- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über mehrere Gebäude. Wir waren bei unserem Aufenthalt im Haupthaus. Dieses hat auf uns sauber, aber abgenutzt gewirkt, die Stufen der Haupttreppe sind sehr abgeschabt, im Frühstücksraum waren altmodische Tische und Stühle, die auch abgenutzt, angeschlagen und eingekerbt waren. Helles Holz, also nicht düster. Aufzug aus dem Jahr 1986. Reisebusse mit internationalen Gästen. Restaurant im Hotel. Einkaufsgebäude „Glaswelten“ und „Steigenhaus“ sowie Kuckucksuhr mit beweglichen Figuren zur vollen Stunde auf dem Hotelgelände. Weitere Einkaufsmöglichkeiten in Hinterzarten.
Nachdem das erste Zimmer (vor allem das Bad) in einem stark abgenutzten und nicht sauber geputzten Zustand war, bekamen wir für die zweite Nacht ein neu renoviertes Komfort-Zimmer. Wir vergeben 2 Punkte für das „alte“ und 5 Punkte für das „neue“ Zimmer = Durchschnitt knapp 4. Nicht-renoviertes Zimmer im 1. OG: Schmutz in der Ecke hinter Sofa; alte, durchgelegene Federkernmatratzen; abgeschabte Möbel (wie auch im Frühstücks- und Hotel-Bereich). Großes Zimmer, allergikerfreundlicher Laminatboden, Balkon (Balkonkästen Anfang April mit verdorrtem Gestrüpp), Verdunkelungsvorhang hat gut funktioniert, großer Schrank, Wasserkocher (Kaffee, Tee, Milch, Zucker), Minibar. Nicht-renoviertes Bad: Altmodische braune Wand-und Bodenfliesen, Fugen am Boden übermalt und abgewetzt, Holzdecke an einer Stelle mit Wasserschaden, schmutzige Bedienklappe für Toilettenspülung siehe Foto, altmodischer Haartrockner. Tiefe Badewanne mit Duschvorhang. Groß, diverse Kosmetikartikel, genügend Handtücher, beleuchteter Kosmetikspiegel. Renoviertes Zimmer im 2. OG: Für Allergiker nicht so gut: Teppichboden. Kleiner als das erste Zimmer und kein Balkon. Verdunkelungsvorhang oben sehr offen, nicht genug lichtdicht. Alter Rippenheizkörper. Neue Fenster, daher ruhiger. Matratzen sehr bequem. Großer Schrank. Moderne Möbel, alles riecht noch neu. Großer Flachbildschim-TV. Großer Schrank mit Safe, Wasserkocher (Kaffee, Tee, Milch, Zucker), Minibar. Renoviertes Bad: Sehr moderne Ausstattung, sauber und groß genug. Dusche mit ebenerdigem Einstieg, neuer Haartrockner, diverse Kosmetikartikel, beleuchteter Kosmetikspiegel.
Gefiel uns aus hygienischen Gründen nicht: Der große Korb mit Brötchen steht genau am Laufweg der Bedienungen und Frühstücksgäste! Frühstücksbuffet mit viel Auswahl und Besonderheiten: Frisch geschnittenes Obst, Bircher-Müsli nach Best-Western-Rezept sehr lecker, Sekt, Lachs, Forellenfilets, … Verdorbener Putenwurstaufschnitt unter der Servierglocke wurde nach unserem Hinweis von freundlicher Frühstückskraft sofort entfernt. Abendessen im Rahmen der Halbpension: Erster Abend Viergängemenü mit Auswahlmöglichkeit unter drei Hauptspeisen. Zweiter Abend Dreigängemenü mit Auswahl Käsefondue oder Fleischfondue in Brühe. Jeweils frisches Brot und Aufstrich als „Gruß aus der Küche“. Vorspeise und Nachtisch köstlich, aber viel zu klein!
Bei unserem Angebot war die Hochschwarzwald-Card inkl. Konuskarte dabei (viele Attraktionen im Schwarzwald und öffentlicher Nahverkehr). Viele Parkplätze vorhanden, für Hotelgäste kostenlos. WLAN lief langsam, https-Verbindungen gesperrt, d. h. Youtube-Videos funktionierten nicht. Freundlichkeit: Sehr freundliche Rezeptionskräfte (waren bei unserem Zimmertausch sehr hilfsbereit und verständnisvoll) und freundliche Frühstückskräfte. Am Wochenende Frühstückszeit von 7 bis 12 Uhr.
Das Hotel liegt gegenüber der vielbefahrenen B31, deren Verkehrsaufkommen (vor allem LKW) man auch bei geschlossenem Fenster hört. Direkt neben dem Hotel ist zu Fuß die Ravenna-Schlucht zu erreichen. Entfernung nach Freiburg ca. 23 km, Titisee ca. 10 km, Feldberg ca. 23 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 181 |