- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt etwa in dritter Reihe und ist 500 Meter oder gar mehr vom Strand entfernt. Die Anlage, in der sich das Hotel befindet, ist eine schöne Gartenanlage mit Palmen und Blumen. Es handelt sich um ein eher kleines Hotel mit "nur" 150 Zimmern auf zwei Stockwerken und zählt laut Internet nicht gerade zu den familienfreundlichsten Hotels, weshalb ich es auch ausgewählt habe. Ich versprach mir von diesen Tatsachen Ruhe, was ich letzlich trotzdem nicht hatte. Die Architektur ist landestypisch und freundlich. Rein oberflächlich betrachtet paßt auch die Sauberkeit, allerdings wenn man etwas genauer hinsieht und wenn einem Sauberkeit wichtig ist, bemerkt man, daß die Sauberkeit zu Wünschen übrig läßt. Achtung: Neben/hinter dem Hotel gab es im Juli 2003 eine Baustelle und manche Hotelgäste hatten Ausblick auf diese Baustelle!!! Das Preis-Leistungsverhältnis (obwohl mit 450 Euro pro Woche in der Hauptsaison eher günstig/ zwei Wochen überhaupt außergewöhnlich günstig) fand ich insofern nicht in Ordnung, daß das Essen nicht gepaßt hat und die Zimmer nicht sauber genug waren. Im Preis eingeschlossen sind Frühstück und Abendessen. Der Name des Reiseveranstalters ist Sun & Fun und ich werde niemals wieder bei diesem Reiseveranstalter buchen, weil man uns nicht geholfen hat als es Probleme gab. Wir wollten in ein anderes Hotel und hätten sehr viel aufzahlen müssen. Ich habe mehrere Stunden mit dem Reiseleiter gesprochen und es ist nichts herausgekommen. Man hat uns nicht im geringsten geholfen! Ich mußte mir sogar von ihm sagen lassen, daß nur die Deutschen so pingelig wären und sich ständig beschweren. Ansonsten gab es im Hotel außer uns kaum Österreicher und Deutsche, aber sehr viele Polen, ganz wenige Italiener,... Und die meisten schienen tatsächlich zufrieden zu sein, was ich wirklich nicht verstehen konnte. Ein österreichisches Paar beschwerte sich nicht einmal über den furchtbaren Zimmerausblick auf eine Baustelle und meinte nur "damit und mit andern Problemen muß man eben rechnen wenn man mit 'Sun & Fun' reist!" Alleinreisende Frauen werden ständig belästigt. Telefonieren mit dem Handy ist kostspielig. Hotel für Familien eher nicht geeignet. Hochsaison wenn es geht vermeiden, weil teuer und sehr heiß. Alternative (allerdings etwas kostspielig in der Hauptsaison): Magic Life Djerba in Midoun. Ich habe das Hotel besucht. Es ist ganz neu, hat eine tolle Atmosphäre und einen guten Ruf! Kinder bezahlen außergewöhnlich wenig!
Die Zimmer waren groß und hatten Balkon oder Terrasse. Leider waren sie nicht sauber genug und erst durch eine Beschwerde bei der Reiseleitung wurden einige Probleme gelöst oder vermindert. Lärmbelästigung gab es nachts durch laute Musik, die von einem Animationsprogramm aus dem Poolbereich stammte. Ich würde dieses Hotel nicht mehr aufsuchen, aber wenn ich keine andere Wahl hätte, dann würde ich ein Zimmer im obersten Stock, weit entfernt vom Poolbereich und mit Blick auf die Anlage (und nicht auf die Baustelle) wählen.
Es gibt ein Restaurant, in dem das Frühstück und das Abendessen in Buffetform verabreicht werden. Das Essen hat nicht nur nicht geschmeckt, sondern war teilweise nicht zu essen. Lediglich die Salate und das Brot waren befriedigend. Die italienischen Buffetspeisen waren entsetzlich. Ich habe mich immer gefragt wie die italienischen Gäste das Zeug überhaupt essen können. Die Nudeln waren so weich, daß sie zerfallen sind. Die Saucen waren entsätzlich. Die Süßspeisen waren befriedigend. Die Hauptspeisen bekommen von mir ein Ungenügend. Ganz selten war ein Hauptgericht dabei, das einigermaßen geschmeckt hat! Das Frühstück war auch nicht aufregend. Der Kaffee war schlecht und die Auswahl eher gering. Man konnte sich ein Omlette machen lassen, das auch nicht besonders gut schmeckte. Meine Freundin und ich aßen lediglich im Hotel. Wir haben kein einziges Mal außerhalb gegessen. Auf ein Mittagessen haben wir verzichtet, weil es ohnehin zu heiß war und das einzige restaurant in der nähe zuviel Geld verlangte. Als ich nach dieser Woche heimkam, ging es mir recht schlecht, worauf ich den Arzt aufsuchte. Es stellte sich heraus, daß ich eine Salmonellenvergiftung hatte und ich mußte wochenlang Antibiotikum schlucken und viele Untersuchungen über mich ergehen lassen. Meine Freundin hatte aber keine Salmonellenvergiftung. Ich hatte mich bereits im Hotel und bei der Reiseleitung wegen dem Essen beschwert und nichts erreicht. Die Reiseleitung vor Ort kam abends ins Hotel um die Speisen am Buffet zu betrachten und sagte mir dann, daß das Essen ganz toll wäre, ebenso wie das Angebot (ohne nur einmal gekostet zu haben!) Die Getränke sind im Preis nicht inbegriffen. Es gab ausreichend Personal. Belästigend empfand ich die ständige Aufforderung des männlichen Personals (im Restaurant und im Shop) nach dem Essen gemeinsam ein Cafe zu besuchen, etc. Der Mann im Hotelshop bat mir sogar einen Preisnachlaß für gewisse Waren an, wenn ich nur dazu bereit wäre eine Nacht mit ihm zu verbringen. Dazu muß ich anmerken, daß ich mit einer Freundin und nicht mit einem Mann unterwegs war und insofern die Belästigungen und Aufforderungen nie aufhörten.
Als wir im Hotel ankamen waren die Zimmer nicht fertig und die Begrüßung war nicht sehr freundlich. Wir mußten sicher 30-40 Minuten warten bevor wir unser Zimmer im zweiten Stock beziehen konnten. Wir hatten zum Glück einen Blick auf die Anlage und nicht wie andere auf eine häßliche Baustelle. Da wir mit der Sauberkeit in den Zimmern ganz und gar nicht zufrieden waren und es auch noch andere Probleme gab, nahm ich Kontakt mit der Reiseleitung auf, die organisierte, daß ein ganzer Putztrupp kam. Die Zimmerreinigungskräfte sprachen nicht deutsch und nicht englisch, ausschließlich etwas französisch. Mit der Zimmerreinigung war ich von Anfang an nicht zufrieden, die Vorhänge, Teppiche, etc. waren schmutzig und die Möbel hatten keine Griffe. Auch im Badezimmer gab es Sauberkeitsprobleme. Insgesamt wurden diese Probleme auch nur unzureichend beseitigt, die Flecken im Vorhang waren einfach weniger stark zu sehen, aber deshalb auch nicht gustiöser.
Vom Flughafen bis zum Hotel sind wir etwa 1-2 Stunden mit einem klimatisierten Bus und Reiseleitung gefahren. Das Hotels ist von anderen Hotels umgeben, es gibt also Alternativen. Die Lage des Hotels ist im Prinzip nicht schlecht, wenn man nicht darauf besteht, daß das Hotel direkt am Strand gelegen ist! Allerdings stimmen die Entfernungsangaben zum Strand in den meisten Prospekten oder in Angaben im Internet eher nicht. Es ist weiter zum Strand als ich mir gedacht hatte und es ist für Familien mit Kindern sicher ein beschwerlicher Weg. Es war in der Hauptsaison sehr heiß und die Straße, die zum Strand führt war voller Sand, was es schwer machte mit Strandausrüstung und rutschigen Sandalen rasch voranzukommen. In den Prospekten ist auch immer die Rede von einem Art Shuttleservice auf einer Pferdekutsche. Meist war die Kutsche jedoch nicht da und wenn sie da war, hatte ich unendliches Mitleid mit den Pferden, die in der Hitze der Hochsaison Touristen zum Strand bringen müssen. Ich habe mich auch immer gefragt wo das Trinkwasser für die Pferde ist. Der Strand war eigentlich schön und sauber und nicht unbedingt überfüllt, allerdings besitzt das Hotel Mari Queen nur einen ganz kleinen, schmalen Hotelabschnitt mit manchmal nicht ausreichend Schirmen und Liegestühlen. Wenn man nicht rechtzeitig kommt, bekommt man bestenfalls im ganz hinteren Bereich des Strandes einen Platz, wodurch der Blick aufs Meer nur eingeschränkt oder gar nicht vorhanden ist. Der junge Mann vom Hotel, der für den Strand zuständig ist, war sehr freundlich und hilfsbereit und sprach Englisch, was eher eine Seltenheit auf Djerba ist. Er hält den Strand sauber, was ihm auch sehr gut gelingt. Hoteleigene Duschen gibt es nicht am Strand. Ausflüge bietet der Reiseveranstalter an, allerdings empfand ich die Preise zu hoch. Mit einem Taxi kann man günstig und leicht in nächstgelegene Orte fahren und den Bazar besuchen. Es ist im Juli allerdings so heiß, daß man das ohnehin nur einmal macht, so gern wir ein zweites Mal fahren wollten, es ist unerträglich heiß in der Hauptsaison und man ist am Strand besser aufgehoben. Einkaufen im Geschäft, das am Weg vom Strand zum Hotel gelegen ist, ist sehr teuer. Normales Mineralwasser und Colagetränke werden zu hohen Preisen verkauft, von den anderen Produkten ganz zu schweigen. Einmal kaufte ich um teures Geld Orangensaft, der letztlich verdorben war und gärig schmeckte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Pool, den ich nie aufsuchte. Beim Pool war es meist laut und ich zog den Strand vor. Es gab vor allem am Abend ein Animationsprogramm, das mich eher störte und mir bis weit in die Nacht hinein (meist nach Mitternacht) den Schlaf raubte. Für Kinder ist dieses Hotel und seine Angebote nicht aufregend. Auch am Strand gab es keine Sport- und Animationsangebote, was mich nicht störte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |