- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon in die Jahre gekommen, aber trotzdem für den Preis empfehlenswert. Angelegt mit sehr schönen riesigen Kakteen, Palmen, usw. Reparaturen wurden in der Vergangenheit durchgeführt, wenn auch nicht unbedingt so, dass es nicht auffällt. Mit Sauberkeit haben wir keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wenn es allerdings regnet, wird in einigen Bereichen die Nässe mit ausgelegten Handtüchern bekämpft, da der Wasserablauf in die richtige Richtung anscheinend nicht mit eingeplant wurde oder ebenfalls sanierungsbedürftig ist. Wir hatten Halbpension gebucht und schätzen, dass das Hotel mit 80 % Engländern belegt war. Der Altersdurchschnitt schätzungsweise 60 Jahre. Wir haben nur angenehme Gäste erlebt. Es gab in der Anlage einen kleinen Spielplatz für die kleinsten Gäste. Dieser war angenehm gestaltet und durch kleinkindgerechte Einzäunung, passend zu den Spielgeräten, geschlossen. Die Wetterverhältnisse waren in diesem Jahr im Jan. nicht so gut. Es war sehr windig (nicht jeden TAG) und durchweg kälter. Da wir keine Strandurlauber sind war das Wetter für unsere Wanderungen ok. Gegen Mittag hatten sich die Temperaturen an den meisten Tagen erwärmt und auch Strandurlauber kamen auf ihre Kosten, wenn auch oft gerade so. Es gibt 2 4 Sterne-Hotels an der Playa Blanca die für uns ansprechbarer sind, jedoch vom Preis her auch erheblich teurer. Wenn unsere Minuspunkte Hotelgäste nicht stören kann das Lanzarote Princess weiterempfohlen werden.
Die Größe und der Zustand der von uns benutzten Zimmer (wir sind wegen Geruchsbelästigung im Bad umgezogen) waren ok. Es gibt Zimmer mit dunklen und helleren Möbeln. Ein Bereich des Hotels ist komplett renoviert. Hier sind alle Türen und die Verkleidung des Flurs in weiß gehalten. Auch der Teppichboden im Flur ist neu. In anderen Hoteltrakten ist er schon fleckig. Die von uns benutzten Zimmer waren gefliest. Das Bad war nicht das neueste, aber annehmbar. Wir haben im ganzen Urlaub 2 Kakerlaken an der Strandpromenade und eine tote im Hotel gesehen.
Es gibt ein Restaurant, Pianobar und abendliche Animationsbar. Die Speisen sind durchweg gut bis sehr gut. Getränke zum Frühstück müssen selbst aus Automaten geholt werden. Bei Kaffee und heißem Wasser für Tee nicht so gut. Abends werden Fleisch, Fisch, Gemüse, die unter einem Thema stehen, frisch zubereitet. Wir hatten keine Beanstandungen wegen Sauberkeit im Restaurant. Ein großes Minus war für uns, dass ein Buffetttrakt ab 20. 45 Uhr bereits abgeräumt und gesäubert wird. Dadurch ist ab dieser Uhrzeit mind. eine Person mit Reinigungswagen zwischen den Gästen unterwegs. Absolut nicht angenehm. Haben wir auch noch in keinem Hotel erlebt. Die Atmosphäre im Restaurant war in der ersten Woche angenehm, in der zweiten Woche bedingt durch Ausbuchung des Hotels schon hektischer. Das Restaurantpersonal ist außer wenigen Ausnahmen nicht bei besonders guter Laune. Ist in anderen Hotels auf den Kanaren auch nicht besser. Ein Plus war für uns, dass angebrochene Weinflaschen in Reserve mit der Zimmernr. für den nächsten Abend zurückgestellt wurden. Trinkgelder geben wir dem Personal persönlich.
Die Bediensteten an der Rezeption sind durchweg freundlich, darunter auch gut deutschsprechende. Unser Zimmer war immer korrekt gereinigt. Der Umgang mit Beschwerden ist nicht besonders gut. Unter 3x ansprechen passiert nichts. Deshalb nicht lange warten, falls es Beanstandungen gibt. Wanderinfos hatten wir uns schon besorgt und haben keinen Einblick über die Infos im Hotel.
Das Hotel liegt genau in der Mitte der Strandpromenade. Für abendliche Spaziergänge sehr angenehm. Die Ortsmitte ist schnell zu erreichen, Vom Seitenausgang sind es 5 Min. zur Strandpromenade/Strand (Playa Dorada), vorbei an einem kleinen Supermarkt. Ein interessantes WAnderziel sind die Papagayo-Strände, die vom Hotel aus zu Fuß erreichbar sind. Die Strandpromenade zum Leuchtturm ist gesäumt von Geschäften, Restaurants usw. In Richtung Marina Rubicon nach Hotels keine Bebauung. In Marina Rubicon gibt es wieder Unterhaltung. Die Parkmöglichkeiten rund um das Hotel im Jan. waren ausreichend. Ausflugsmöglichkeiten mit dem Auto gibt es auf Lanzarote viele und durch die Straßenverhältnisse relativ schnell zu erreichen. Der Norden der Insel ist in höchstens 1 1/2 Stunden zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben nur 3-4x an dem abendlichen Animationsprogramm teilgenommen. War ok. Die Live-Musik in der Pianobar zu laut. Anscheinend nicht allen Gästen. So weit wir Einblick hatten, war die Pianobar jeden Abend besetzt. Internetzugang kostet 1 Euro für 10 Minuten. Die Außenanlage und der Poolbereich werden jeden Tag gesäubert. Keine Beanstandung von uns. Wir haben beides nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emmi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |