Alle Bewertungen anzeigen
Detlef (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Erstes Haus am Platze mit zwei Gesichtern
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist jetzt das Erste Haus am Platze und hat keine Konkurrenz, was Lage und Stil anbelangt. In den öffentlichen Räumen mit zwei Lobbies, zwei Restaurants und Terrasse hat die Allüre eines Grand Hotels, wie es in dieses Petit Baden-Baden passt. In den nicht öffentlichen Räumen tritt dieser Stil leider nicht zutage. Es ist eine Kurärztin im Haus, sowie eine geräumige Wellness Landschaft mit Swimming Pool und kleiner Liegewiese. Die Konzerte des Kissinger Sommers sollte man nicht vermissen. Auch das Kur-Orchester ist den Preis der obligatorischen Kurtae wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Nach dem sehr herrschaftlichen Ambiente von Empfang, Lobby und Lounge, sind die Zimmer enttäuschend stil- und lieblos eingerichtet. Die Möbelbezüge in meinem Einzelzimmer 310 waren erschreckend trist. Das Einzelbett ist nur 90 cm breit. Beleuchtung, außer im Bad, eher trübe, keineine Leselampe am zu tiefen Sessel. Flachbild TV ist sehr erfreulich, so auch der Radioempfang (z.B. Bayern Klassik). Keine Doppelfenster zur Promenade am Kurpark, auch ist Air Conditioning nicht vorgesehen. Keine Minibar, Kaffeemaschine oder Safe im eigentlichen Sinne, nur ein Schubladenschlüssel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man kann im Kaisersaal und dem anstossenden Wintergarten essen, sowie in der Frankenstube und auf der Terrasse, die in der Fussgängerzone beim Kurpark liegt. Due saisonale, glücklicherweise übersichtliche Karte enthält neben "Klassikern" wie Wiener Schnitzel und dem etwas unkonventionell servierten Tafelspitz, auch interessante kleine Gerichte, die mit viel Liebe angerichtet werden. Der Service wechselt zwischen erfahren-kompetent und gutwillig ab. Das Frühstücksbüffet ist durchschnittlich. Wann gibt es endlich einmal knusprige Brötchen und weiches Rührei?


    Service
  • Sehr gut
  • Ich war mit dem Service sehr zufrieden, sowohl mit der Erfüllung meiner Wünsche vor der Anreise (höheres Bett, Haupthaus ohne längere Wege) als auch während meines Aufenthaltes (Lautstärke des Zimmerradios, Wegebeschreibung). Das Zimmer wurde regelmäßig gut gereinigt und gesaugt, das Bad war tiptop glänzend. Nicht ganz optimal ist die Bedienung des Restaurants Frankenstube von der Bar aus und der langsame Eindeckservice beim Frühstück. Kommen Sie früh zum Frühstück, da nur zögerlich nachgelegt wird.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Unmittelbar am Kurpark gelegen bietet das Hotel alle Annehmlichkeiten für den älteren Reisenden, den man hat barrierefreie und regengeschützte Zugänge zu allen Einrichtungen, selbst dem etwas entfernten Regentenbau. Nur das Kasino ist weiter entfernt. Shopping in der reizvollen Atstadt ist leicht. Zum Bahnhof braucht man ein Taxi (zZt 6 €). Die gratis angebotenen überregionalen Tageszeitungen bestehen zwar aus FAZ und "Welt", aber merkwürdigerweise nicht der "Süddeutschen". Internet-Verbindung nur in einer kleinen Ecke neben der Bar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detlef
    Alter:71+
    Bewertungen:19