- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren das zweite Mal im eigentümergeführten Grubachhof. Das erste Mal vor vier Jahren hatten wir eine Themensuite, die detailverliebt hergerichtet war und süße Details wie kleine Wandmalereien hatte. Dieses Mal kamen wir mit unserer Kleinen und hatten eine Familiensuite. Die war sehr geräumig und wohnlich mit 2 Schlafzimmern, Wohn- und Esstube, großem Bad und Kamin. Obwohl der überwiegende Teil der Gäste zu dieser Jahreszeit ohne Kinder verreist, haben wir uns mit der Kleinen dort sehr wohl gefühlt. Gäste sind hauptsächlich deutsch- oder niederländischsprachig. Sowohl Hotelzimmer als auch öffentliche Bereiche sind gepflegt und sauber, etwas, das auch in 4-Sterne-Häusern nicht alltäglich ist, und das wir auch schon anders erlebt haben. Die Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit von Inhabern und Personal hat uns schon letztes Mal sehr gefallen, was uns dieses Mal wieder bestätigt wurde.
Die Zimmer haben uns beide Male sehr gut gefallen, Beschreibung von Themen- und Familiensuiten siehe oben
Das Hotel war während unseres Aufenthaltes gut gebucht und trotzdem entsteht im Restaurantbereich keine Hektik. Die Tische sind großzügig gestellt und das Büffet ist detail- und abwechlungsreich. Zum Frühstück bleiben kaum Wünsche offen, sogar Eier von seltenen Hühnerrassen wurden öfters angeboten. Besonderes wie Sekt, Waffeln, Rührei konnte man ebenfalls ordern. Die Bar ist, wie in kleineren, familiengeführten Hotels üblich, nicht dauernd besetzt. Es war aber immer jemand unterwegs, der Bestellungen aufgenommen hat. Wir hatten Halbpension gebucht, daher hatten wir abends ein 4-5 Gänge-Menü. zu Beginn immer einen Salat vom Büffet, danach wurde man überrascht mit den unterschiedlichsten Gerichten. Die Küche war qualitativ sehr hochwertig, worauf wir sonst auch achten. Gerade Bio bzw artgerechte Haltung beim Fleisch ist uns sehr wichtig und Familie G. bringt hin und wieder auch eigene Rinder auf den Tisch. Ansonsten war das Essen sehr abwechslungreich, meistens landestypisch-raffiniert, aber es gab auch Tage, an denen Muscheln oder Thunfisch als Vorspeise auf den Tisch kam. Da es mehrere Gänge gab, waren die einzelnen Portionen nicht riesig, aber ausreichend. Wenn wir von etwas mehr essen wollten oder etwas nicht mochten, war nachordern kein Problem.
Wir waren sehr zufrieden, der Service war aufmerksam, aber nicht aufdringlich und stets mit einem Lächeln auf den Lippen unterwegs. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Beschwerden hatten wir keine. Auf Wünsche (und die bleiben mit Kind nicht aus;)) wurde prompt eingegangen.
Am Ende des Zillertals in der Nähe des Gerlospasses ist das Hotel ideal für Wandertouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, auch Innsbruck und die netten kleinen Städte im Inntal sind gut erreichbar. Für kleinere, einfache Touren fanden wir Gerlostal und Schwarzachtal spitze. Der Lift für Touren auf den Isskogel oder weiter ist gleich nebenan, also wahrscheinlich auch für Skifahrer ideal. Wir hatten 2 Tage Regen und die Inhaber haben uns mit wertvollen Tipps weitergeholfen. Toll sind z.B. die verschiedenen Bergwerke (allerdings preislich nicht ganz ohne), Schloss Tratzberg oder auch das "Haus steht Kopf" in Vomp (dort ist auch ein toller Indoorspielplatz). Insgesamt hatten wir mit Kleinkind überall das Gefühl, willkommen zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Sauna- und Schwimmbereich ist ebenfalls großzügig mit 2 Saunen, einem Dampfbad, einer Rotlichtkabine und dem Schwimmbad. Allerdings hatten wir den Eindruck, dass er nicht von vielen Gästen genutzt wird. Hier hätten wir uns über etwas längere Öffnungszeiten (Sauna nur bis 18 Uhr, Schwimbad aber länger) gefreut. Aber vielleicht wird die abendliche Nutzung nicht nachgefragt, deshalb haben wir auch nicht danach gefragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |