- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen macht dieses Hotel ja schon etwas her, aber dieser Eindruck täuscht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nur, wenn man über's Internet bucht. Ich selbst habe für ein EZ ca. EUR 85,00 pro Nacht in der Sommersaison (GPD 58,00) bezahlt. Mehr sollte es aber wirklich auch nicht sein! (Tipp: http://www.london-hotels-england.net/hydepark-towers/hotel.htm) Zimmer im "lower ground" (Keller!) sind sofort abzulehnen. Das mir dort angebotene Zimmer war schmutzig, die Bettwäsche war dreckig, das Zimmer selbst war stickig (Sommer!) und das Fenster ließ sich nur eine Handbreit öffnen. Also wieder zur Rezeption zurück und reklamiert. Danach gab es ein Zimmer im 1. Stock: klein, aber okay (inkl. Tageslichtbad). Im August würde ich nicht wieder nach London reisen, da der Smog schon ziemlich auf die Lungen gehen kann. Besser im Frühjahr oder Herbst herkommen! Der Tower of London lohnt sein Eintrittsgeld wirklich, wer allerdings kein oder kaum Englisch versteht, wird die Führung leider nicht genießen können. Es gibt keine Führungen auf deutsch. Madame Tussaud lohnt sich überhaupt nicht. Ich empfehle das British Museum, London Museum und das Modern Tate (beide sind übrigens kostenlos!). Sandwiches bei Marks&Spencer sind super lecker und vergleichsweise günstig (ab GPD 1,50). Wie andere London-Besucher kann ich ebenfalls nur betonen wie vergleichsweise teuer London ist. Wer Wert auf ein sauberes und gemütliches Zimmer legt muss einfach etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Pauschalangebote bei Ltur finde ich ganz passabel, leider gibt es über die dort angebotenen Hotels (Grafton Hotel, K-West, etc.) noch keine Bewertungen. Aber bspw. 500 EUR/Person für 4 Nächte ab Frankfurt mit BA ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kleines Zimmer, aber für eine Person okay. Bad war sauber - hatte nirgends Schimmel. Wie in England üblich gab es einen (sauberen!) Wasserkocher und Teebeutel/löslicher Kaffee. TV mit einigen englischen Kanälen. Die Einrichtung war schon etwas abgewohnt, aber funktionstüchtig. Die Matraze war schon etwas durchgelegen, aber noch ok.
Der Frühstücksraum ist für die Größe des Hotels viel zu klein! Am besten ohne Frühstück buchen. Von der fehlenden Sauberkeit und Hygiene fange ich erst gar nicht an zu erzählen. Sorry, aber da bin ich nun einmal pingelig. Brötchen, Butter, Marmelade, Kaffee, Tee, (alte/zähe) Cornflakes ... naja, wenn's denn wenigstens welche gegeben hätte.
Das Bad wurde gesäubert, Handtücher wurden gewechselt, und grob durchgesaugt wurde auch, aber das wars. Die frische Bettwäsche hat gemüffelt und wurde auch während der 3 Nächte nicht einmal gewechselt. Das Auffüllen von Kaffee, Brötchen, etc. im Frühstücksraum hat überhaupt nicht geklappt und bin deswegen auf das nahegelegen Starbucks ausgewichen. Der Fahrstuhl war insgesamt einen ganzen Tag ausser Gefecht gesetzt - und das bei 4 Stockwerken mit super engen Fluren (die übrigens der Normalfall in Londoner Hotels sind!) war ich froh im 1. Stock zu wohnen.
Die U-Bahn-Station Bayswater (District Line) ist praktisch vor der Hoteltüre. Außerdem gibt es noch eine weiter U-Bahn-Station (Queensway - District UND Circle Line) nur 3 Geh-Minuten entfernt. In der Queensway selbst gibt es alles was das Herz begehrt: BurgerKing, McDonald, Starbucks, asiatische Restaurants, 1 kleines Shopping-Centre mit Kino u. Marks&Spencer-Filiale, 2x Boots (Apotheke/Drogerie), Pubs. Allen alleinreisenden Frauen kann ich dieses Hotel empfehlen, da ich mich in Bayswater sehr sicher gefühlt habe. Der Kensington Palace + Hyde Park lässt sich bequem zu Fuß erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die Devise lautet: das Zimmer ist nur zum Schlafen da. Kino ist 500 m weg - einen Fitnessclub gibt es in nördlicher Richtung ca. 1000 m weg. Zum Joggen oder Walken kann man gleich in den Hyde Park.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |