- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist zwar etwas Renovierungsbedürftig, dennoch gab es keinerlei Grund, irgendetwas zu beanstanden. Schon bei der Rezeption, was sich bis in die Zimmer mitzog (Poolanlage mit eingeschloßen), wird Sauberkeit groß geschrieben. Das Zimmer wurde täglich gesäubert, Handtücher wurden auch täglich gewechselt. Das 11-Stöckige Hotel, welches mit drei Aufzügen ausgestattet ist, verfügt über knapp 370 Zimmern. Es gab auch keine Verständigungsprobleme, da einige Angestellte an der Rezeption, sowie einige Kellner im Buffetsaal, etwas Deutsch sprechen. Direkt neben dem Hotel, wurde eine Tiefgarage gebaut, die sich in den letzten Zügen befindet. Man hörte zwar morgens wie mittags etwas Baulärm, störte uns aber dennoch nicht, da die Arbeiten gegen acht Uhr in der Früh begonnen haben, was eigentlich eine gute Weckzeit zum Frühstück war (07 - 10 Uhr). Der Lärm hielt aber nicht lange an, keine Ahnung was dort für eine Arbeitszeit gilt, auf jedenfall nicht lange :-). Da wir ausserhalb der Ferienzeit dort weilten, hat man dort ganz wenige Familien mit Kinder gesehen. Hauptsächlich waren dort Paare mittleren und älteren Alters. Sehr viele Engländer waren dort zu finden. Auf jedenfall Auto mieten und Insel erkunden. Den Besuch im Loro-Park nicht vergessen. Eine Fahrt mit dem Boot aufs Meer um die Wale und Delphine zu besuchen, sollte man auch mit gemacht haben. Auch die Fahrt zum Teide ist sehr beeindruckend.
Wir hatten das Glück, ein Zimmer in der 5. Etage zur Meerseite zu bekommen. Die Aussicht war klasse. Morgens hörte man Meeresrauschen und abends Musik. Allerdings nur bis ca. 0.00 - 00.30 Uhr, was beudeutet, das man auch seine Nachtruhe hatte. Das Zimmer war gut eingerichtet und sehr sauber. Die Eingangstür welche aus Holz war, hat sich in den Jahren zwar schon ziemlich verzogen, aber wir haben sie dennoch immer auf und zu bekommen (mal leise, mal etwas lauter). Das Bad war auch sehr ordentlich, abgesehen von den vielen gesprungenen Fliesen auf dem Boden. Neben einem sehr großen Kleiderschrank befanden sich noch zwei Bettkommoden, ein Schreibtisch und ein kleiner Schrank, auf dem der Fernseher stand. Das einzige Deutsche Programm war RTL, was für Nachrichten ja auch reichte, denn wir sind ja nicht zum Fernsehen gucken dorthin geflogen.
Neben zwei Bars und einer Poolbar gab es natürlich auch den Buffetsaal. Frühstück gab es von 07.00 - 10.00 Uhr und Abendessen von 19.00 - 22.00 Uhr. Was dort alles Angeboten wurde, konnte man gar nicht alles probieren. Neben dem üblichen Englischen Frühstück, gab es dort verschiedene Sorten an Brötchen, Toast, Baguettes die frisch vor den Augen gebacken wurden, Marmelade, Käse, Joghurts, Gebäck und noch ne Menge mehr. Neben Automaten-Kaffe gab es auch löslichen Kaffee, Tee, Säfte und Sekt. Wer da nichts für sich findet, der findet woanders auch nichts. Das Angebot zum Abendessen wechselte täglich. Auch hier waren unzählige Sachen an Salaten, Fleisch, Nudeln, Pommes und sonstiges zu finden. Auch Nachtisch war sehr vielseitig mit Eis und verschieden Früchten. Freitags wurde dort ein Mexikanischer Abend durchgeführt, mit Live-Musik von drei Mexikanern die von Tisch zu Tisch wanderten.
Auch der Service war perfekt. Wenn man Fragen hatte, einfach zur Rezeption, und man hat auf Deutsch auch Antworten bekommen die einem weiter geholfen haben. Die Kellner im Buffetsaal waren sehr schnell. Schon wenn man zum Tisch gebracht wurde, musste man sich sputen um mitzuhalten. Das dreckige Geschirr, wurde umgehend weggeräumt, manchmal schon zu schnell. Aber sie waren immer Nett und Freundlich. Das Hotel bietet auch eine Kleiderreinigung an, was die sich natürlich gut bezahlen lassen wollen. Auch einen Mietsafe kann man sich im Zimmer ordern.
Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel, beträgt ca 15-20 min, wenn man den direkten Weg nimmt. Das Hotel befindet sich in einer sehr guten Lage. Wenn man zur Strandseite hinaus geht, ist man direkt am Strand, welcher sehr sauber und gepflegt ist. Der Weg ins Wasser ist zwar etwas steinig, aber man findet dort immer ausreichend Platz, sich nieder zu lassen. Wem dennoch die wenigen Steine stören, der sollte lieber ca. 300m linke Seite wandern, da haben wir gar keine Steine im Wasser gefunden. Dort war es allerdings auch etwas voller, dennoch Platz satt. Vom Hotel aus (wieder Strandseite), hat man in beiden Richtungen genügend Möglichkeiten, sich in Bars oder Restaurants nieder zu lassen. Der Ortskern von Playa de Las Americas ist in ca 300-400m Entfernung, Costa Adeje entgegengesetzt genau so weit. In beiden Orten ist ne Menge los und man wird alle paar Meter von Leuten angequatscht, die einen in die Kneipen ziehen wollen oder einem was aufschwatzen wollen. Am Ausgang des Hotels (Landseite) befindet sich ca 150m halblinks auf der anderen Strassenseite ein Lebensmittelmarkt (Spar), welcher sehr günstig ist. Man kann sich dort gut und billig eindecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier vergebe ich nur 3,5 Sonnen, wobei die Unterhaltung höchstens eine Sonne verdient hat. Die Tagesannimation die durchgeführt wurde, wechselte noch recht häufig. Neben Volleyball, Boccia, Bogenschiessen, Schiessen (Luftgewehr), Wasserball, Aquatraining, Tischtennis, gab es viel Abwechslung. Es waren dort auch drei Billardtische zu finden, zwei Tischtennis-Platten Internetecke und ein Schachfeld. Aber die Abendunterhaltung, da lohnt es sich gar nicht drüber zu sprechen. Die zwei sogenannten Musiker die dort abends spielten und die Leute eigentlich Unterhalten sollten, haben täglich die gleiche Leier abgespielt (Vielleicht doch Musik vom Band?). Ab halb 11 gab es dann für eine dreiviertelstunde eine Showunterhaltung, die dann doch täglich wechselte, aber das was wir gesehen haben, war nicht der Brüller. Umso besser die Poolanlage. Liegen mit Auflage und Schirme, alles gratis, und zu unsererer Zeit hat man immer ein Plätzchen gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |