht haben um anderen Mitreisenden Ihre Eindrücke zu schildern. Auf den ein oder anderen Kritikpunkt würden wir gerne kurz eingehen - auch um zu erklären, warum wir dies nicht umsetzen können. Unsere Reinigungskräfte arbeiten täglich von 08-16 Uhr und je nach An - und Abreisen werden die Zimmer immer zu verschiedenen Zeiten gereinigt. Jedoch besteht immer die Möglichkeit, bei Anreise eine Wunschzeit anzugeben. Danach hält sich dann das jeweilige Zimmermädchen, sodass die Gäste sich darauf einstellen können, wann das Zimmer fertig ist. Frische Obstsäfte können wir leider aufgrund der sehr hohen Obstpreise auf Lanzarote (hier wird leider nichts angebaut) nicht am Frühstücksbuffet anbieten. Wir haben dies bereits gegen einen kleinen Aufpreis versucht aber dies hatte leider nicht den erwünschten Erfolg. Leider haben wir im Winter das grosse Problem, dass nur ca 30% unserer Zimmer Richtung Süden liegen und dadurch den ganzen Tag Sonne haben. In den Wintermonaten sind diese Zimmer sehr gefragt - im Sommer ist es genau das Gegenteil - jeder möchte dann ein schattiges Zimmer. Wir können jedoch dann immer einen Zimmerwechsel über die Rezeption anbieten, wenn nicht am Anreisetag dann meist doch 1-2 Tage später. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch in Zukunft einmal wieder als unsere Gäste willkommen zu heissen und senden sonnige Grüsse aus Lanzarote IHR HOTEL LAS COSTAS TEAM