- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Im Juni 2006 waren mein Freund und ich (beide 22) in Side, im Hotel Kervan. HIerrüber möchte ich heute etwas berichten, um anderen evtl. dorthin Reisenden die Entscheidung zu vereinfachen. Das Hotel Kervan macht im Vergleich zu den anderen Hotels in der Nähe nicht wirklich viel her. Nichts besonderes. Der Eingangsbereich ist so, wie ich mir einen typisch türkisch-orientalischen Eingangsbereich vorstelle. Also Teppiche in diesem Stil, eine pompös wirkende Rezeption, eine Sitzecke. Wir waren weder negativ noch positv überrascht. Beim Check-In hat ein unfreundlich guckender Herr uns die Koffer abgenommen - wortlos - und in die Zimmer gebracht, der Herr an der Rezeption(die übrigens IMMER besetzt war) bemühte sich mit seinem eher schlechtem Deutsch uns zu erklären, wann und wo Frühstück serviert wird und uns das Kartensystem zu erklären. (Man bekommt beim Urlaubsantritt eine Kervan-Card, auf die man gleich zu Anfang Geld einzahlt. Die Karte wird immer wenn man etwas kaufen möchte vorgelegt und der Betrag dann vom Guthaben abgezogen. Zu Urlaubsende wird der Restbetrag wieder ausgezahlt.). Unser Zimmer war traumhaft. Ich war ganz hin und weg und auch meinem Schatz stand der Mund offen. Die Größe war in Ordnung für ein Hotelzimmer für Zwei, die Tagesdecke und die Lampen waren romantisch angehaucht. (Lässt sich schwer beschreiben aber ich werde Bilder hochladen, hier). Ein Kühlschrank war vorhanden mit ein paar Dosen, zwei großen und zwei kleinen Flaschen Wasser. Auf dem Kühlschrank stand der TV, der allerdings nur 2 deutsche Programme empfing (ARD wars glaub ich und Pro7). Der Balkon hat eine gute Größe, nicht riesig aber auch kein popeliger balkon auf dem man nicht zu zweit sitzen kann. Es waren Stühle draußen und ein Tischchen, wenn man abends draußen sitzen wollte oder Raucher ist, kann man diesen Balkon gut nutzen. Auch bietet er natürlich die Möglichkeit, nasse Klamotten und Badesachen zu trocknen, ganz klar. Das Bad hat uns am wenigsten gefallen. Es sah zwar aufm ersten Blick echt gut aus aber an der Decke war ein kleiner Schimmelfleck (störte uns nicht aber sollte finde ich erwähnt werden, da das nicht jeder so leicht wegsteckt) und die Duschkonstruktion war einfach nur schwach. Die eine Ecke des Bades war etwas tiefer als die Ebene des ganzen Bades, damit man dort gut stehen und duschen konnte, und das Wasser "runterläuft" und gut ablaufen kann. Leider konnte diese Vertiefung aber nicht dem Unterwassersetzen vorbeugen, was wir abend für abend leider feststellen mussten. Es ist also schwer gewesen, dort zu duschen und danach NICHT aufzuwischen. Aber andererseits, wir haben nur 400€ pro Person gezahlt und dafür dass das Bad der EINZIGE Minuspunkt am Zimmer ist, kann man damit leben, finde ich. Frühstück gab es von 7:00 bis 10:30 und Abendessen von 18:30 bis 21:00. Da eh wenig Gäste da waren, bekamen wir IMMER genug zu essen, egal ob wir gleich zu Anfang, mitten drin oder am Schluss antrudelten. Wir hatten in der einen Woche in der wir da waren KEIN EINZIGES MAL Probleme mit lauten Zimmernachbarn oder Lärm von draußen. Und obwohl das Hotel in der Nähe einer Straße liegt, hört man von ihr kein bisschen. Vielleicht lag das aber auch an der Zimmerlage, wir hatten ein Zimmer mit Poolblick. Der Speisesaal und die Terasse, auf der man ebenfalls speisen kann ist schön. Wir saßen immer draußen. Wer allerdings Angst oder Ekel hat vor streundenen Katzen, der sollte wohl nicht ganz am Rand der Terasse sitzen. Dort war nämlich jeden Tag katzentechnisch was los. Die Katzen miauten und die Kellner scheuchten sie entweder weg, oder, und das war bei uns der Fall, wenn sie sahen dass die Gäste die Katzen lockten und streichelten (und heilich fütterten), dann ließen sie sie in Ruhe. Ein Kellner gab den Katzen sogar ein bisschen Fleisch, was ich wirklich lieb fand :) Am Tag drauf scheuchte er sie wieder weg, weil unsere Tischnachbarn sich an den Katzen störten. Also kann man sagen: die Kellner bemühen sich, es den Gästen recht zu machen. Das Essen war KÖSTLICH! Immer gab es kalte Gemüseplatten dazu, viel mit Joghurt (typisch tükisch), immer Wasser- und Honigmelone. Morgens gab es immer zwei Arten Baguette, harte Eier, manchmal Rührei, Joghurt Erdbeer und Joghurt Pur, Marmelade (3 verschiedene Sorten), Butter, Honig, Käse und Wurst. Manchmal gabs eine Art gebratene Salami dazu, die ich nciht probiert habe, und manchmal Bagal-förmiges Gebäck, dass leicht salzig aber echt lecker schmeckte. Beim Frühstück war es immer das selbe, was ich schade finde. Da wäre, auch wenns immer lecker war, ein bisshen Abwechslung nicht übel. An Getränken gab es immer eine Art O-Saft (eher wie Fanta) und eine Art Fraubensaft (schmeckte beerig, pappsüß aber köstlich). Außerdem Kaffee und verschiedene Teesorten. Das Abendessen war der absolute Hammer, sogar mein schleckiger Freund der nun wirklich nicht alles isst, wurde hier immer fündig. Es gab jeden Abend etwas warmes Fleischiges oder Fischiges mit Reis oder Kroketten. Dazu ab dem zweiten Abend immer frisches Fladenbrot, frisch aus dem Kervan-Ofen. Und auch hier waren die kalten Gemüseplatten wieder dabei und selbstverständlich Melone. Abends gab es auch immer ein Dessert, immer diese typisch türkischen weingelebten Kekse. Pappsüß aber köstlich :) Und Melone. Und manchmal ein Pudding, Schoko. Leider mussten wir abends immer die Getränke extra zahlen. Meist nahmen wir ein Wasser oder einen kalten Apfeltee, was am günstigsten war. TIPP ZUM THEMA TRINKEN: Damit Sie nicht immer von der Minibar leben müssen kann ich Ihnen eine nicht ganz erlaubte aber dafür günstige Idee mitteilen: gehen Sie die paar Meter zum nächsten Supermarkt und kaufen Sie sich für ca 1,50€ 5 Liter Wasser. Dieser Bottich passt nur liegend in den Kühlschrank, aber man spart somit ne Menge Geld, wenn man sein eigenes Wasser vor Ort hat. Wir haben es so gemacht (arme Azubis eben *g*) und sind auch nicht erwischt worden. Letztendlich wurde sogar vergessen die eine Flasche Wasser die wir tatsächlich getrunken hatten abzurechnen ;) Der Pool war immer sauber und meistens leer. Die Liegen nur selten besetzt und wenn dann nur 2 oder 3. Eine Tischtennisplatte mit Ball und Schlägern ist auch dort zu finden und ein Kidnerspielplatz, auf dem wir aber die ganze Woche durch keine Kinder sahen. Die Hotebar war meistens leer, selten saß da mal jemand. Aber immer Personal. Daumen hoch. Zum Strand war es nicht weit. Ca 7 Minuten Fußweg, leicht bergab und durch eine Straße in der viele viele Läden sind. Wir sind dann immer eine Straße dahinter runter gelaufen, weil es mit der Zeit echt anstregend ist, all die aufdringlichen Verkäufer abzuweisen. (und die sind gerissen, sag ich Ihnen, auch wenn man sich noch so gute Ausreden einfallen lässt - no chance!) Also Geheimtipp: nicht die erste Straße runter Richtung Strand sondern die zweite nehmen. Da hat man seine Ruhe. Der Strand war schön, sehr feiner Sand, viele viele Liegen. Für einige Liegen muss man zahlen, soweit ich weiß aber nur ein Getränk in den Restaurant oder der Bar, zu dem/der die Liegen gehören. Wir sind immer beim restaurant AREMU gewesen, da stand FREE BEACH, was bei uns auch immer zutraf. Wir wurden nie genervt und konnten uns umsonst sonnen. Das Meer war extrem stürmisch. Es war sausschwer auf den Luftmatratzen zu liegen ohne runtergespült zu werden. Aber die Temperatur des Meers war angenehm und je weiter man nach hinten schwomm, desto ruhiger wurden auch die Wellen. Sehr sehr nervig waren die frechen Kinder, die sich einfach an unsere Luftmatrazen hingen und uns auslachten, wie wir vergeblich versuchten, ihnen klarzumachen, dass wir das nicht wollen. Erst als ich ganz laut wurde machten sie sich vom Acker. Das war jedes Mal so, wenn wir unsere Luftmatratzen mitnahmen, was wir gegen Ende aufgrund der frechen Gören dort auch nicht mehr machten. Vom Hotel sind es ca 15 Min Fußweg nach Side - Zentrum. Man läuft zwar an der Straße lang aber die ist nicht so stark befahren gewesen und der Weg war sehr schön. Side ist eine süße Stadt, wir waren sehr gerne dort. Aber auch hier sprechen einen alle Verkäufer an, sogar die Restaurantbesitzer eilen auf einen zu wenn man vorbeiläuft. Das empfand ich als extrem störend, man hatte irgendwie nicht seine Ruhe (oder wir waren zu freundlich....). Man muss aufpassen, wenn man einen Tee angeboten bekommt. Es gilt als unhöflich, dieses Angebot auszuschlagen. Also trinkt man einen Tee. Und während des Tee trinkens wird einem der ganze Ladeninhalt präsentiert und man bekommt "Rabatte", die eigentlich gar keine sind (künstlich hochgesetzte Preise sag ich nur, da eh erwartet wird dass man handelt). Wir haben immer behauptet, kein Geld dabei zu haben oder zu wenig oder eben keines ausgeben zu wollen. Irgendwann konnte man dann wieder gehen aber irgendwie unangenehm ist es doch, fand ich. Nunja. Aber wie gesagt, die Stadt ist ein Traum, der Hafen ist schön. Also Side ist ein Spaziergang wert, eindeutig. Oder zwei. Oder drei. UNTERNEHMUNGEN: Wir sind mit Volks Tours einmal nach Antalya und einmal nach Manavgat gefahren. Die Antalytour hätte 5€ p.P. gekostet, bekamen wir aber umsonst, weil wir zwei Touren dort buchten. Die Manavgattour kostete 15€ p.P. Antalya ist eine atemberaubende Stadt, groß, hektisch, sehenswert. Die Tour dorthin war echt gut, wir sind im Reisebus mit anderen Deutschen gefahren. Leider gehört zu dem Antylya-trip ein 45-minütiger Aufenthalt in der Höhle der Löwen: einem Schmuckladen der ganz besonderen Sorte. Schon beeindruckend, da hatte es Diamanten, Brillianten, Gold usw. Aber für uns Azubis mit schmalen Geldbeuteln war das nix. Leider sind auch dort die Verkäufer sehr gewieft und aufdringlich, sie feilschen und handeln und bezirzen einen. Auch mich. Letztendlich hab ich einen Ring für 15€ ergattert, der vorher 45€ hätte kosten sollen. Danach war aber auch der Verkäufer entnervt *gg* Auf dem Rückweg mussten wir uns noch einen Leder-Laden antun, auch 45 Minuten lang Verkäufer abwimmeln. Ein schleimiger Glatzkopf mit roten Augen gaffte mit auf den Busen während er mir eine hässliche Lederjecke für NUR 700€ anzog. Pfui! Das fand ich eine Frechheit, richtig auffällig, ohne Absicht diesen Blick zu verheimlichen. Sehr aufdringlich also, auch in diesem Geschäft, und sehr teuer. Ein NEIN wird nciht akzeptiert. Meine Nerven!! Die zweite Tour nach Manavgat fand auf einem Boot statt. Es war etxrem windig und ich möchte an dieser Stelle allen weiblichen Interessenten einer Manavgat-tour eines nahelegen: nehmen Sie sich eine Jacke mit!!! Ich hätte getötet, für eine Jacke! Habe gefroren wie sonst noch was. Alles in allem war die Tour auch okay, das Wasser in Manavgat war mir zu kalt aber es es wunderschön. Auch die Stops in Parks, an Wasserfällen usw waren einfach klasse. Wir haben Historisches und Generelles über die Türkei gelernt und beide Fahrten SEHR genossen. Ein besonders aufdringlicher Kerl war Toni, auch ein Kerl, der Reisen verkauft. Er hat sich selbst in den Himmel gelobt, uns Ewigkeiten seine Gästebücher gezeigt und uns kaum wieder gehen lassen. Dass wir bei Volks Tours gebucht hatten fand er nicht gut und prophezeite den Untrgang all der anderen Reiseveranstalter. Na super! Mir ist durchaus klar, dass Eigenlob das Geschäft belebt, in dieser Branche, aber es geht auch anders. Und weniger penerant. Im Juni hatten wir dort die ersten Tage um die 30 °C, mal 33 °C und gegen Ende kühlte es ab auf ca 28 °C. Immer wehte ein schön angenehmer Wind, so dass die Hitze sehr gut auszuhalten war. Die Luftfeuchtigkeit hate dort 80% oder sogar 85%, es war eine ganz andere Hitze als hier. Weniger drückend, weniger lähmend. TOP! Alles in allem war es ein schöner Urlaub. Wir haben einiges erlebt und sind gut rumgekommen. Und die Nacht haben wir immer in einem coolen Hotel verbracht und erholsam schlafen können. Ich würde sagen, das Hotel ist eher etwas für Ältere oder für Paare, die ihre Ruhe wollen. Man kann ja ein paar Meter Richtung Strand oder eben in die Stadt laufen, wenn man Action will. Aber das Hotel bietet diese soweit ich weiß nicht. (oder wir haben es einfach nicht mitgekriegt...)Zu bemängeln hab ich bis auf das Bad eigentlich noch, dass das Personal kaum Deutsch und wenig Englisch spricht. Deutsch würde ich ja gar nicht erwarten aber zumindest die Weltsprache sollte man doch können, besonders wenn man ein Hotel führt...nunja. ABER SONST: Toll! Wenn wir mal wieder nach Türkiye fahren, dann wieder ins Kervan!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |