Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Tolles Hotel für einen Schwarzwald- Kurzurlaub
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr schönes Hotel mit 3-Sterne-Superior-Standard, das dieser Bewertung auch gerecht wird. Es ist auf "urig" gemacht, allerdings doch insgesamt sehr touristisch. Das Hotel befindet sich im Besitz der Familie Drubba, die eine ganze Reihe von touristischen Betrieben im Schwarzwald unterhält und ihr Handwerk versteht. Das Hotel beteiligt sich (Stand Ostern 2011) am Hochschwarzwald-Card-Programm. Wer länger als zwei Nächte bleibt, erhält die Hochschwarzwald-Card, die in sehr vielen Einrichtung der Region FREIEN Eintritt gewährt. Wir haben während unseres Aufenthaltes die Karte für zwei Aufenthalte im Badeparadies Schwarzwald (Eintritt für 3h-Aufenthalt für die Familie: ca. 50 EUR), einen Besuch im Steinwasen-Park (Eintritt für die Familie: 70 EUR), und die Fahrt mit der Feldberg-Bahn (Fahrt mit der Familie ca. 25 EUR) genutzt. Da hat man fast schon ein schlechtes Gewissen, wenn alles umsonst ist .... aber die Rechnung wird schon für alle Beteiligten aufgehen!?


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer im Nebenhaus "Goethehaus" gebucht. Dieses befindet sich über die Straße zum Hauptgebäude (wo auch das Frühstück eingenommen wird). Die Zimmer waren modern und zweckmäßig eingerichtet. Eigentlich nichts "Besonderes", aber ein schicker Teppichboden und ein ebenso schicker Vorhang sorgen für ein nettes Ambiente. Ein Flat-TV an der Wand war die einzige Entertainment-Quelle. Insgesamt war das Zimmer für eine Familie ideal, da die Betten der Kinder in einem extra Raum untergebracht sind. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Wer allerdings bei offenem Fenster schlafen möchte, kann sich durch den Lärm von der Bundesstraße vielleicht gestört fühlen. Leider kein Internet-Empfang (3G) im Zimmer!!!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstück bestand aus einem großen, reichhaltigen Buffet mit allem, was das Herz begehrte. Allerdings ohne große Überraschungen, innerhalb unserer vier Tage gab es auch keinerlei Varianten. Da wir stets unterwegs waren und das Abendessen mit den Ausflügen verbinden, haben wir das Abendessen nur einmal im Hotel eingenommen. Das verlief leider chaotisch. Wir buchten (am Ostersonntag) morgens an der Rezeption einen Tisch für das Abendessen im Hotel und als wir abends dann zum Essen erschienen, war kein Platz reserviert. So bekamen wir einen gerade frei gewordenen nicht besonders attraktiven Platz zugewiesen. Der Ober stellte sich mit Namen vor und nahm die Bestellung auf ... allerdings sollten wir am Abend auch seine fünf Kollegen kennenlernen, denn uns haben sage und schreibe sechs verschiedene Damen und Herren serviert. Da war das Chaos vorprogrammiert: Die Kinder bekamen zuerst ihr Essen, ca. 15 min. später kam unser Hauptgang - die Vorspeise hatten wir aber bis dahin nicht gesehen. Also ging der Hauptgang zurück und 10 min. später kam die Vorspeise. Dann wieder 20 min. später erneute der Hauptgang, der in der Zwischenzeit wohl im Warmhalte-Gerät ausharren durfte, was der Konsistenz der Speisen anzumerken war. Naja, für diese Erfahrung muss es leider Abzüge in der Service-Note geben.


    Service
  • Gut
  • Freundliches Personal von der Rezeption über das Zimmerpersonal bis zu den Servicekräften beim Frühstück. Allerdings war es dann doch beim Abendessen etwas chaotisch. (s. Gastronomie)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Best Western Hofgut Sternen liegt zwar relativ einsam, andererseits aber wieder mit sehr guter Verkehrsanbindung direkt an der Höllensteig-Strecke am Ende der malerische Ravenna-Schlucht. Von der stark befahrenen Bundesstraße ist es nur eine kleine Stichstrasse von ca. 500 m und schon hat man das Ziel erreicht. Um das Hotel herum ist so gut wie keine Infrastruktur zu Fuß erreichbar. Das Hotel besteht aus dem Hauptgebäude (einem "echten Schwarzwaldhotel"), dem Goethehaus mit weiteren Gästezimmern und einem großen Souvenir-Laden nebst Glasbläserei. Die ganze Anlage ist hervorragend im Schuß, sehr gepflegt und ein beliebtes Ziel für Tagestouristen (Ravenna-Schlucht) und Vorbeifahrende. Sehr eindrucksvoll war das Bild, als fünf Reisebusse mit indischen Touristen die Anlage strömten. Wer diesen "Rummel" nicht möchte, der ist an der falschen Adresse. Da wir tagsüber aber immer unterwegs waren, hat uns das nicht gestört. Der "touristische Trick" der Anlage besteht übrigens in einer überdimensionalen Kuckucksuhr (im Prinzip ist ein komplettes Haus die Uhr)!!! Dieses Event wird natürlich von den Tagesausflüglern und Busfahrern fest in den Tagesplan eingeplant und die Zeit vor und nach dem "Kuckuck, Kuckuck" (von ca. 100 Kameraobjektiven beobachtet) kann natürlich prima zu einer Kaffeepause oder zum Kauf eines original Schwarzwälder Souvenirs im Laden genutzt werden. :-) Das Hotel eignet sich prima als Ausgangspunkt für Tagestouren. Freiburg ist ca. 30 km entfernt, der Feldberg 20 km, der Titisee 10 km, die Wutach-Schlucht 25 km. Also alles innerhalb von gut 30 min. bequem zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir haben keine Aktivitäten in Anspruch genommen. Allerdings wurden außer einer Führung des Besitzers über die Anlage auch keine angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:5