- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mehr als die Aussicht kann man nicht geniessen. Wer also Wert auf Anspruch legt Finger weg von diesem Hotel !!!! In Deutschland max 2 ** ... 1* das das Haus steht 2* die Klimaanlage ging Fazit … Türkische Riviera soweit so gut …aber nie wieder „Hotel Kaptan“ denn eigentlich schuldet man uns 14 Tage Urlaub !!! Urlaub mit Ruhe und Erholung welcher dann durch Service abgerundet hätte werden können.
Das Zimmer war für uns 3 (2 Erwachsene + 1 Kind) recht großzügig gehalten. 2 Schränke, Doppelbett, TV (inzwischen nur noch 3 deutsche Kanäle), Tisch , Klimaanlage, 2 Sessel sind für eine Urlaubsunterkunft ausreichend. Der Balkon war mit einem kleinen Tisch und 2 Plastikstühlen (aus dem Gartenangebot) sowie einem Handtuchhalter ausgestattet und ca. 6m breit. Das Bad ist ausgestattet mit WC, Wanne, Duschvorhang, Dusche, Spiegel, Waschbecken, Föhn und Handtuchhalter und überraschte in seiner Größe und konnte man mit Badelatschen gut nutzen, jedoch sind vom Personal die Hinweise auf Schimmel in keinster weise behandelt worden.
Das Frühstücksbufett könnte abwechslungsreicher gestallten werden wobei jedoch am Abend geringe Sonderwünsche (pommes fürs Kind) erfüllt worden sind.
Deutsch konnte anscheinend keiner so das man gut beraten ist seine Englischkenntnisse vor dem Abparken im „Hotel Kaptan“ gründlich zu überprüfen. Weiterhin ist man sehr gut beraten vor dem Abendessen genügend Landeswährung in der Tasche zuhaben (vorher wechseln) da der Kurs des Hotels gegenüber einer Wechselstube schon mal etwas schwankt. Sollte man jedoch beim Reiseleiter (hier Ögertours) einen Ausflug buchen geht der Kurs von offiziell 1€ zu 1,94 TLR auf 1€ zu 1,2TLR zurück (Frechheit). Wer doch Service nutzen möchte kann für 25€ pro Person pro Tag All-Inclusive im Schwesterhotel „Hotel Grand Kaptan“ buchen. Schlafen muss man jedoch dann wieder an der Autobahn. Dieser Preis ist jedoch in unseren Augen überzogen da man ja auf Frühstück und Abendessen im „Hotel Kaptan“ verzichtet.
Störend ist in erster Linie der Lärm (Urlaub an der Autobahn) und am Abend der zusätzliche Krach der Diskotheken, derer 10 am Start, und man hat nun neben Autobahn auch noch den Rummelplatz vor der Tür. Dieser wird zwar etwas durch enorm starke Balkontüren nach dem schließen etwas gedämpft jedoch sollte man schon stark sein diese zu bewegen (meine Frau hat es nicht geschafft).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Auf den Hotelbildern gut aussehende Pool entpuppt sich real als etwas in die Jahre gekommen. Wer wissen will wo die ganze abgeplatze Farbe zufinden ist sollte mal mit einer Taucherbrille auf den Grund des Bodens schauen. Darauf angesprochen nahm auch der Poolreiniger keine Rücksicht auf die Badegäste im Pool um seinen Sauger während der Poolöffnungszeiten an zu schließen um seine Arbeit zu verrichten. Auf der Sonnenterasse sollte man sich im übrigen von einem Dieselgestank nicht weiter stören lassen…denn wer an der Autobahn wohnt sollte auch darauf gefasst sein das irgendwo eine Tankstelle in der Nähe des Pools versteckt sein muss. Auch sollte man sich im Vorfeld erkundigen ob die Hämmer-, Klopf- und Flexarbeiten auf den Nachbargrundstücken andauern oder beendet worden sind. Da lobt man sich dann doch die spanische Einstellung wo in allen Urlaubszentren ein Baustop herrscht. Wo also am Abend mehr Ruhe zu verzeichnen ist wird am Tage gebaut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |