- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
...bei den Gästen nicht. Ob man sich in einem Hotel während eines Urlaubs wohlfühlt oder nicht, ist von vielen verschiedenen Rahmenbedingungen abhängig. Einer dieser Rahmenbedingungen ist das Verhalten der Gäste. Wobei wir auch schon bei einem der wenigen Punkte sind die uns nicht so gut gefallen haben. Wir waren schon in vielen Hotels auf der ganzen Welt und fast überall, insbesondere bei deutschsprachigen Gästen, ist es das gleiche Spiel...zur Morgendämmerung schwärmen die Handtuch bewerten Poolliegen-Reservierer aus und sichern sich, entgegen der unmißverständlichen Poolordnung der Hotelleitung, die Filetstückchen in ruhiger Lage mit Tischchen und Sonnenschirm für den ganzen Tag, unabhängig von der eigentlichen Nutzungsdauer. Für uns ist dies jedesmal ein Ärgernis, denn wenn dies stillschwiegend gedulded wird, ist es wie so oft, dass dreistes und egoistisches Verhalten quasi belohnt und korrektes Verhalten bestraft wird. Hier ist unserer Meinung nach die Hotelleitung gefordert die Regeln auch durchzusetzen, sonst ist es keine Regel, sondern bestenfalls eine Empfehlung oder Bitte mit keinerlei bindender Wirkung. Zugegeben, dies umzusetzen ist nicht leicht und erfordert natürlich Fingerspitzengefühl, denn man will ja schließlich keine Stammgäste verkraulen, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Denkbar wäre zum Beispiel, den Gästen schon beim Einchecken ein „Handout“ zu überreichen, in dem unmißverständlich auf das Verbot des Poolliegen-Reservierens hingewiesen wird. Um dieses Verbot auch durchzusetzen, könnte man zum Beispiel darauf hinweisen, dass alle zum reservieren geeigneten Gegenstände, die ohne Person, bis zur Beendigung der Frühstückszeit, am Pool-Bereich angetroffen werden, sofort entfernt werden und später an einem Sammelpunkt (inkl. erneuter Belehrung) abgeholt werden können. Ein weiterer Punkt der in diesen Themenkreis gehört ist das Verhalten der Gäste im Restaurant. Wir fragen uns regelmässig was an der Bitte, beim Abendessen angemessene Kleidung, ohne Badelatschen und/oder 2/3 Hosen und T-Shirt zu tragen mißverständlich ist. Schmerzlich vermissen tun wir auch oft den Hinweis von Eltern an ihre lieben Kinder, dass sie nicht alleine im Speisesaal sind. Weil wir gerade im Restaurant sind, noch ein paar kleine Kritikpunkte auf die das Hotel direkten Einfluß hat. Das Servicepersonal ist sehr fleißig, zuvorkommend freundlich und schnell, aber der Blick und der Gedanke ist beim Abräumen oft schon beim nächsten Tisch und lässt das „persönliche“ etwas vermissen und das „Danke“ verpufft im Nichts. Der Maître könnte sich mit der Abrechung der Getränke ein bischen mehr Zeit lassen, denn oft ist er schon präsent bevor man den ersten Bissen auf der Gabel hat. Zum Abschluß der Kritikpunkte noch ein Wort zum Thema Rotwein. Die ideale Temperatur von Rotwein ist nicht Zimmertemperatur, was ein extrem dehnbarer Begriff ist, sondern egal ob er 5, 10 oder 100 Euro kostet, 16-18 Grad Celsius. Der denkbar schlechteste Ort den Rotwein zu lagern ist stehend auf dem Weiß- und Rosewein Kühlschrank, wo die Temperatur schon mal um die 30 Grad erreichen kann. Rotwein gehört liegend in den Rotwein-Kühlschrank und Weiß- und Rosewein gehört in den Weiß- und Rosewein-Kühlschrank! So und jetzt zu den positiven Rahmenbedingungen, die die negativen bei weitem übertreffen. Die Lage des Hotels ist wunderbar ruhig und nur durch eine schmale Fußweg-Promenade vom riesigen Sandstrand entfernt. Die Sauberkeit der Anlage ist vorbildlich und sie befindet sich in einem guten baulichen und gepflegten Zustand. Das Personal an der Rezeption ist über jeden Zweifel erhaben, hat stets ein freundliches Lächeln auf den Lippen und verdient ein besonderes Lob. Auch an der Reinigung in unserer Suite und der gesamten Anlage gab es nichts auszusetzen. Das Service-Personal im Gastrobereich ist fleißig, schnell und freundlich und bei der Essensausgabe am Grill wird nicht geknausert, wie wir das schon oft erlebt haben. Die Qualität und Auswahl der Speisen ist für diese Hotelkategorie vorbildlich und gibt keinerlei Anlass zur Kritik. In diesem Bereich braucht man sich auch vor höheren Hotelkategorien nicht zu verstecken. Animation, Bar und Abendunterhaltung möchten wir nicht bewerten, da wir diese nicht genutzt haben. Abschließend und zusammenfassend möchten wir feststellen, dass man im „Las Costas“ stets von dem ehrlichen Bemühen umgeben ist, den Gästen den Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten und dass dieses Bemühen, solange es die Gäste zulassen, auch von Erfolg gekrönt ist. Wir empfinden das Preis/Leistungsverhältnis als hervorragend, konnten bis auf die wenigen genannten Einschränkungen, den Aufenthalt im Hotel voll geniessen und sind erholt und in der Gewissheit abgereist, wiederzukehren.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Richard, vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hotels Las Costas. Wir finden es toll, dass Sie sich viel Mühe gemacht haben um Ihre Eindrücke über unsere Anlage zu schildern. Mit der Weinlagerung unserer Rotweine haben Sie absolut recht. Die meisten unserer Rotweine sind zwar im Rotwein-Kühlschrank gelagert und auch die Weiss - und Roséweine sind korrekt im vorgesehenen Kühlschrank untergebracht jedoch stehen ein paar Rotweine auf den Schränken - wie Sie bereits erwähnen - eigentlich ein absulutes No go. Der Grund dafür war hauptsächlich der Platzmangel für die Flaschen bei komplett ausgebuchtem Hotel. Wir werden zusehen, dass wir hierfür eine Lösung finden. Etwas schwieriger - da es sich um ein sehr heikles Thema handelt - ist das Problem mit dem "Liegestuhlreservieren". Wir haben bereits mehrfach Liegestühle abgeräumt und aufgrund unserer Erfahrung haben wir entschlossen, dies nur noch bei Bedarf durchzuführen, d.h. bei Mangel an Liegestühlen oder Sonnenschirmen. Der Grund dafür war die sehr aggresive Reaktion unserer Gäste, die bereits einen Mitarbeiter aufgrund dessen in den Pool geworfen haben. Wir setzen das räumen der Liegen durchaus fort allerdings wie bereits erwähnt bei Bedarf d. h. wenn wir sehen, dass es mit freien Liegen sehr knapp wird. Was wir allerdings im Moment ändern ist, dass unser Rettungsschwimmer, der täglich am Pool ist, Liegen im Auge behält, die über einen längeren Zeitraum nicht belegt sind - und diese dann abräumt. Somit verhindern wir zumindest, dass Gäste am frühren Morgen einen Platz reservieren, auf Ausflug gehen und am Nachmittag erst zurückkommen. Wir freuen uns, dass Sie trotz diesen Punkten einen erholsamen Aufenthalt bei uns verbracht haben und es wäre schön, wenn wir Sie auch in Zukunft wieder als unsere Gäste begrüssen dürften. Sonnige Lanzarote Grüsse Ihr Hotel Las Costas Team