Alle Bewertungen anzeigen
Gertrud/Thomas (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2005 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Vom 14.4.2011 bis ca. 28.4.2011 wird eine Qualitätsoffensive im Wellness-Schlössl durchgeführt. Die Zimmer im 2. Stock werden erneuert! (Quelle: Direktion Hotel Kohlerhof)
Kein Wellnesshotel!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Als Wellnesshotel ist der Kohlerhof absolut nicht geeignet und wir empfanden es als unkorrekt, das Hotel als ein solcher anzubieten. Wir haben in Lasteminute all-inklusive aufgrund des guten Preisangebotes gebucht, würden es aber nie wieder tun. Wir wollten nämlich einen Wellnessurlaub, welcher so nicht geboten wurde. Letztendlich hatten wir einen Abenteuerurlaub, auf welchen wir aber hätten verzichten können. Das Schwimmbad war geschlossen mit der Begründung, technische Probleme mit der Chloranlage zu haben. Tatsache war, dass Reparaturarbeiten vorgenommen wurden. Als Ausgleich wurde das Schwimmbad eines anderen Hotels angeboten und zwar zwischen 10 Uhr und 14 Uhr. In diesem Hotel wurde jedoch nur das Kinderbecken plus vier Liegen angeboten. Die Massage und das Blütenbad mussten gleich am ersten Tag der Ankunft gebucht werden, da diese ansonsten zeitlich nicht mehr möglich gewesen wären. Wellness -zusatzbuchungen waren nicht möglich, da das Personal keine freien Termine mehr hatte. Die Saunalandschaft bestand aus einer finnischen Sauna für maximal 7 Personen und einem Dampfbad für 4 Personen, welches für die Hotelgröße sowie für ein „Wellnesshotel“ absolut zu klein ist. Der Raum mit Aussenlufttemperatur war die pure Zumutung. Die Wände waren am abbröckeln und der Raum hatte den Eindruck einer Abstellkammer. Mit etwas Willen hätte der Raum mit etwas Farbe und Gewächsen in kürzester Zeit in Ordnung gebracht werden können. Der Wille der Hotelführung war aber nicht gegeben. Ebenso die Hotelterrasse zeugte davon. Die Sitzpolster, Gläser an der Biertheke sowie Ketchupflaschen sowie Salzbehälter befanden sich noch draußen. Dann hoffen wir mal für andere Gäste, dass diese, sollten sie irgendwann verräumt werden, nicht wieder verwendet werden. Das Schwimmbad wurde am Abreisetag wieder geöffnet. Da wir dieses sehr gerne benutzt hätten, machten wir der Hotelchefin das Angebot, anstatt des Normalpreises von 56 Euro eine Verlängerungsnacht für 45 Euro zu buchen, um doch noch an die Leistung des Schwimmbades zu kommen. Mit diesem Angebot hätten wir doch noch einen halbwegs normalen Erholungsurlaub genossen. Dies wurde abgelehnt mit der Begründung, dass wir die volle Leistung genießen würden, wenn wir für einen Tag verlängern, da das Schwimmbad ja wieder offen wäre. Wo blieb aber die volle Leistung in den vergangenen drei Tagen unseres Aufenthaltes? Das Entgegenkommen trotz fehlender Leistungen war gleich null. Die Voraussetzungen für ein gutes Hotel wären gegeben, wenn der Wellnessbereich ausgebaut werden würden. Die Führung des Hotels auf diese Weise ist absolut unprofessionell und nur auf Abzocke, nicht auf Zufriedenstellung der Gäste ausgerichtet. Am letzen Abend unseres Aufenthaltes sind die Kellner von Tisch zu Tisch gegangen und fragten die Gäste um ihr Ankunfts- und das Abreisedatum. Auch das zeugt davon, wie unfähig das Hotel geführt wird. Daß nicht nur die Gäste nicht glücklich über die Führung des Hotels waren, zeugt ein Vorkommnis, das wir miterleben durfte: Morgens beim Frühstück ging eine Kellnerin an uns vorbei, welche zu uns sagte, heute würde mal wieder nichts klappen. Abends erfuhren wir dann mehr darüber. Diese besagte Person hat an diesem Tag gekündigt und wir nehmen mal an aus Ärger über ihre Arbeitgeber gleich die Menuauswahl der Gäste der Zimmer 101 bis 109 vernichtete. Wir erfuhren davon, da beim Abendessen die Kellner dann nicht wussten, was die Gäste gewählt haben und daher die Gäste nochmals fragen mussten. Anbei muß noch gesagt werden, dass manche Gäste gleich nach der Ankunft wieder abgereist sind, andere wiederum absolut unzufrieden waren. Und das Hauptgesprächsthema der Gäste, wohin man auch hinhörte, war die Unzufriedenheit über den Aufenthalt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren im Haupthaus im Zimmer Nr. 105 untergebracht. Das Zimmer war sehr schön und sauber, ebenso das Bad. Das Zimmer verfügte über einen Balkon und eine sehr schöne Aussicht. Nicht in Ordnung fanden wir die ausgeschaltete Heizung. Wir hatten im Zimmer 19° C, was für unsere Verhältnisse knapp an der Grenze war.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück sowie das Abendessen waren ausreichend und sehr gut. Am Frühstück kann man bemängeln, dass für ein Vier-Sterne-Hotel die Wurstangebote sehr klein waren.


    Service
  • Eher gut
  • Die Kellner waren fast ausschließlich Nicht-Österreicher, was für uns jedoch kein Problem darstellte, da sie sehr freundlich und zuvorkommend waren. Was uns auffiel waren die langen Arbeitszeiten derselben, was diese jedoch nicht daran hinderte, immer gleich bleibend freundlich zu sein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr gut. Direkt nebenan befindet sich die Talstation des Skigebietes Spieljoch. Da das Hotel im oberen Bereich des Dorfes Fügen liegt, hat man hier eine schöne Aussicht auf die Berge.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat Fackelspaziergänge angeboten, weiters Rückengymnastik. Diese fiel jedoch aus, da kein Raum zur Verfügung stand. Der Ärger der Gäste an der Rezeption war verständlich. Sie erfuhren erst von dem Ausfall, als die Gymnastik beginnen hätte sollen. Am Morgen war diese in der Morgenpost noch groß angekündigt worden. Organisation – wo bleibst du?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gertrud/Thomas
    Alter:31-35
    Bewertungen:2