- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die verschiedenen Standards der Zimmer wurde hier bereits angesprochen, das kann ich bestätigen. Wir haben auch nach der Hälfte der Zeit das Zimmer von vorneheraus zur Strasse (nur Krach bis in den Morgen, Fussball-EM halt) nach hintenraus zum Pool (ruhig, schönerer Blick vom Balkon) tauschen müssen. Die Einzelzimmer , die ich gesehen habe, sind zwar klein, aber auch sehr unterschiedlich. So gab es wirklich diese Zimmer ohne Tageslichtfenster, aber auch die Zimmer zur Seite am Tennisplatz, die hatten auch einen Balkon, Glückssache halt. Jedenfalls bemüht sich die Reception wirklich sehr, einem zu helfen, wenn man mit dem Anliegen des Zimmertauschs kommt! Alles in Allem für drei Sterne völlig ausreichend und o. K. Deswegen waren wir auch zum zweiten Mal da. Das nächste Mal werden wir wohl ein anderes Hotel ausprobieren. Hat aber nichts damit zu tun, dass wir uns hier nicht wohlgefühlt hätten, im Gegenteil.
Glückssache, die Sache mit den Zimmern, da kein Zimmer und kein Bad dem andern gleicht! Wobei ich die Zimmer nach hinten zum Pool heraus immer bevorzugen würde. Hellhörig sind die Zimmer allemal, man kriegt ungewollterweise einiges aus den Nachbarzimmern mit, insbesondere von dem Gegröle der nicht selten sehr alkoholisierten Spätheimkehrer. Aber das muss man halt wissen und akzeptieren, wenn man in Arenal Urlaub macht, denn das gehört wohl auch irgendiwe dazu. Vermeiden kann man das nur (wenn man unbedingt möchte), wenn man gleich in Cala Millor bucht.
Relativ abwechslungsreiches Essen, für alle Geschmäcker etwas dabei. Wir wurden immer satt und es schmeckte uns auch, sogar fünf Minuten vor Schluss wurde immer noch nachgelegt. Die negativen Beurteilungen hier können wir nicht verstehen, man darf nicht vergessen, dass es ein 3-Sterne Haus ist und dafür war es völlig o. K.
Eine ausserordentlich hilfsbereite und freundliche deutschsprachige Reception! Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher täglich gewechselt.
Super zentral in zweiter Reihe, man ist an allen neuralgischen Punkten in kürzester Zeit. Das hat aber dann zu solchen "Stosszeiten" wie der Fussball-EM auch den Nachteil, dass man des nächtens betrunkene Horden von Fussballbesoffenen stundenlang auf Mülleimern rumtrommeln hören muss... drei Jahre vorher waren wir einmal im April da, da war es so ruhig wie auf der Alm, Glückssache oder jahreszeitlich bedingt halt...Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, an der man in sehr kurzen Abständen (alle zehn Minuten) mit dem Bus nach Palma fahren kann (Linie 25 nutzen, die fährt über die Autobahn und brauch nur halb so lange wie die über die "Dörfer" führende Linie) Preis: 1, 10 Euro pro Nase!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool wurde täglich gepürft und gereinigt, Liegestühe in ausreichender Zahl vorhanden, wenn man denn nun den Tag am Pool hätte verbringen wollen, da das Meer nur drei Minuten Fuissweg weg ist und da die Liegen pro nase mittlerweile auch schon 4, 55 Euro kosten und m. E. nie gereinigt sondern nur durch leichtes Berühren vom daraufliegenden Sand befreit werden sollten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |