- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bewertungsgrundlage dieser Rezension: Wir wollten ein schlichtes (=kostengünstiges) Hotel, das aber ein ordentliches Frühstück hat, sauber ist, und einen Pool den man nutzen kann. Ansonsten wollten wir ein Hotel lediglich zum Übernachten und Frühstücken, da wir unsere Zeit tagsüber bis auf wenige Ausnahmen auf der Insel verbracht haben. Das Hotel Hermes hat ca 30 Zimmer und stellt damit ein kleines Hotel dar, das zudem durch einen Inhaber und seine Frau geleitet wird und mitsamt einem kleinen Personal für eine gemütliche und unaufgeregte Atmosphäre sorgt. Die Inhaber können Deutsch und sind sehr nett und hilfsbereit. Trotz Hochsaison waren die ersten Tage relativ gästearm, nach 4-5 Tagen jedoch waren wohl fast alle Zimmer belegt, dies ist haben wir jedoch nicht als störend empfunden. Trotz zwei Sternen ist dieses Hotel eigentlich auf drei-Sterne-Ebene was Zimmer, Sauberkeit, Außenanlage, usw. betrifft, alles in kleinerem Ausmaß. Bedenken wegen den Zwei Sternen muss man also nicht haben. Kleinere positive Sachen/ Tipps: 1. Ende Juli Sonne und blauer Himmel ohne Ende, Temperatur (um die 32 Grad) durch den durchgängigen Wind, mal schwächer, mal stärker, gut auszuhalten. 2. Busverbindungen gehen zentral von Kos-Stadt aus, heisst fast jeder Ort wird von Kos-Stadt direkt angefahren (und retour). Um ziwschen den Orten sich zu bewegen, muss man entweder auf der Route der Busse zum jeweiligen Ort stehen und Winken und hoffen das er anhält (haben wir nicht gemacht, wurde uns aber vom Inhaber so gesagt) oder sich einen der zahlreichen Roller nehmen, das ist echt super und auf der Insel perfekt geeignet, da sie recht klein ist. 3. Die Taverne Olia oberhalb des Geisterdorfes Paleo Pyli ist Idylle pur, bietet ein wunderbaren Ausblick auf das alte Kastell und hat eine Freilufttoilette im Felsen;) 4. Wer weniger Wind am Strand möchte und glattes, türkises Wasser, sollte mit einem Gefährt in die Bucht von Kefalos, bei der kleinen vorgelagerten Insel Kastri halten. 5. Wir hatten Roller bei "Action Moto Rentals" in der Straße vom Hotel zum Strand, war alles okay. Eine Tankfüllung reicht sehr sehr lange. Beim Buggy dagegen nicht;) 6. Für Ausflüge auf andere Inseln haben wir gute Erfahrungen mit "Tigaki Tours" (in unserem Fall nach Bodrum in der Türkei) gemacht, die an der Hauptstraße von Marmari zwei Büros haben, nette, deutschsprachige Leute. Auch nette Reisebegleitung (Katharina). 7. Der Reiseführer "Kos" vom Michael-Müller-Verlag ist wie immer top. Wirklich alles Wissenswerte ist in dem schönen handlichen Buch drin. Klare Empfehlung um die Inseln richtig kennenzulernen.
Unser Zimmer war recht klein, aber vollkommen in Ordnung. Es gibt zwei Einzelbetten die nebeneinander ein Doppelbett bilden (mit Abstandslücke), einen Schrank mit Jackenstange, zwei Nachttische, einen kleinen Schreibtisch, Spiegel, Kühlschrank und Ventilator (keine Extragebühren für beides). Das Bad schlicht, aber ok. Balkon war super, zwei Stühle, kleiner Tisch und ein stabiles, heiles Moskitonetz zum runterziehen, so kann man nachts die Türen offen lassen. Zudem gibt es kostenloses W-LAN im Zimmer, Code beim Inhaber erfragen. Beschwerden hatten wir keine, nur als Tipp: den Abfluss im Badezimmerboden vorsichtshalber abkleben/abdecken, da da vielleicht tierische Bewohner herauskommen können, ist uns ein Mal passiert, danach Pappe drübergemacht und gut war. Ursache ist, das die Abflussspalten zu groß sind. So war das Bad aber vollkommen okay.
Das Hotel hat einen schönen Speisesaal, hell, mit Fenster zur Pool- und zur Straßenseite. Sitzmöglichkeiten draußen gibt es im Innenbereich mit Blick auf den Pool und auf der Terasse zur Straße hin, Verkehr ist da für uns nicht störend gewesen. Wir hatten nur Frühstück gebucht, dieses war aber vollkommen in Ordnung: Zwei Sorten Baguette (helles, dunkles), Wurst, Käse, Schafskäse, Butter, vier Sorten Marmelade, Schokocreme, Tomaten/Gurke, Melone, Joghurt/Honig, Oliven, Kuchen, Eier, drei Cornflakes-/Müslisorten, zwei Säfte, Kaffee, Milch...hinsichtlich der zwei-Sterne-Kategorie wirklich gut. Zeit von 8.00 - 10.00 Uhr. Die Halbpension (die wir nicht hatten) besteht aus Vorspeise(nicht sicher)-Hauptgang-Nachtisch und wird vom Besitzer abends selbst zubereitet. Wenn man nur Frühstück hat, kann man trotzdem morgens fragen, was er vorhat zu kochen und dann für 10 Euro sich abends mit einplanen lassen. Wir haben dies leider versäumt. Bei der Art der Speisen meinte er, macht er griechisches Essen, aber fragt auch die Leute nach ihren Wünschen.
Wie gesagt, Inhaber und Familie (wir glauben Enkelkinder waren zu Besuch) sehr nett und können gut deutsch, sonstige Angestellte (haben nicht mehr als 4 verschiedene gesehen) können zwar höchstens Englisch, aber man kommt schon klar. Diese machen nach dem Frühstück dann auch die Zimmerrunde, die unserer Meinung nach vollkommen ausreichend war, Wohnraum und Badezimmer geputzt, Balkon aufgeräumt, Handtücher nach Bedarf täglich gewechselt. Wir haben am ersten und letzten Tag ein Trinkgeld bereitgelegt. Der Reiseleiter (L'Tur) war sehr nett und konnte gut Deutsch.
Das Hotel liegt im Ort Marmari an der Nordküste der Insel. Der Ort selbst ist eine Ansammlung von Hotelanlagen, Auto/Roller-Verleihen, Tavernen und Bars, verteilt auf mehrere Straßenzüge. Er ist vor allem als Ausgangspunkt fürs Baden (tolle Sandstrände - leichter durchgängiger Wind zur Kühlung, Liegen vorhanden (6 € für zwei Liegen + Schirm), sauberes, klares Wasser...) geeignet und für Ausflüge auf der Insel, wenn man selber sich bewegen will (Roller, Quad, Buggy, Fahrrad, Auto) und nicht mit dem Bus, denn der fährt (einheimische Tricks mal unbeachtet) lediglich nach Kos-Stadt und zurück (2 € eine Fahrt). Es gibt mehrere gute Tavernen (Empfehlung: "Mythos"!) entlang des Weges vom Hotel zum Wasser (Immer geradeaus Richtung Wasser, an der Taverne Mythos den Schotterweg, dann am Hotel Cavo D'oro den Weg durch den Hotelgarten). Strecke zu Fuß etwa 10-12 Minuten. Ca. 300 Meter entfernt ist ein Minimarkt mit den nötigsten Lebensmitteln und Badezubehör. Am Hotel Nina Beach (gegenüber) ist eine Minigolfbahn ausgewiesen, haben wir aber nicht ausprobiert. Die Querstraße Richtung Tigaki, an dem das Hotel liegt, wird relativ stark befahren von Ausflugsbussen, Rollern etc, wenn man nicht ein Zimmer direkt zur Straße hat, geht es aber von der Lautstärke. Ansonsten gibt es in der Nähe noch eine Outdoor-Kartbahn und Pferdereiten, was wir so entdeckt haben;) Die Umgebung ist landschaftlich von Wiesen, Feldern und vereinzelten Bäumen geprägt. Hähne und Hunde sind für die Soundkulisse vor allem nachts und morgens zuständig,uns hat es nicht so gestört, manche aber mit leichtem Schlaf vielleicht mehr;) Nach Kos-Stadt sind es etwa 25 Minuten, zum Flughafen ohne Umwege durch den Transferbus etwa 15 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, Kinderangebot etc gibt es nicht, da das Hotel dafür viel zu klein ist, aber wir fanden es auch deshalb besonders schön im Innenbereich: "nur" ein (guter) Pool, ca 10 Doppelliegen mit Schirm, Grün drumherum und viel Ruhe;) Zustand war alles okay, der Pool ist halt schon etwas älter, was aber eigentlich nur durch etwas wackelige Einstiegsleitern auffällt, mit denen aber keiner bis Ü70 Probleme haben sollte;).Der Poolboden besitzt eine Neigung, wodurch verschiedene Wassertiefen entstehen (von ca. 80cm bis vielleicht 2,5m). Im Pool schwimmen meist zwei drei Bälle, ne Luftmatraze und sowas zur freien Verfügung rum. Zudem gibt es einen Duschhahn auf dem Rasen. Im Emfpangssaal gibt es einen großen Flachbildfernseher, den man auf Wunsch auch nutzen kann. Der Strand ist wie gesagt super, auch weil er für unseren Geschmack nicht so breit ist (vielleicht 15-20 Meter vom Wasser zur Düne). Liegen stehen in zwei Reihen, aber nicht durchgehend am ganzen Strand. Natürliche Schattenplätze so gut wie keine durch fehlende Bäume.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |