- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das schlichte Hotel in ländlicher Lage ist familiär geführt und hat ca. 40 Zimmer auf zwei Etagen. In der netten Eingangshalle gibt es TV und gemütliche Sitzecken, die für die wenigen Gäste mehr als ausreichend sind. Das Frühstück war zwar eintönig, aber zufriedenstellend. Das Abendbuffet war soweit auch in Ordnung, nur an Vegetarier wurde nicht gedacht. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Stündlich fahren Busse sehr günstig nach Kos-Stadt. Die Gäste waren hauptsächlich Deutsche in allen Altersklassen. Das Hotel ist nicht wirklich behindertengerecht und auch nicht für Familien mit kleinen Kindern zu empfehlen, da es z.B. kein Kinderbecken gibt. Animation gibt es (zum Glück!) nicht. Kefalos und Old Pyli sollte man unbedingt gesehen haben. Ein Geheimtipp ist der Troulos-Beach kurz vor Mastichari, den man in einer halben Stunde mit dem Fahrrad erreichen kann. Der wunderschöne wenig besuchte Sandstrand liegt abgelegen und für zwei Liegen zahlt man hier nur zwei Euro. Der Mann am Strandhäuschen lädt immer gerne zum selbstgefangenen Fisch oder Seeigel ein! Ein Fahrrad ist ein absolutes Muss, weil sich die kleine Insel so gut erkunden lässt! Telefonkarten bekommt man in jedem Laden und die Gebühren sind wahnsinnig günstig! Partywütige sollten sich die Disco-Meile in Kos-Stadt nicht entgehen lassen.
Unser Zimmer mit Balkon zur Straße hat uns erst einmal schockiert - wir haben am ersten abend noch geputzt, da das Bad alles andere als sauber war. Nach diesem ersten Tag haben wir uns aber sehr wohl gefühlt, auch in Bezug auf die Sauberkeit des Zimmers. Der Kleiderschrank war ziemlich klein (stopfen!), und wenn man erst einmal herausgefunden hat, wie das radio funktioniert, kann man sich mit griechischer Folklore bedudeln lassen.
Es gibt ein paar Tavernen, in denen man gut essen kann und einige Bars mit leckerem Mythos-Bier. Das Personal ist immer und überall ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Man kann sich nicht beklagen. Gegen die Preise und die Qualität ist nichts zu sagen. Tavernen und bars schließen erst dann, wenn die gäste weg sind. Themenabende werden nur selten angeboten.
Das Hotelbesitzerpärchen war immer sehr freundlich, hatte aber mit dem service selbst wenig zu tun. Sie verstanden im Gegensatz zu den Küchenhilfen sehr gut deutsch. Das Personal in der Küche erschien uns eher unfreundlich und nur wenig kommunikativ. Sie müssen noch lernen wie man lächelt.
Das Hotel befindet sich außerhalb des Ortes Marmari, aber trotzdem gibt es in direkter Nähe einen Kiosk, Supermarkt und einige Tavernen sowie Bars (das "Spatzennest" mit schöner Bedienung ist sehr zu empfehlen :) !) Vorm Hotel gibts süße Kühe und leider auch hungrige Hunde. Zum schönen weitgestreckten Sandstrand sind es etwa 15 Gehminuten. Dort gibts auch eine gemütliche Strandbar. Die nächstgelegenen Orte Marmari und Tigaki erreicht man bequem mit dem Fahrrad. In Tigaki befindet sich eine Barmeile. Ausflüge sollte man möglichst auf eigene Faust unternehmen, da die angebotenen Rundreisen viel zu teuer sind und man viel zu wenig zeit hat, die jeweiligen Örtlichkeiten zu erkunden. Preise für Busfahrten sind sehr günstig und Taxen lassen sich auch bezahlen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fahrräder kann man sich an jeder ecke relativ günstig (25€ für zwei wochen-sehr zu empfehlen!) ausleihen. Am Strand werden verschiedene Arten von Wassersport angeboten. Billard kann man im Nachbarhotel spielen. Die Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos und zu Genüge vorhanden. Am Strand zahlt man für zwei Liegen + Sonnenschirm 5€ pro Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja + Sarah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |