- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist ein familiär geführtes Hotel mit ca. 20 Zimmern auf drei Etagen in zwei Gebäuden (2. und 3. Etage erreicht man nur über den Gang der 1. Etage). Das Haus ist sehr alt (der Architektur nach aus den 1920er Jahren) und stark renovierungsbedürftig. Das Haus weitgehend sauber und bietet Frühstück und Halbpension. Eine Businessausstattung gibt es nicht. Im Haus waren ausser uns nur Handwerker mittleren Alters. Das Haus ist nicht behindertengerecht und auch für Gehbehinderte nicht geeignet (sehr viele Treppen, kein Lift). Unser Zimmer hat 108,- € mit HP gekostet. Für die gebotene Leistung grenzt das an ein Frechheit. Das Haus bietet (vom Restaurant mal abgesehen) keinerlei Wohnlichkeit oder Gemütlichkeit. Bingen ist auf jeden Fall eine Reise wert. Beim Hotel sollte man aber besser aufpassen. Wen der Rummel nicht stört, kann auch das benachbarte Rüdesheim wählen. Die Fähre fährt tagsüber alle 10 min. Nach Bingen
Unser Zimmer war für 4 Personen ausreichend groß. Das Mobiliar war veraltet und teilweile gammelig. Wollte man den Schrank öffnen hatte man stets den Knauf in der Hand. Das Zimmer war sehr verraucht (Nichtraucherzimmer gibt es nicht). Laut Prospekt und Internet sollte das Haus renoviert sein. In unserem Zimmer war die vorhandene Strukturtapete nur mit gelber Farbe überstrichen. Das Bad war groß mit Badewanne. Um warmes Wasser zu erhalten musste man es schon mal bis zu 10 min laufen lassen. Einen Fluchtwegeplan gab es in unserem Zimmer nicht.
Das Frühstücksbuffet war für das Niveau des Hauses in Ordnung. Allerdings war es alle immer mit den selben Produkten ausgestattet. Das Abendessen (3-Gang-Menü) war von guter Qualität und Quantität. Alle Speisen waren schmackhaft. Da das Restaurant Betriebsferien hatte (Osterferien/warum eigentlich, wenn man ohnehin HP-Gäste hat?), hatte man den Kellner fast für sich alleine, daher auch ein guter Service)
Wir hatten ein Zimmer für 4 Personen bestellt. Leider waren nur 2 Betten bezogen und die Köchin mußte abends die Betten noch beziehen. Handtücher für 4 Personen bekamen wir erst am 2. Tag nach mehrmaligen Nachfragen. Das Personal war jederzeit freundlich und hilfsbereit. Tat aber auch nur das nötigste (z.B. wurde nur am 1. Tag gefragt, was man zum Frühstück trinkt, ab dem 2. Tag bekam man es automatisch, wollte man was anderes, mußte man lange warten) Zusätzliche Serviceleistungen, wie Tipps für Ausflüge wurden nur auf Nachfrage gegeben.
Das Haus liegt direkt an der Rheinpromenade. Allerdings führ die Eisenbahn direkt am Haus vorbei. Zwischen Bahn und Rhein werden z.Zt. für die Landesgartenschau 2008 die Parkanlagen renoviert. Alle wichtigen Sachen erreicht man in wenigen Minuten zu Fuß (Bahnhof, Schiffsanleger, Einkaufsmöglichkeiten, Post, Diskothek, etc. Bingen erreicht man mit der Deutschen Bahn und mit dem Auto sehr gut. Ausflüge im Rhein- und Nahetal sind zu empfehlen. Das neue Schwimmbad Rheinwelle (sehr gut) erreicht man mit dem Linienbus oder PKW in wenigen Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |