- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes (460 Betten), von außen ganz ansprechendes Hotel - Altbau und Neubau sind durch eine Strasse getrennt, aber unterirdisch verbunden. Zimmer im Altbau eher renovierungsbedürftig, Sauberkeit in Ordnung. Wir hatten 5 Ü mit More inclusive Verpflegung gebucht - die More inclusive Beschreibung entsprach nicht dem vorhandenen Angebot. Laut Beschreibung hätte es täglich Kuchen und Snacks geben sollen. Stattdessen gab es jeden Tag nur ein Gericht (z.B. Suppe oder Wurstsalat, Eintopf, usw.) Wenn man nicht gleich zu Anfang am Tisch war, musste man lange darauf warten, bis wieder aufgefüllt wurde und selbst darauf musste das Personal hingewiesen werden. Also konnten wir das Angebot oft nicht wahrnehmen, weil uns der Kampf am Buffet zu entwürdigend war. Um es noch mal zu verdeutlichen, DER KOHLERHOF IST KEIN AKTIV WELLNESS HOTEL; ALLENFALLS EIN HOTEL MIT WELLNESS UND SAUNA ANGEBOT! Leider hatten wir die Beurteilungen des Hotels erst nach unserer Buchung gelesen, sonst hätten wir dieses Hotel nicht ausgesucht.
Wir hatten im Haupthaus ein großes Doppelzimmer mit Dusche. Das Zimmer war sauber (wenn man von den vielen Flecken im Teppich absieht) und rustikal eingerichtet. Gerade im Haupthaus wäre eine Renovierung der Zimmer notwendig. Die Lärmbelästigung war nicht so schlimm wie in anderen Beurteilungen beschrieben, außer von Gästen die nicht wissen wie man sich benimmt, wenn man zu später Stunde ins Zimmer geht. Sehr unangenehm war, das überall geraucht wird (im Gang, auf den Zimmern und im Speisesaal.
Das Essen war überwiegend gut. Zu kritisieren war lediglich der Baulärm zum Frühstück und unser Tisch neben der Baustelle, der mit Baustaub überzogen war. Auch hier war die Gleichgültigkeit des Managements den Gästen gegenüber ersichtlich. Das Servicepersonal im Speiseraum, bis auf einen einzelnen, war freundlich und hat uns das Essen künstlerisch durch die Baustelle zu unserem Tisch balanciert.
Der Service ist sehr verbesserungsbedürftig. Der Umgang mit den Gästen ist allenfalls 2,5 Sterne wert. Während unseres Aufenthaltes war das Schwimmbad, bis auf den letzten Urlaubstag, wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Als Ausweichmöglichkeit wurde uns das Schwimmbad vom Hotel Schiestl angeboten. Wir sind daraufhin mit unseren Badesachen zum Hotel hochgelaufen. An der Rezeption gaben wir uns als Kohlerhofgäste zu erkennen und wurden daraufhin zum Schwimmbad geführt. Als wir das kleine Bad (2 Liegestühle und sehr heruntergekommen) gesehen haben, sind wir gleich wieder umgekehrt. Wir haben später von anderen Gästen erfahren, dass es im Hotel Schiestl noch ein zweites, großes Bad gib, dass wir aber nicht benutzen durften. Diese Aktion war noch ärgerlicher als das geschlossene Bad im Kohlerhof, da es eine Unverschämtheit vom Management ist, so etwas überhaupt als Ausgleich seinen Gästen anzubieten. Das einzig positive war, dass wir auf Kosten des Hauses in ein nahegelegenes Fittnesstudio konnten (natürlich mit eigenem Auto), da das Hauseigene geschlossen war.
Lage in Ordnung, direkt an der Spieljochbahn, im Winter sicher ideal für Skifahrer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad ist zwar schön aber das Wasser und der Whirlpool waren zu kalt. Der Saunabereich ist auf keinen Fall wie vom Kohlerhof beschrieben. Es gibt für das gesamte Hotel nur eine Sauna für 6 Personen. Das Dampfbad fasst maximal 4 Personen und schaut nicht besonders einladend aus. Es gibt keine Möglichkeit sich abzukühlen, auch die Zahl der Ruheliegen (von 6 auf 9 Stück erweitert) ist für ein Hotel dieser Größe nicht akzeptabel. Auch hier beginnt wieder der Kampf um die Liegen und man muss, um eine Liege zu ergattern, eine viertel Stunde vor Öffnung des Saunabereiches vor Ort sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |