Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand
Haben uns im Conquistador sehr wohl gefühlt
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Conquistador ist ein großes Hotel mit 485 Zimmern, 4 Lifte und Gartenanlage mit 2 Süßwasserpools. Leider hat sich hier auch das Reservieren der Liegen am frühen Morgen eingebürgert, obwohl es verboten und auf jedem Zimmer zu lesen ist. Es scheint jedoch niemand vom Personal zu interessieren. Das Hotel ist sicher schon etwas älter, jedoch noch sehr gut erhalten. Es ist Rollstuhl gerecht gebaut. Gegenüber Rollstuhlfahrern ist das Personal besonders aufmerksam. Die Abendanimation auf der Pool- und Meerblickseite geht in der Regel bis 24:00 Uhr und ist relativ laut. Man hört sie auch noch bei geschlossenen Fenstern. Das hat uns jedoch nur dann gestört, wenn wir uns wegen zeitigen Ausflügen bzw. der Abreise früher schlafen gelegt haben. Wenn Sie ein Radio oder MP3-Player mit Radio haben, können Sie auf der UKW-Frequenz 104,7 das deutschsprachige Programm Radio Mega-Welle empfangen (viel Musik und an vollen und halben Stunden Nachrichten mit Wettermeldungen). Unbedingt sollte man den Loro-Park (in der Nähe von Purto de la Cruz im Norden von Teneriffa) besuchen. Wir haben ihn über die Reiseleitung gebucht, wo er mit Busfahrt 49 €/Person kostet. Wenn man jedoch ein Fahrzeug mietet, ist ein Besuch des Loro-Parks günstiger, weil man längere Zeit im Park verbringen kann. Der Bus ist etwa 10:30 Uhr am Loro-Park. Obwohl man bereits die Eintrittskarten besitzt, muss man sich - weil inzwischen viele Busse bereits dort sind - sich zum Einlass anstellen. Wir empfehlen, die hinter dem Eingang für 10 €/Pers. angebotene Führung zu nutzen. Dabei lernt man Bereiche des Parks kennen, die „normale“ Besucher nicht zu sehen bekommen (das Gorilla-Schlafgebäude, den Kellerbereich der Pinguine und der Orcas; außerdem erfährt man viel Interessantes dazu und zu andere Bereiche des Parks). Auf jeden Fall sollte man die Delfinshow, die Seelöwenshow und die Orcashow nicht verpassen. 16:30 Uhr fährt der Bus pünktlich wieder zurück, unabhängig davon, ob alle da sind oder nicht. Busfahrtzeit ca. 1,5 Stunden. Taxipreise zurück sollen etwa 100 € kosten. Der Park hat von 8:30 bis 18:45 Uhr geöffnet. Wir hatten außerdem über die Reiseleitung die Inselrundfahrt (VIP-Tour) für 75 €/Person gebucht. Diese Tagesreise hat uns nicht gefallen und war für das Gebotene viel zu teuer. Es ging hier mit 7-Sitzern (Hyundai) Serpentinen an der Westküste entlang (für Busse zu schmal). Es war eine Fahrzeugkolonne, wobei jeweils ein Reiseführer für Deutsche, Engländer und Italiener an verschiedenen Punkten etwas erzählte. Unterwegs gab es u.a. eine Wein- und Schnapsverkostung, mit der Möglichkeit zum Kauf und ein Mittagessen. Nach dem Besuch eines Talpunktes des Pico del Teide (etwa bei 2200 m) ging es wieder zurück.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind schön eingerichtet. Der Fußboden ist gefliest. Viele Bügel sind vorhanden, jedoch relativ wenig Ablagefächer. Im Schrank befindet sich ein Tresor, der für 18 € in der Woche gemietet werden kann. Zusätzlich sind 10 € Kaution zu hinterlegen, die man bei Abreise an der Rezeption wiederbekommt. 4 Kopfkissen und 4 Decken waren vorhanden. Im Zimmer befindet sich ein kleiner Fernseher, auf dem folgende deutsche Programme (Kanal in Klammern) zu empfangen sind: ARD (11), ZDF (12), RTL (13), SAT1 (14), PRO7 (15), Eurosport (16). Auf Kanal 1 läuft ein Werbefilm über die H10-Hotels, zu denen auch das Conquistador gehört. In einigen Zimmern befindet sich auch eine Minibar, die gemietet werden kann. In unserem Zimmer war sie nicht vorhanden, jedoch hatten wir auch keinen Bedarf. Es war in unserem Zimmer so angenehm kühl, dass wir über die 14 Tage unseres Aufenthaltes nicht einmal die Klimaanlage einschalten mussten. Das Bad ist ausreichend groß. Ein Bidet ist vorhanden. Ungünstig war bei uns die Toilette angeordnet. Sie war zwischen Wand und Waschtisch gequetscht, wodurch die Benutzung etwas beschwerlich war. Dicke Menschen würden hier sicher große Probleme haben. Leider ist uns dieser Umstand nicht sofort aufgefallen. Später wollten wir dann nicht mehr tauschen (was uns angeboten wurde). Diese Anordnung ist jedoch nicht in allen Bädern so. Wir hatten ein Zimmer, das mit der U-Form der Hotelanordnung von einer Linie in die andere wechselte. Sehr schön fanden wir, dass die Badewanne, in der man zum Duschen tritt, tiefer gesetzt ist, so dass nur noch eine Einstiegshöhe von ca. 35 cm vorhanden ist. Auf dem Balkon hat man mit 2 Stühlen und einem Tisch genügend Platz zum relaxen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück und Abendessen sind reichhaltig und gut. Es steht in Buffetform zur Verfügung. Wenn manche „Kritiker“ das Wiederholen von Speisen anprangern, dann muss man dazu sagen, dass dies bei der Vielfalt der Auswahl ganz normal ist. Es ist jedenfalls für Jeden etwas dabei. An mehreren Tagen in der Woche kann man sich sein Frühstück mit Sekt verfeinern. Die (nach Angabe) 5-Minuten-Frühstückseier sind meistens recht hart gekocht. Es gibt jedoch auch Rühr- und Spiegeleier. Der Speisesaal ist sehr groß, anfangs erscheint er etwas unübersichtlich, jedoch gewöhnt man sich mit der Zeit des Aufenthaltes daran. Wir haben möglichst immer im hinteren Teil der Gaststätte platz genommen, weil es hier ruhiger ist. In der Regel stehen 2-er Tische zur Verfügung. Es gibt mehrere Plätze, an denen die Speisen und Getränke (zum Frühstück) im Gastraum erhältlich sind. An den Automaten, die es an mehreren Standorten des Speiseraumes gibt, sind verschiedene Kaffeesorten, Espresso, Capuccino, Kakao (einschließlich warmes Wasser) erhältlich. Einige Teesorten findet man auf einem Tisch neben den Automaten. Aus Saftautomaten kann man sich ebenfalls zum Frühstück bedienen. Außerdem stehen in der Regel früh 4 verschiedene, frisch zubereitete Säfte in Glaskannen bereit (Bananen-, Melonen-, Papaya- und Grapefruitsaft). Abends sind viele Gemüsesalate vorhanden. Mehrere warme Speisen werden angeboten. Und immer kann man zwischen verschiedenen Fleisch- und Fischsorten wählen. Auf jeden Fall sollte man einmal die kleinen ungeschälten Kartoffeln probieren (mit Schale verzehren), sie schmecken lecker. Sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen wird man an mehreren Ständen von netten Köchen bedient. Als krönender Abschluss kann abends dann eine Portion Speiseeis (lecker sind vor allem Schoko (nicht immer im Angebot), Vanille, Straccatella, Sahneeis (auch nicht immer vorhanden) und Schlagsahne) und weitere Leckereien den Abschluss bilden. Und Vitamine in Form von Apfelsinen- und Grapefruitscheiben, Ananasscheiben, Melonen- und Papayastücke (sehr lecker und gesund) kann man sich bei Bedarf auch noch gönnen. Der Speisesaal befindet sich im Untergeschoss (in der Fahrstuhlanzeige = -1). Von dieser Etage kommt man auch in den Poolbereich. Vor dem Speisesaal sitzt früh und abends (früh meistens nicht gleich beim Öffnen des Speisesaals) eine nette Dame, der man die Hülle der Zimmereinlasskarten vorzeigt (die Zimmernummer wird registriert). Abends erhält man von dieser Dame einen Kassenbeleg, auf dem die Kellner die bestellten Getränke schreiben. Am Eingang stehen meistens (vor allem abends einige nette Herren in schwarzer Kellneruniform, die einem zu einem freien Tisch begleiten. Man muss jedoch nicht unbedingt den angebotenen Tisch nehmen, wenn man woanders einen besseren Platz gesehen hat. Durch dieses Begleiten der Bediensteten entstehen manchmal kleinere Schlangen vor der Gaststätte, obwohl noch Tische frei sind. Es scheint einfach zum Haus Conquistador zu gehören, die Gäste zu ihren Plätzen zu begleiten. Hinter dem Ausgang steht abends eine Kassiererin, bei der man seine Zeche bezahlt. Aufrunden des Betrages oder das Einwerfen einiger Münzen in eine vorhandene Kiste erfreut mit Sicherheit das Personal. Man kann, wenn man eine Kreditkarte hat und diese zu Beginn an der Kasse vorzeigt, erst am Ende des Urlaubs die Getränke bezahlen. Übrigens wünscht man, dass die Männer zum Abendessen nicht im T-Shirt erscheinen. Außerdem sind lange Hosen erwünscht. Es gibt jedoch in der Zeit zwischen 1.6. und 30.9. eine Erleichterung. In diesem Zeitraum können auch Hosen bis zum Knie von den Herren getragen werden. Die Getränkepreise sind moderat. So kostet ein 0,3 l Bier 2,40 €, Importbier 2,90 €, 0,2 l Fanta 2 €, 0,5 l Wasser 1,90 €. Für Wein zahlt man ab 8,90 € die Flasche (eine nicht ausgetrunkene Flasche Wein kann man sich für den nächsten Tag zurückstellen lassen). Es gibt auch einen Außenbereich, in dem vor allem Raucher ihr Malzeiten einnahmen. Dort gibt es von Zeit zu Zeit etwas längere Warteschlangen. Essenzeiten sind zum Frühstück von 7:00 bis 10:30 Uhr und Abendessen von 18:30 bis 21:45 Uhr. Wenn man vor der morgendlichen Öffnungszeit wegen einem Ausflug oder zeitiger Heimreise frühstücken möchte, muss man dies an der Rezeption mitteilen. Bei uns hat es bei der Heimreise jedoch nicht geklappt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich. An der Rezeption findet man immer jemand, der deutsch sprechen kann. Beim Einchecken erhält man pro Person eine Magnetkarte zum Öffnen des Zimmers (reinstecken, herausziehen und dann Türklinke herunterdrücken) und eine Hülle dazu, auf der sich die Daten des Gastes befinden. Bereits nach wenigen Tagen des Aufenthaltes wurden wir telefonisch über unsere Zufriedenheit mit dem Hotel befragt. Außerdem liegen im Zimmer Fragebögen zu diesem Thema aus. Zu Hause wurden wir per Email nochmals zum Hotel befragt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da Hotel ist zentral, trotzdem relativ ruhig gelegen. Vom Flughafen bis zum Hotel fährt man ca. 30 Minuten mit dem Bus. Gleich aus dem Hotel, links über die Straße ist ein kleiner Supermarkt (Michel), in den die Preise recht günstig ist. Weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in ca. 300 m Entfernung. Der Strand direkt am Hotel ist zum Baden ungeeignet. In beiden Richtungen geht es zu den verschiedenen Stränden (nach Aussage des Reiseleiters ist hier die längste Strandpromenade Europas). Wir fanden jedoch die Strände in Richtung Los Cristianos am schönsten. Den ersten Strand „Playa Camilon“ (10 € für 2 Liegen und 1 Schirm) mit Schilfsonnenschirmen erreicht man am schnellsten, wenn man das Hotel über den Vorderausgang in rechter Richtung verlässt und immer geradeaus bis zum Meer und dann links weiter geht (im normalen Gehschritt ca. 10 Minuten entfernt). Dort stehen die Schirme nicht ganz so nahe beieinander, wie am nächstfolgenden Strand, der jedoch wesentlich größer ist (Playa de las Vistas; jeweils 3 € pro Liege und Schirm). Man kann von früh bis abends auch den Hinterausgang hinter den Swimmingpools benutzen, wobei man beim Eintritt jedoch nur mit der Zimmereinlasskarte wieder hinein kommt. Man gelangt dann direkt auf die Strandpromenade.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Haben nur teilweise die Abendanimation genutzt. Neben dem Programm für Kinder, das – glaube ich – um 20:30 Uhr beginnt und den Kleinen viel Freude bereitet, beginnt um 22:15 Uhr ein Abendprogramm mit Spielen, Zauberei, Gesang und Tanz. Sowohl das Wochenprogramm als auch das Abendprogramm werden im Hotel durch Plakate angekündigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:61-65
    Bewertungen:7