- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Interessante Bauweise. Unser Zimmer lag nach hinten raus, sehr ruhig und mit eigener Liegewiese. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon bzw. eine Terrasse. Anlage ist etwas älter, aber sauber und in gutem Zustand. Die Gäste sind eher jünger, weil zum Zimmer, zum Pool und zur Sonnenterrasse einige Treppen zu bewältigen sind, also nicht behindertengerecht. Wir hatten fast alle Tage super Wetter, ein, zwei Tage war es extrem stürmisch. Jedoch ist der Winter die beste Reisezeit. Playa del Inglés war schon jetzt ziemlich voll und die Kapazitäten sind noch lange nicht ausgeschöpft. Tipp: Auf jeden Fall ein Auto mieten und raus aus dem Tourizentrum, es gibt viel zu sehen. In dem Stadtteil San Fernando von Playa del Inglés ist es jedoch auch möglich, dass typische Spanien zu sehen, mit kleinen Bars und den typisch kanarischen Köstlichkeiten. Unsere Erfahrung: je unauffälliger die Bar umso besser das Essen. Die Canarios genießen es sehr, wenn man mit ihnen spanisch spricht. So wird man schon mal auf den ein oder anderen Drink eingeladen ... Wer auch mal gern englisch spricht, dem sei das Cheers empfohlen am Tropical Center, ebenso für Bierliebhaber (1 EUR bis 18: 00 Uhr, danach 1, 50 EUR für 1/2 l Mahou)
Die Appartments sind einfach eingerichtet. Die Küche ist mit Geschirr und Töpfen ausgestattet, 2 Herdplatten, Kühlschrank. Kaffeemaschine und sonstige Geräte können angemietet werden. Das Appartment verfügt über 2 Betten und eine Schlafcouch für eine weitere Person. TV muss bezahlt werden. Ein Safe kann für 1, 50 pro Tag angemietet werden, er steht im Schlafzimmer. Die Zimmer sind - doch extrem - hellhörig.
Ein kleines Restaurant mit Sitzmöglichkeiten im Freien. Die Kellner waren stets um Sauberkeit an den Tischen bemüht, auch wenn´s mal voller war. Das Frühstück war in Ordnung, gut war, dass es auch Vollkornbrot und Müsli gab, was in Spanien eher untypisch ist. Den Kaffee sollte man eher meiden und sich einen guten Cortado in einer Bar bestellen. Am Abend gab es stets eine spanische Komponente (auch einmal Papas arrugadas), viel Fisch und ein Fleischgericht. Die Salatauswahl war eher dürftig, naja, wer Gurken mag kommt auf seine Kosten. Die Getränke zum Abend sind überdurchschnittlich teuer (ein Bier 1, 80 im Gegensatz zum Bier in einer Bar 1, 00 - 1, 50), jedoch noch erschwinglich.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Spanischkenntnisse sind von Vorteil, die meisten sprechen jedoch auch Deutsch und Englisch. Man sollte auf jeden Fall die Bekanntschaft von Mario machen, der in seinem Job als Barkeeper voll aufgeht. An der Poolbar war mit ihm jeden Abend gute Stimmung. Aber auch die netten Kellner und das Zimmerpersonal sollen in der positiven Bewertung nicht unerwähnt bleiben. Wir waren sehr zufrieden.
Obwohl direkt an der Hauptstraße von Playa del Inglés gelegen hält sich die Lautstärke des Verkehrs in Grenzen. Perfekt ist der Zugang zum Strand über die Fußgängerbrücke direkt zu einem eher einsameren Strand, da das Hotel eher weiter weg vom Hauptzentrum Playa del Inglés liegt. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind schnell zu erreichen, was immer mit einem schönen Strandspaziergang auf der Promenade verbunden werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist zu klein, um Bahnen zu schwimmen. Die Tischtennisplatte blieb meistens unbenutzt. Am Strand gegenüber vom Hotel besteht die Möglichkeit zum Kite-Surfen, in der weiteren Umgebung alle möglichen Wassersportangebote. Die super ausgebaute Strandpromenade eignet sich toll zum morgendlichen Joggen. Eher nicht am Tag joggen aufgrund des hohen Spaziergängeraufkommens und der walkenden älteren Generation. Einen Internetzugang haben wir nicht gesehen. Eine Disco gibt es nicht, dafür sollte man ins Kasbah gehen, ein centro commercial mit vielen Discos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |