- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4 Sterne Hotel hat ca. 400 Zimmer, ist älteren Baujahrs, aber sehr gepflegt. Es gibt eine schöne Poollandschaft mit viel Grün drumherum. Die Gästestruktur besteht zu 80% aus Engländern (die der netteren Art) und ca. 20% deutschsprechende Gäste. Die Insel ist absolut sehenswert und man sollte sich auf jeden Fall ein Auto ausleihen und sie erkunden. Es lohnen sich auf jeden Fall folgende Ziele: Playa de Papagayo (herrliche Dünenstrände), Mirador del Rio (Aussichtspunkt auf die Insel La Graciosa), Mirador de Haria (Blick auf das Tal der 1000 Palmen), La Geria (Weinstrasse, wurde in den 60er-Jahren vom New Yorker Museum of Modern Art zum Gesamtkunstwerk erklärt), Fundacion Cesar Manrique (Wohnhaus des Künstlers), Parque Nacional de Timanfaya (Vulkanlandschaft), El Golfo (Lagune), Los Hervideros (gewaltiges Naturschauspiel an der Lavaküste) u.v.m.
Die Größe der Zimmer ist O.K, die Möblierung etwas älter, leider Einzelbetten. Jedes Zimmer hat entweder Balkon oder Terasse. Eine Minibar kann angefordert werden, genauso wie der Zimmersafe. Im Bad befindet sich auch ein brauchbarer Fön. Handtücher wurden täglich gewechselt. Deutsche Programme waren auch vorhanden und ein Radio mit netter Musik. Die Zimmer könnten etwas gründlicher gereinigt werden.
Wir hatten HP, was sich in dem Hotel auf jeden Fall lohnt. Das Frühstück war sehr lecker (mit Ausnahme des Kaffee`s). Abends gab es Buffet mit Live-Küche. Die Qualität der Speisen war wirklich hervorragend, auch gab es wirklich sehr viel Auswahl für Vegetarier. Es wurde abwechselnd ital., chin., kanar. und mexikanisch gekocht (Themenabende). Die Getränkekarte hatte angemessene Preise, auch wurden einige Weine von der Insel angeboten. Gezahlt wird "cash" an der Kasse oder auf "Kredit". Das Servicepersonal war sehr flink und freundlich. Hier gibt es im Grund nur einen Herren, der noch nicht mal eine Sonne verdient hat, das ist der "Platzanweiser", obwohl alles frei ist meint er da sein unlogisches Konzept durchzusetzen, wer wo zu sitzen hat.
Das Personal war sehr freundlich. An der Rezeption wurde auch deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung könnte gründlicher sein. Ein defektes Zimmerschloss wurde umgehend in etwa 20Min. repariert.
Playa Blanca ist ein sehr schöner Ort, man kann bestimmt 8 km Strandpromenade ablaufen. Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 300m (einmal über die Strasse, am Einkaufzentrum vorbei und schon ist man da). Es gibt nette Einkaufsmöglichkeiten und nicht so viele Ramschläden wie in Puerto del Carmen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 40 Min. Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten, z.B. kann man zu den Papagayos Stränden laufen (ca. 2km), ansonsten gibt es Möglichkeiten über den Reiseanbieter oder per Mietwagen die Insel zu erkunden. Wir haben den Mietwagen gewählt, da dies eine flexible und günstige Weise ist die Insel zu erkunden (3 Tage kosten etwa 80€).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportmöglichkeiten wurden von uns nicht genutzt. Möglich ist aber Minigolf, Tennis, Boccia, Tischtennis, Billiard oder Animationsprogramm. Leider gab es auch hier die Unart die Liegen schon vor dem Frühstück zu besetzten! Eine Auflage und ein Handtuch konnte man für ca. 0,60€/Tag ausleihen. Der Strand (Playa Dorada) war auch sehr schön, dort konnt man sich Schirm und Liege ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Raphael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |