- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zunächst vorab: Es war ein schöner Urlaub, Samos ist eine wirklich sehenswerte und besuchenswerte Insel. Das Hotel ist für eine 3-Sterne-Anlage, unser Anbieter klassifiziert sie nicht als 4-Sterne, ok. Die Verrisse der Hotelbewertungen aus Juli / August 2011 – wir waren zur gleichen Zeit dort – kann und will ich so nicht stehen lassen. Kampos Village hat ganz klare Schwächen, doch, diese lassen sich eigentlich recht schnell abstellen! Mir scheint es, dass die Bewertungen auch von der Unterbringung in einem der drei Häuser abhängt. Wir waren im Orfeas und darauf bezieht sich unsere Bewertung. HOTEL Die Hotelanlage ist absolut sauber! Selbst die Zuwegungen werden täglich, vor dem Tagesbetrieb, komplett geschrubbt. Die Gebäude sind landestypisch als Dorf gestaltet und haben 2 bis 3 Etagen. Die Grünanlagen sind gepflegt, die etwas ältlichen Pools(3 Stück) sehr sauber. Das Zentralrestaurant liegt am größten Pool, die Terrassen haben Blick auf das Meer bzw. auf das Kerkis-Massiv. Der Innenraum mit Buffet und Restaurant sind recht ordentlich klimatisiert. Taverne Kleopatra: Leckeres und günstiges griechisches und kontinentales Essen. Freundliche Bedienung. Man erhält immer 10% auf den angegebenen Preis auf der Speisekarte und kann, vor Bestellung, in die Töpfe in der Küche schauen. Taverne Nostos: Kontinentales, griechisches und italienisches Essen. Ausgesprochen leckere Pizzen und Nudelgerichte. Angemessene Preise, freundlicher Service. Mystic Ocean: Tolles, selbstgemachtes Eis. Die Mädels kommen aus Deutschland. Unbedingt ein Auto mieten. Schöne Touren nach Pythagorio, Samos-Stadt und insbesondere an die Nordküste (Karlovassi bis Kokkari) etc.
Unser Maisonette war für 4 Personen groß genug. Es wurde ordentlich geputzt. Handtuch- und Bettwäsche wurde öfter als 2mal in der Woche gewechselt. Die Einrichtung ist alt und könnte einen Austausch vertragen. Schwäche Nr. 3: Das Bad. Das Bad ist winzig und uralt. Eine Renovierung/Änderung ist dringend notwendig! Im Zimmer gibt es einen Safe für 3 Euro/Tag und eine Klimaanlage für 4 Euro/Tag. Je nach Reiseveranstalter ist die Klimaanlage inbegriffen, bei den Temperaturen im Hochsommer aber auf jeden Fall zu empfehlen. Sat-TV und Telefon sind vorhanden.
Schwäche Nr. 1: Das Frühstück. Wir waren 3 Wochen auf Samos. Es gab jeden Tag das gleiche Angebot. Auf die Dauer total langweilig, stetig gleiches Brot, stetig gleicher Belag, samt und sonders Dosenfrüchte. Das englische Frühstück (Bohnen, Pilze, Wurst, Möhren) wurde während unserer Zeit so gut wie nie gegessen und konnte direkt vom Buffet in den Abfall. Verschwendung! Weswegen es nur von 8:30 bis 9:30 Uhr frische Pfannkuchen gab (Frühstückszeit von 7:30 bis 10:00 Uhr) weiß wohl nur die Küche. Auf dem „Showherd“ hätte man auch, zur Abwechslung, Spiegeleier, Rühreier etc. frisch anbieten können. Schwäche Nr. 2: Das Abendessen. Sämtliche Fleisch- und Fischgerichte waren lauwarm! Egal ob sie im Buffet angerichtet waren oder „frisch“ aus der Küche kamen. Griechische Beilagen waren warm, Kontinentale kalt !?! Die Auswahl für Kinder (Kampos Village firmiert als „The family hotel“) war wenig spannend: Meist sah ich die Kid´s mit Pommes oder Nudeln mit Ketchup davonziehen. Meine zwei Kleinsten waren da keine große Ausnahme. Zu den Nudeln, Charlie (Italiener) kochte fast immer am „Showherd“ frische Nudeln mit selbstgemachter Soße. Die Soße war aber oft speziell und nicht für Kindergaumen geeignet. Und, es gab fast nur Spaghetti – Abwechslung täte auch hier gut. Sonntags war griechischer Abend, heißt, es wurde gegrillt. Ab 16 Uhr zogen Rauchschwaden über das Hotel und den Qualm konnte man am 100 m entfernten Strand riechen. Folge: Das Grillgut war um 19 Uhr natürlich eiskalt und nicht mehr genießbar. Als Nachtisch gab es immer Einfacheiscrem und Melone. Dazu mal Auftaukuchen oder kleine Windbeutel. Die kleinen Windbeutel waren lecker und mit frischen Früchten garniert. Gab es Windbeutel, wurde ein Kellner am Buffet postiert der aufpasste, dass jeder Gast auch nur einen Mini-Windbeutel nahm, sonst würde es ja nicht für Alle reichen! Das geht gar nicht! Der Service war prima. Zügig abgeräumt, zügig bedient, nach jedem Tischwechsel schnell eine neue Decke und Besteck. Das Buffet insgesamt war immer sauber.
Das Servicepersonal ist zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Reklamationen und Problemchen wurden umgehend gelöst. Die Fremdsprachenkenntnisse sind gut: Englisch geht immer; Deutsch sprechen Brenda an der Rezeption, der Hotelmanager und die Dame am Strand.
Das Hotel liegt sehr schön auf einer kleinen Anhöhe am Fuße des Kerkis-Massives (rd. 1.500 m) und ca. 100 m vom Strand entfernt. Dieser Strandabschnitt wird durch das Hotel bewirtschaftet. Zwei Liegen mit Sonnenschirm kosten 3 Euro/Tag, Liegen für Kinder sind kostenlos. Der Kieselstrand ist sehr, sehr sauber! Dafür sorgt eine unermüdliche und ausgesprochen sympathische und freundliche Mitarbeiterin des Hotels. Am Weg zum Hotel stört mich der Blick auf zwei Bauruinen (evtl. geplante und nicht fertiggestellte Hotelerweiterungen?). Direkt an der Straße liegt der Proton-Supermarkt. Meines Erachtens der günstigste Markt im ganzen Ort, ordentliche Auswahl, eigene Fleischtheke, freundliche Mitarbeiter/innen und von 8 bis in die Nacht jeden Tag geöffnet. Hier kaufen auch die Einheimischen. Vom Preisniveau mache sich Jeder seinen eigenen Eindruck, Milchprodukte sind teurer und Erfrischungsgetränke gleich teuer wie in Deutschland. Der herrliche Samoswein ist wirklich günstig zu haben. Noch ein Wort zu Votsalakia selbst: Votsalakia ist ein Straßendorf an der Süd-West-Küste von Samos. Der Kieselstrand fällt flach ab und ist grds. bewirtschaftet. Das Geld für Badeschuhe sollte man investieren. Es gibt zahlreiche und gute Tavernen, viele „Supermärkte“, viele Souvenirläden (Preise vergleichen lohnt sich!), zwei Schmuckgeschäfte und eine Eisdiele (deutsche Mädels). Ganz wichtig: In Höhe des Hotels Votsalakia gibt es einen Geldautomaten (EC, VISA, EUROCARD) und dort ist auch der Arzt. Eine Apotheke gibt es nur im 5 km entfernten Matharokampos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |