Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
FTI Buchung womöglich "Kiriasiz Appartements"
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Kampos Village als solches besteht aus drei verschiedenen Hotels, die zu einer Anlage mit zwei gemeinsamen Restaurants und zwei Pools zusammengefasst sind. Die Anlage sieht vom Stil her gut aus. Es gibt neben Doppelzimmern auch Appartement mit separaten Schlafzimmern. Der Zustand ist mäßig gut, an einigen Stellen ist die Anlage schon renovierungsbedürftig (herausgebrochene Fliesen am Kinderpool, herabhängende Kabel in Seitengängen etc.) Die Sauberkeit der öffentlichen Toiletten des Hotels hat uns so abgestossen, dass wir dort lieber nicht auf die Toilette gingen, wenn es sich vermeiden ließ. Es ist ein All inclusive Hotel, wobei wir es als eine Sparvariante von All-in Leistungen empfanden. Der "Snack" bestand z. B. aus kalten Mini Sandwiches unter einer Plastikhaupe auf einem Teller in der Bar. Nachmittags gab es Kekse. Es waren viele Familien mit Kindern dort, sehr viele tschechische Familien und russische Familien. Samos ist eine sehr schöne Insel, aber auch sehr überlaufen im August. So war es uns leider auch nicht möglich diese Appartementanlage zu wechseln. Das Kampos Village ist durchaus ein akzeptables Hotel wenn man keine besonderen rwartungen hat - die Kiriazis Appartements sind für uns ein Horror gewesen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Leider wurden wir von unserem Reiseveranstalter FTI nicht im Kampos Village (wie gebucht) untergebracht sondern in den laut Katalog Beschreibung angeblich zum Kampos gehörenden Kiriasiz Appartements. Dieser befinden sich aber außerhalb der Anlage und wir mussten mit unserem kleinen Kind um die All-in Leistungen in Anspruch zu nehmen oder zum Pool zu gehen, jedesmal ca. 10 Minuten entlang der Hauptstraße ohne Bürgersteig zum Kampos Village gehen. Die Kiriasiz Appartement verdienen höchstens zwei Sterne. Sie liegen direkt an der viel befahrenen Hauptstraße, sind laut und schmutzig. Die Verwalterin dort nannte sich selbst die "Overbooking-Station" des Kampos Village. Wir hatten auch nicht das gebuchte Appartement, sondern eine Maisonette mit einer steilen Holztreppe auf der man sich Splitter zuziehen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen war für unseren Geschmack leider schlecht. Es waren seltsame europäische Zusammenstellungen, außer am griechischen Abend kein landestypisches Essen, häufig fader Geschmack, zerkochte Beilagen und für Kinder immer wieder die gleiche Pizza (Auflage Reste vom Vortag) und Nudeln zu finden. Der O-Saft bestand aus einem Instant Pulver, das manchmal nicht richtig aufgelöst war. Das Nachspeisenbuffett hob sich positiv ab.


    Service
  • Gut
  • Das Service Personal war sehr nett und bemüht, insbesondere die Rezeption.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt etwas zurückgesetzt der Hauptstraße und man erreicht den Sand/iesstrand nach ca. 5- 10 Minuten. Es gibt wesentlich schönere Strände auf Samos, z. B. die Psylli Amos Strände!


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man konnte Tischtennis spielen. Es gab einen "Kinderspielplatz, der in einem schlechten und unattraktiven Zustand war, sowie eine sehr bemühte, aber überforderte Kinderanimateurin. Als wir unseren Sohn einmal nach ca. 1 Stunde abholten, saßen alle Kinder vor dem Fernseher... Die angekündigte Minidisco gab es gar nicht. Langweilige Pools- weder schön gestaltet noch irgendwelche Extras.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:36-40
    Bewertungen:1