- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist familiär und übersichtlich mit 63 Wohneinheiten, die doppelstöckig angelegt sind. Die Appartements sind am Hang gebaut, wobei sich der Pool und die große Dachterasse mit Liegestühlen am höchsten Punkt befinden. Die Appartements sind über Treppen zu erreichen (für Koffer zum Rollen gibt es auch Schrägen neben den Treppen) und haben alle seperate Eingänge. Fast von der ganzen Anlage hat man einen tollen Meerblick. Negativ war die schlechte Belüftung des Badezimmers. Hinzu kommen einige kleine Mängel wie quietschende Türen oder durch Vormieter verursachte Flecken an der Wand. Handtücher und Bettwäsche werden alle zwei Tage gewechselt. Dabei wird das Appartement auch gewischt und die Toilette geputzt. Die Aussenanlage wird jeden Tag mit Wasser abgespritzt. Bei All inclusive gibt es morgens, mittags und abends Essen in Buffetform. Zudem gibt es eine große Palette an Getränken und Eis in vier veschiedenen Sorten. Wer tagsüber unterwegs ist und das Mittagsbuffet so nicht wahrnehmen kann, kann am Abend vorher ein Lunchpaket (sehr reichhaltig) bestellen, das man nach dem Frühstück abholen kann. Die Bar hat bis 23 Uhr geöffnet und spielt gute und aktuelle oder spanische Musik. Die Anlage beherbergt vorallem Deutsche und Spanier (aus unserer Erfahrung) und zwar allen Alters und jeden Familienstandes. Wer Urlaub in gutem Preis-Leistungsverhältnis machen möchte und wer vorallem Erholung und eine familiäre Atmosphäre sucht, für den ist das Hotel genau richtig. Da es sich hierbei um ein 2 1/2 Sterne Hotel handelt, sollte man seine Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Für diese Einstufung ist alles in Allem aber sehr zufriedenstellend! Aus unserer Sicht ist Green Ocean wirklich empfehlenswert!
Jede Wohneinheit verfügt über eine große Terasse oder einen Balkon. Die Appartements verfügen über einen Wohnraum mit Schlafcouch (mit Lattenrost), eine Küchenzeile mit Kühlschrank, ein Bad und einen Schlafraum mit zwei Einzelbetten. Der Fernseher ist nur mit Münzeinwurf zu betätigen. Der Safe befindet sich im Schlafraum und hat einen extra Schlüssel. Es gibt ein Telefon, mit dem man die Rezeption rufen kann. Klimaanlge ist nicht vorhanden aber auch nicht vonnöten, da es nachts reicht, das Fenster offen zu lassen. Die Steckdosen haben alle 220 Volt und können ohne Reisestecker benutzt werden. Kakerlaken sind übrigens absolut harmlos, deshalb genügt es, wenn man eine im Zimmer hat, der Rezeption bescheid zu geben, damit ein Duftstoff versprüht werden kann, der die Tierchen verscheucht. Von den meisten Appartements hat man Meerblick, ungefähr die Hälfte hat auch noch Poolblick. Am besten sind die Appartements ab Nr. 50. Sie sind etwas abseits von Pool und Bar, am weitesten von der Strasse entfernt und haben den schönsten Meerblick.
Bis auf das Frühstücksbuffet (jeden Tag das Gleiche) sind die Buffets sehr abwechslungsreich gestaltet. Es gibt ein gutes Angebot an frischen Sachen wie Gemüse und Salat. Obst ist leider ein wenig spärlich vertreten. Das Essen ist lecker und reichlich, die Küche europäisch. Besteck und Geschirr waren immer sauber. Es gibt auch Kinderstühlchen. Die Auswahl an Getränken ist groß. Am besten schmeckt das Alster! Einfach fantastisch! Im Speisesaal kann man entweder drinnen sitzen oder auf der Terasse des Innenhofs mit kleinem Fischteich. Die Atmosphäre dort ist sehr schön. An der Bar ist jeder Kellner selbst verantwortlich für die Wahl der Musik und somit das Thema des Abends. Ansonsten gibt es keine Animation.
Das Personal an der Rezeption ist unheimlich hilfsbereit. Die meisten können gut deutsch. Anfragen und Beschwerden wurden zumeist sofort beantwortet und bearbeitet. Die Kellner und Barkeeper sind lustig, offen und freundlich. Es gibt 2 Putzfrauen. An der Rezeption gibt es einen kleinen 'Supermarkt', der allerdings teurer ist als die Märkte in Playa del Ingles. Es gibt auch eine gute Auswahl an günstigen Postkarten. Die Briefmarken gibt es allerdings nur für im Hotel gekaufte Karten. Zudem ruft die Rezeption Taxis und vermittelt Mietautos. Ebenso gibt es einen Weckservice. Wer all inclusive gebucht hat, bekommt einen Nylondraht ums Handgelenk, der praktisch unsichtbar ist und beim Bräunen nicht stört.
Die Anlage befindet sich in einer kleinen Sackgasse direkt neben der Hauptverkehrsstrasse. Wen also Autolärm stört, der sollte den ganzen Tag entweder am Strand verbringen oder sich gleich nach einem anderen Hotel umsehen. Nachts ist die Strasse nicht zu hören, da alle Schlafräume nach hinten rausgehen. Zum Strand und zur Promenade nach Playa del Ingles muss man lediglich über eine Brücke (2 Minuten Fußweg). Dieser Strand ist feinsandig aber recht klein. Man kann dort allerdings Tretboote mieten und Jetski fahren ( 3 Personen auf einem jetski für 40 Euro). Wer lieber nach Plya del Ingels an den Strand will, muss entweder einen halbstündigen Fußmarsch über die Promenade (teilweise mit Treppen) in Kauf nehmen oder fährt mit dem Bus bis Faro Maspalomas (sehr zu empfehlen!). Die Bushaltestelle befindet sich gegenüber des Hotels Beverly park an der Hauptverkehrsstrasse, ca. 5 Minuten zu Fuß vom Green Ocean. Der Bus kommt ca. alle halbe Stunde (es fahren mehrere Linien) und kostet 1 Euro. Wer mit dem Taxi fahren will bezahlt 6 Euro bis Faro Maspalomas. Über die Promenade sind auch die Shoppingcenter und Restaurants in ca. 10 Minuten zu erreichen. Ausflugsangebote und Attraktionen gibt es eine Menge. Die meisten sind allerdings leider ein wenig überteuert. Um etwas von der Insel zu sehen bietet es sich an ein Auto (am Besten übers Hotel) zu mieten. Das ist unkompliziert und versicherungstechnisch absolut sicher! Lohnenswert ist ein Trip in die Berge und die Besichtigung des kleinen Ortes Puerto de Mogan. Der Transfer zum Flughafen dauert etwa eine halbe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer seinen Urlaub sportlich oder mit viel Trubel gestalten will, ist hier falsch. Es gibt eine Tischtennisplatte, einen Billardtisch sowie zwei Kickertische. Alle sind in keinem guten Zustand und kosten 1 Euro pro Spiel. Der Pool ist recht klein aber sauber und genügt völlig, wenn man bloß nach dem Strandtag noch mal hineinspringen und sich abkühlen will. Es gibt ein angrenzendes Kinderbecken und zwei Duschen. Liegen gibt es genug, allerdings keine Schirme. Toll ist einfach der Blick aufs Meer von der Poolterasse. Von der Bar gibt es den ganzen Tag südliche Klänge und aktuelle Musik dazu. Wer abends Party machen will sollte sich ein Taxi nach Playa del Ingles nehmen (ca. 3 Euro).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre, Carla & Silvia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |