- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besitzt 187 Zimmer im Bungalowstil, die alle von außen zu betreten sind. Die meisten davon erreicht man über die Terassentür. Obwohl man es von innen vermuten könnte, kann man von außen durch die Verglasung der Tür nicht hindurchsehen, es sei denn, man hat Licht im Zimmer eingeschaltet. Sowohl die Außenanlage, die mit Palmen, Kakteen, Strelizien und weitere Gewächse bepflanzt ist, als auch der gesamte Innenraum sind sehr gepflegt und sauber. Ein großer Swimmingpool (Maximaltiefe: 1,6 m) und ein Kinderpool, sowie ein Jacuzzi mit sprudelndem, warmen Wasser. Ein Poolbar versorgt die Urlauber bei Bedarf am Tage. Eine weitere Bar befindet sich in dem Veranstaltungsraum, in dem abends vom Animationsteam ein Programm läuft. Neben einem Fitnessraum (soweit nicht bereits Nutzer sich in diesem Raum befinden, ist der Schlüssel an der Rezeption erhältlich) besitzt das Hotel einen Tischtennis- und Billardraum (direkt vor dem Fitnessraum) und eine Sauna. Wer sich gern massieren lassen will, ist hier auch gut aufgehoben (ist jedoch nicht sehr billig). Empfehlenswert ist die große Inselrundreise. Wir haben sie über unseren Reiseveranstalter für 89 € gebucht. Es war eine Veranstaltung mit rein deutscher Führung, wobei wir das Glück hatten, einen sehr erfahrenen Reiseleiter im Bus zu haben. Wolfgang, ein älterer Herr aus Österreich (ein Künstlertyp) mit umfangreichen Reiseleitererfahrungen, aber auch fundiertem Wissen über die Insel, das er locker, verständlich und humorvoll seinen Gästen präsentiert hat. Bei dieser Tagesfahrt wurden die interessantesten Örtlichkeiten der Insel angesteuert. Vieles ist über den leider so tragisch ums Leben gekommene Künstler César Manrique zu sehen und zu erfahren. Aber auch das unter Weltkulturerbe stehende Vulkangebiet ist äußerst interessant.
Die Zimmer sind sehr geräumig. Im vorderen Teil steht einer großen Eckcouch ein Fernsehapparat gegenüber (teilweise sind noch Röhrengeräte im Einsatz). Im Schrank, auf dem der Fernsehapparat steht, stehen ein kleiner, jedoch ausreichender Kühlschrank und eine Mikrowelle. Neben den Betten ist auch ein großer Schrank, der über die gesamte Fläche mit einem Spiegel belegt ist, vorhanden. Ein Schreibtisch mit Stuhl ergänzt die Einrichtung des Zimmers. In der Regel erfolgt der Zugang zum Zimmer über die Terrassentür. Das Bad ist ausreichend groß. Besonders beeindruckt hat uns der Lichtschacht im Bad. Da recht viel Licht durch diesen Schacht fließt macht es sich am Tage nicht erforderlich, das Badlicht einzuschalten. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Bei uns war Pepi die fleißige Fee, die die Reinigung sehr ordentlich erledigt hat.
Es wird ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbüfett angeboten. Die Auswahl ist sehr groß und es ist für Jeden etwas dabei. Zum Frühstück gibt es verschiedene Brötchensorten, Brot und Toastbrot (daneben steht ein Toaster). Käse- und Wurstsorten, verschiedenes Gemüse und Obst und auch warme Speisen (Eier, Schinken, Würstchen) werden angeboten. Der Kaffee aus dem tonnenähnlichen Behältnis hat uns nicht so recht geschmeckt. An der Wand hinten links (neben der Ausgabe der warmen Speisen) stehen 3 Getränkeautomaten, die eine Vielzahl von Getränken anbieten. Ganz links steht der Saftautomat. Daneben sind die beiden Kaffeeautomaten, die neben Kaffee, auch Espresso, Capuccino usw. im Angebot haben. Noch ein Hinweis zum rechten Automaten (da bin nicht nur ich sondern auch andere Gäste reingefallen): Beim rechten Automaten wird der Kaffee frisch gemahlen (im Gegensatz zum linken, wo Kaffeepulver verwendet wird). Der Ablauf der Beschickung ist beim Capuccino dort so, dass zuerst Milch und Kakao läuft und erst danach, nach einer kurzen Pause der Kaffee hinzu kommt (am linken Automaten alles gleichzeitig). Also: Erst wenn das Blinken am ausgewählten Schalter beendet ist und wieder alle Angebote aufleuchten, ist der Vorgang beendet. Zieht man die Tasse früher weg, hat man anstatt Capuccino sich einen Kakao geholt. Auch das Abendessen ist gut und reichhaltig. Verschiedene Sorten rohes Gemüse, außerdem Salate und verschieden Öle stehen zur Auswahl. An warmen Speisen mit verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten konnte man sich satt essen. An Nachspeisen standen allerlei Torten-Leckereien bereit. Und verschiedenes Obst, sicher saisonbedingt (im Juni/Juli waren es vor allem Melonenscheiben, Papayastücke, Bananen, Äpfel, Apfelsinen- und Pampelmusenhälften), waren jederzeit erhältlich. Die Bezahlung der Getränke zum Abendessen kann entweder direkt mit dem vom Kellner ausgefüllten Beleg an Tresen erfolgen oder auf Rechnung, die man am Ende des Urlaubs bezahlt (dann ist eine Unterschrift auf dem Beleg erforderlich). Eine kleine Trinkgeldkasse steht sowohl an diesem Tresen (für die Kellner), als auch ganz links an der Ausgabe der warmen Speisen (für das Küchenpersonal).
Der Service funktioniert reibungslos und unauffällig. Das gesamte Servicepersonal ist zuvorkommend und hilfsbereit. Selbst die Hotelchefin, die sicher andere, wichtigere Aufgaben zu erledigen hat, bietet jederzeit ihre Hilfe bei Problemen an.
Das Hotel Las Costas ist das letzte Hotel von Playa del Carmen und befindet sich am Strand von Pocillos. Bis zum belebten Treiben von Playa del Carmen sind es in linker Richtung ca. 1 km und in rechter Richtung ca. 1,5 km bis Pocillos (alles vom Haupteingang betrachtet). Da das Hotel nur durch eine Strandpromenade von Strand getrennt ist, kann man von einer Super-Lage sprechen. Der Hinterausgang, der direkt zum Strand führt, ist von 7:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. In linker Richtung befinden sich auf der Strandpromenade einige Gymnastikgeräte. Gegenüber dem Hotel sind einige Läden, darunter auch ein Supermarkt, in dem man recht günstig einkaufen kann. Der nächste Supermarkt liegt in Richtung Pocillos in ca. 300 m Entfernung. Weiter in der gleichen Richtung ist ein Laden der Kette Spar. In der anderen Richtung, gleich zu Beginn der Ladenstraße von Playa del Carmen erreicht man einen weiteren Spar-Laden. Da sich das Hotel nicht weit vom Flughafen entfernt befindet, muss man Fluglärm in Kauf nehmen. Der hat uns jedoch nicht gestört, da er nur relativ kurz anhält (Flug-Startphase von max. 1 Minute). Landende Flugzeuge sind in der Regel zu sehen, jedoch haben von diesen Flugzeugen keinen Lärm wahrgenommen. In der Nacht ist es gänzlich ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Animations- und Abendunterhaltungen haben wir nicht teilgenommen. Jedoch haben wir den Fitnessraum genutzt. Viele gut gepflegte Geräte sind für die Urlauber einsatzbereit. So sind 3 moderne Fahrradergometer, ein Laufband, ein Ellipsen-Cross-Trainer, eine Hantelbank und eine Kraftmaschine mit Gewichten vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Manfred vielen Dank für Ihre sehr positive und ausführliche Bewertung zu unserem Hotel. Mit unserem sehr vielfältigem Speiseangebot versuchen wir den unterschiedlichen Wünschen und Präferenzen unserer Gäste nachzukommen. Unsere Freizeitangebote werden gern genutzt. So ist zum Beispiel die Sauna täglich, ausser sonntags, von 15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter und auf Anfrage von mehreren Gästen kann diese auch zu anderen Zeiten genutzt werden. Ihre lobenden Worte zu unserem Personal geben wir gern weiter! Wir würden uns freuen Sie bald wieder einmal als Gäste bei uns begrüssen zu können und senden sonnige Grüsse aus Lanzarote IHR HOTEL LAS COSTAS TEAM