- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus - bis 2009 unter "Hotel drei Brücken" geführt - ist komplett renoviert und wurde im Frühjahr 2010 wiedereröffnet. Ca 40 Zimmer wurden neu gestaltet und mit neuen Bädern augestattet. Der Außenbereich ist ganz neu angelegt und sehr ansprechend gestaltet. Die Gäste waren größtenteils ab 40 aufwärts, eher ein ruhiges Publikum. Ein gutes Reiseziel für ein paar faule Tage oder für Golfer: Vier Plätze im Umkreis von 40 km, einer fast vor der Tür. Das Freilichtmuseum in Cloppenburg bietet schöne Einblicke in vergangene Zeiten und verwandelt sich zur "Landpartie" am Himmelfahrtswochenende in eine große Gartenausstellung.
Wir hatten ein großes "Komfort-Zimmer von 35 m² mit Sofa und Sessel. Alles ist ganz neu, sehr geschmackvoll und schön. Gute Betten, ein kleines, aber schön gestaltetes Bad mit einer großzügigen Regendusche runden den Raum ab. Die Mäblierung ist modern, ohne ungemütlich zu wirken, die bodentiefen Fenster lassen viel Licht ins Zimmer. Tipp: An bestimmten Terminen (bei geringer Belegung?) lassen sich diese Zimmer auf der Internetseite des Hotels zum Preis der Standardzimmer buchen
Es gibt ein Restaurant und eine Bierstube. Das Frühstück ist sehr gut, es gibt eine große Wurst- und Käseauswahl, sehr leckeres Brot,Müsli, frischen Obstsalat, weiteres Frischobst, Rohkost und andere Leckereien. Lediglich die verpackte Marmelade hat mich gestört. Abends haben wir im Restaurant a la carte gegessen und waren sehr zufrieden mit der Qualität und Menge der Speisen. Die Karte bietet für jeden etwas: Von überbackenem schnitzel bis Gemüselasagne und Salattellern. Die Auswahl ist ausreichend, das Preis-Leistungsverhältnis ok. Ein paar Dinge waren noch nicht fertig, so fehlte noch die Weinkarte.
Alle Mitarbeiter - von der Rezeption über das Frühstückspersonal und den Service abends im Restaurant bis zur Physiotherapeutin im Wellnessbereich sind freundlich und hilfsbereit. Die Professionalität im Restaurant ist (noch) nicht perfekt, was aber mit viel Eifer und Charme wett gemacht wird. Die Zimmer wurden gut gereinigt, alles war einwandfrei sauber.
Das Haus liegt sehr ruhig, ca 100 m von der Thülsfelder Talsperre in einem Naherholungsgebiet. Rundum gibt es Wald, Spazierwege, den Rundweg um die Talsperre (11 km) und "viel Gegend". Nach Cloppenburg sind es 10 km, dort gibt es Unterhaltungsmöglichkeiten, Geschäfte, Restaurants, ein Kino, ein Freilichtmuseum - kleinstädtisch-nett.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen, aber sehr angenehmen Pool, einen Whirlpool, eine Sauna und ein Dampfbad. Das ist kein Wellness-Hotel, in dem wir den Tag dort verbringen wollten, dafür ist der Bereich zu klein. Um aber bei schlechtem Wetter nach dem Sport eine Stunde zu entspannen, reicht es absolut. Bademäntel und Saunatücher kann man ausleihen. Darüber hinaus gibt es Kosmetik- und Massageangebote zu reellen Preisen, die wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 42 |