- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zweigeteilter Betonbau, vier und 10 (?) geschossig, Wenn an der Strandseite Sonne auf den Poolbereich (direkt am Strand) scheint, sieht es hübsch aus. Hotel fest in englischer Seniorenhand mit wenigen deutschen Einsprengseln, entsprechend ruhig. Zustand ok, Fahrstühle kaum Behindertengerecht. Halbpension möglich In Armacao Markthalle (es ist ausgeschildert), wo vormittags angelandetes Meeresgetier in allen Formen frisch verkauft wird. Fischer am Oststrand, ca. 10 Min zu Fuss, die ab 8 Uhr ihren Fang an Land bringen, dahinter kilometerlanger Dünenstrand von Gale. Wer im Westen nach der Klippenwanderung das Hinweisschild „Nur für Hotelgäste“ übersieht, kann durch eine paradiesische „Sofitel“ Anlage - m. Schwanenteich etc.- weiter bis zur Kapelle „Senhora …“ wandern. Im Ort kann man Räder mieten, radeln um die Jahreszeit problemlos, Autos rücksichtsvoll(Hauptsaison problematisch?). Lagos Ausflug, von da wandern zum Ponte da Piedade Leuchtturm, kleine Buchten und Restaurants unterwegs, Leuchtturm hat wie andere Touristen Spots um die Zeit zu, aber der Blick ist auch so traumhaft und die Grottenboote fahren auch noch. Bus nach Lissabon, 3 Std Fahrt durch Alentojo, Störche, Flüsschen, Organenhaine und von Endstation direkt mit der Metro in eine Stadt, in der man zusätzlich 14 Tage Urlaub machen könnte. Gottseidank ist die Algarve Ende November nicht so Sonnensicher wie z.B. Kanaren. Dadurch ist das Land "unverbrannt" grün und es herrscht eine ganz eigene Atmosphäre auf Grund der sehr übersichtlichen Touristenzahl. Übrigens finde ich diese Internetseite ausserordentlich hilfreich, hat über Infocharakter hinaus richtigen Unterhaltungswert und es wäre toll, wenn sich noch viel mehr hier beteiligen würden.
Vier Sterne in Portugal sind wohl eher drei in Spanien (mir persönlich relativ egal, aber andere denken da sicher anders): Zimmer und Bad klein, Balkon nach hinten reicht gerade für 1,5 Stühle. Mir nicht so wichtig, war eh kaum im Hotel, ausserdem hatte man von da exemplarischen Blick auf Nachbar Betonbau. Frühstücksraum und Pool-Terrassenbereich durch direkte Strandlage Spitze. Klimaanlage, TV, Safe, Telefon vorhanden. Bis auf dreckiges Fenster Sauberkeit und Handtücher ok. Zimmer mit Meerblick für 12 Euro Zuschlag/Tag zu haben.
Hatte nur Frühstück. Das war englisch, d.h. reichlich, reichlich abwechslungsarm, reichlich Dosenorientiert. Aber man konnte was Warmes, Frischobstiges, Kuchenhaltiges und/oder vorhaltend Sättigendes finden. Gibt noch ein indisches Spezialitätenrestaurant im Hotel, kann ich aber nicht beurteilen.
Personal überwiegend unprofessionnell unfreundlich. Ich bin absolut nicht der notorische Beschwerdeführer; lege zu Anfang mit ein paar Dankesworten in der Landessprache kleines Trinkgeld auf Nachttisch und wenn das Fenster die ganze Woche nicht geputzt wird, ist mir das auch keinen Akt wert - ich war eh nur im dunkeln da - aber das fand ich schon bemerkenswert unfreundlich
Vorne pfui, Hinten hui: Eingangsfront nach Art anderer Betonburgen in Armacao da pera; bin in Nieselregen angekommen und wäre am liebsten gleich wieder abgefahren. Rückfront traumhaft, direkt an einem langen breiten Sandstrand. Sowohl vom Swimmingpool als auch vom Frühstücksraum schaut man direkt auf Sonne, Meer und kilometerlanges Algarvepanorama. Direkt anschliessend nach Westen mehrere idyllische Buchten, die per Klippenwanderung zu erreichen sind. Dazu sollte man trittfest und einigermassen schwindelfrei sein. Im Osten schliesst Dünenstrand an, wenn man den ins Meer führenden Fluss durchwaten kann (bei Niedrigwasser). Armacao ist einer von mehreren Betonsündenfällen an der Algarve, mit ein paar netten Gässchen. Aber kein Vergleich zu Lagos, das auf jeden Fall Ausflug lohnt. Hotelplus: Bushaltestelle für gesamte Algrave und Lissabon direkt vor der Tür. (Lagos hin/zurück 7,20,-, Lissabon 27,-) Leihwagen benötigt man nicht, der Ort sowie die gesamte Algarve bieten alle Infrastruktur von Bussen über Bahnen zu Grossmärkten und Ärzten. Im Ort jede Menge Kneipen, Restaurants; da ich im November der einzige Gast war, der abends mal durch die "Altstadt" schlenderte, empfand ich die Atmosphäre als skurril.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Swimmingpool klein, aber, wie gesagt, traumhaft gelegen incl. des gesamten Terrassenbereichs. Gepflegte Bar, gepflegte Preise, gepflegte Unterhaltung (jedenfalls die eine einheimische band, die ich erlebte), Internet möglich, kleine Boutique vorhanden, im Keller was für Kids Billard etc., Wellnessbereich kann ich nicht beurteilen, für sowas hatte ich Strand, Meer, Buchten und den Rest der traumhaften Algrave. Zum (öffentlichen) Hotel-Strand, über fünf Treppenstufen zu erreichen: ich kenne nicht alle Strände Europas, aber der Ruf der Algrave, Europas schönste zu haben, kommt sicher nicht von ungefähr. An diesem und den ostwärts gelegenen Stränden kann man wahrscheinlich in der Hochsaison das ganze Ruhrgebiet unterbringen ohne das Platzängste aufkommen. Über die Wasserqualität an der Algarve ist nichts nachteiliges zu sagen, übrigens Ende November noch 18 Grad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |