- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie auch in den anderen Beurteilungen nachzulesen, handelt es sich um eine weitläufige Clubanlage mit Zwei-Etagen-Häusern.Die Sterne bei Neckermann ergeben sich wohl aus den 3 Hotelsternen + einem Animationsstern. Die Aussenanlagen sind sehr sauber, auch in den Hauptgebäuden wird sehr auf Sauberkeit geachtet. Wir hatten All inclusive, man kann aber auch andere Verpflegungsvarianten buchen. Das Hotel ist vor allem auf Familien eingestellt ( H10 Family Club), Pärchen oder Singles kann man es, außer sie sind sehr kinderfreundlich , nicht empfehlen. Nah beim Hotel liegt ein " Hausvulkan" , den man über eine Schotterpiste erreicht ( nix für Buggys, also Kindchen tragen...), außerdem weht oben ein eiskalter Wind ( Jacken und Mützen nicht vergessen ).Wir finden aber, es lohnt sich hinaufzusteigen. In den Supermärkten in Playa Blanca sind Pampers echt teuer, entweder mitnehmen ( hatten wir, haben leider nicht gereicht), oder wenn man einen Leihwagen bucht, in Arrecife zuschlagen. Die Temperaturen lagen bei 20 - 22°C, aber der Wind hat es wirklich in sich, spätestens ab Sonnenuntergang sind Jacken und lange Hosen zu empfehlen.
Wir waren angenehm überrascht, das Appartement war sauber, die Einrichtung nicht allzu verwohnt, die Küchenzeile war ordentlich. Das Fernsehprogramm bot nicht viel Abwechslung (Sat1 - total schlechter Empfang, Eurosport, Super RTL, ARD und, " ganz toll" : 9live). Leider kam je nach Wind ein fauliges Düftchen mit, da am Ende der 200er / der 300er Reihe die Klärgurbe lag, das ist auf Lanzarote wohl üblich, auch in anderen Anlagen haben wir sie gesehen, bzw. gerochen. Vielleicht kann man ja darauf achten, die 100er Reihe zu buchen, da hat man dann auch Meerblick ( haben wir auch versucht, hat aber leider nicht funktioniert - womöglich schauen alle Urlauber jetzt in die Tipps auf Holidaycheck...).
Es gab im Januar nur das eine Hauptrestaurant, es war sauber, die Tische waren picobello. Hochstühle waren genug vorhanden. Das Essen war unserer Meinung nach Standard, morgens war es einigermaßen gut sortiert, wegen der englischen Gäste gab´s natürlich beans and eggs und Co., aber das ist ja fast überall so. Dazu gab es jeden Tag Showcooking-gebratene Spiegeleier und ab und zu köstliche Churros. Mittags und abends war durchschnittliches Essen zu erwarten, abends wurde immer Irgendetwas ( Huhn, Fisch, Fleisch) frisch gebraten oder zumindest im Restaurant aufgeschnitten.
Alle Mitarbeiter waren SEHR freundlich. Unser Zimmer wurde meistens erst in der Mittagszeit gereinigt, da hat aber unser Sohn geschlafen, so dass wir die Hausdamen an einigen Tagen weggeschickt haben. Sicher hätte man das an der Rezeption ändern können, aber uns hat es nicht gestört, denn man macht ja nicht so viel Dreck als dass jeden Tag geputzt werden müsste und die Zimmermädchen waren auch froh - ein Zimmer weniger zu putzen... Babys werden im Hotel gut versorgt, wir hatten ein Kinderbett, es gab Babyphones und Flaschenwärmer.
Das Hotel liegt ca. 15 Minuten Fußmarsch vom Strand Playa Flamingo / Promenade und ca. 35 Minuten vom Strand Playa Dorada enfernt, die Einkaufspassage erreicht man in 30 Minuten. Es fährt ein Shuttlebus zum Hotel H10 Lanzarote Princess ( Playa Dorada ). Dieser fährt aber zu merkwürdigen Zeiten ( der erste fährt z.B. erst um 10:30 ), da sind wir lieber gelaufen. In der Nähe des Hotels gibt es nicht viel ( außer dem " Hausvulkan" ), neue Anlagen entstehen entlag der Küste in Richtung Leuchtturm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zuerst zum Pool - eiskalt, na gut, einer war vielleicht zwei Grad Celsius wärmer, aber das war´s dann auch. Unser Sohn hat, als wir ihn mal hineinhalten wollten, die Knie bis zum Kinn gezogen. Gut, einige Hartgesottene frieren ja nie, aber für uns war das nichts - Schade ! Es gibt eine Minigolfanlage, einige Sportstätten, die wir allerdings nicht genutzt haben und einen Kinderspielplatz sowie Rutschanlage. Aerobic fand in der verrauchten Disco statt, das war nicht toll! Andere Animation, bis auf den Babyclub, können wir nicht beurteilen. Der Babyclub ( Alter : 6 Monate - 3 Jahre )hatte ein Bällebad, Hüpfbälle, Autos, Bausteine - also fast alles, was ein Zwerg begehrt. Im Nebenraum gab es Kinderbetten, wenn mal ein Kind schlafen musste. Die Öffnungszeiten : 10-13 und 14-17 Uhr; wenn das Kind alleine da bleiben will, eine feine Sache, wenn nicht, sind Eltern willkommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin und Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |