- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zuerst mal etwas Grundsätzliches: Diese Beschreibung ist aus "unserer Sicht" geschildert. Wer auf blankgeputzte Fussböden, Mamor und gedrilltes Personal steht, sollte sich andere Hotels suchen. Wer Jamaika "live" erleben möchte mit bunten Apartmenthäusschen, supernetten und lockeren Personal, Reggae, einer tiefgehenden Gemütlichkeit und die damit verbundene Entspannung (ohne Gras:-)), der ist hier richtig. - Das Hotel ist schon längst kein Geheimtip mehr. Hier ist gute Laune, Spaß und Erholung pur angesagt. Die Garten/Planzenanlagen machten einen sehr gepflegten Eindruck. Auch der Essbereich (gemütlich zum Strand gelegen und alles offen) war immer sehr gepflegt und sauber. - Rezeption durchweg englischsprachig, wer der englischen Sprache nicht ertwas mächtig ist, wird ein Verständigungsproblem bekommen. Aber das ist nun mal in der Karibik Voraussetzung - Wir hatten AI, was wir auch dringend empfehlen würden, da das Leben auf Jamaika relativ teuer ist. - Die Zimmeranzahl ist überschaulich, daher auch der familiäre Flair in diesem Hotel, ..man kennt sich halt und ist nicht irgendein Tourist mit einer "Nummer". - Wir hatten zu unserer Zeit dort ca. 40 % deutsche Urlauber der Rest meistens Amerikaner. Der Altersunterschied war sehr gemischt. Von Familien mit Babys bis ca. 70 Jahre war alles vertreten. Reisezeit: Der September ist Regenzeit, Wenn es regnet, dann kurz aber heftig, wir hatten einen Regenanteil von ca.20% was auch gut war. Die Sonne ist mörderisch und ein paar Wolken tun der Abkühlung sehr gut. Beste Reisezeit ist allerdings März - Mai. Mückschutz zu Hause lassen. Dafür UNBEDINGT im Timesquare Negril (Haus NR.10:-.) das OFF SPRAY kaufen, was besseres gibt es nicht als Mückschutz. Ich weiss nicht warum, aber man hört diese Plagegeister nicht so wie bei uns. Geräuschlos und heimtückisch. Aber mit dem Spray auf dem Körper seid ihr gut gewappnet. Taxis erkennt man an den roten Nummernschildern (Lizensierte Fahrer), wir haben trotzdem immer eins im Hotel bestellt. Geld: Man kann sehr viel mit Kreditkarte bezahlen, jedoch für Kleinigkeiten z.B.: ein Bier in einer hotelfremden Strandbar) ein paar Jamaikadollar in der Tasche haben, Trinkgelder kann man auch in US$ zahlen. Handeln in Souveniershops: Unbedingt !! :-) Bei einem Strandspaziergang keine Diskussionen mit Einheimischen anfangen. Die wollen alle was verkaufen. Ein klares "No thanks" zu Beginn reicht alle mal aus. Mobilfunknetz: Digi CELL, sehr teuer, wir haben zwei SMS geschrieben, das reichte.
Generell sehr sauber und ordentlich. Empfehlung: Beachside, Kategorie Cottage Kleine Terasse vorhanden Klima, TV (Deutsche Welle), Kaffeemaschine, Safe, Telefon, Bügeleisen vorhanden. Zustand: geringe Abstriche bei der Dusche, (Kopf viel zu niedrig montiert), ansonsten alles noch gut in Schuss obwohl die Klimaanlage etwas gerattert hat. TIP hierzu: Wir haben die voll aufgedreht, als wir das Zimmer verlassen haben und wieder ausgestellt, als wir zurückgekommen sind. Ansonsten drohen Unterkühlungen. (Die Klima ballert extrem kalte Luft raus:-)). Dafür ist da Schlafen sehr angenehm.
Das Essen war alles in allem Klasse. Ein Abstrich gibt es jedoch: Die Auswahl zum Frühstück!, es war alles zu sehr auf amerikanische Verhältnisse ausgelegt. Eier in jeglicher Form, Bacon, Kuchen usw, aber für den Toast oder Beagle gab es lediglich nur eine Käsesorte (zugegeben sehr lecker:-)) und Marmelade, die gewöhnungsbedürftig war. Mittag, Abendessen und Beachbarbecue waren durchweg superlecker. Alles war sauber und gepflegt. Die Auswahl an Longdrinks war gigantisch, auch das Bier (Red Stripe) konnte man sehr gut trinken. Limo oder Wasser mit oder ohne Eis konnte man sich an einem Automaten ziehen, was sehr praktisch war. Das Personal war sehr aufmerksam, bevor man seinen Kaffee oder O-Saft leergetrunken hatte, stand bereits ein Angestellter zum Nachschenken bereit.
Personal: Mehr geht nicht. Locker, freundlich, zuvorkommend. Bevor wir uns an den Mittagstisch setzen konnten, hat uns unser Lieblingskellner Joseph bereits unsere Lieblingscocktails serviert. Die Barkeeper servieren einem z.T die Longdrings auf dem Kopf tragend oder balancieren die Drinks auf einem Stiel. Fremdsprachen: Nur Englisch Zimmerreinigung: Sauber, freundlich und nett. OK. Handtücher für den Strand: so viel man will, wir brauchten noch nichtmal unterschreiben.
Die Lage des Hotels ist großartig. Man ist mitten am Seven Miles Beach gelegen. Das Hotel grenzt unmittelbar an den weissen Karibikstrand. Man fällt dreimal um, und ist vom Frühstück auf seiner Liege, welche ausreichend vorhanden waren. Zum Einkaufen ein Tip: Wenn ihr aus der Beachside auf die Strasse, dann rechts ca. 300 Meter runtergeht, kommt auf der linken Seite der Timesquare --> eine sehr gepflegte Einkaufspassage mit vielen kleinen hübschen Souveniershops. Im Haus Nr. 10 bekommt man in der Regel alles billiger. Auch Zigaretten (Marlboro) bekommt man für 38 US$ die Stange. (Handeln vorausgesetzt). Touren sollten man über das Reisebüro buchen oder direkt von Zu Hause (Empfehlung: Johnmaica - ein Deutsch Jamaikanisches Ehepaar, Supernett und klasse Toren). Jeden Sonntag um 09:00 Uhr ist in Negril Gottedienst: Gospel in seiner Urform (Unbedingt ansehen - es ist gigantisch), Blackriver, YS Falls und Appleton kann man zusammen buchen. (Super) Dunns River Falls haben wir nicht gemacht, da super überlaufen. Urlauber, die wir kennenglernt haben, waren dort und waren maßlos enttäuscht, weil das selbst in der Nebenzeit zu stark übrlaufen ist Das Higlight schlechthin ist das Schwimmen mit Delphinen. Es war einfach nur super! Auch die Katamaranfahrt mit Wildthing können wir enpfehlen. 45 Minuten geführtes Schnorcheln an speziellen Riffen und ein Mittagessen in einer traumhaften unbewohnten Bucht, Abseits des Tourismus. Nach Negril kann man problemlos laufen ohne in GEFAHR zu geraten...... wir sind sogar bis zu Ricks Cafe (7,5 KM) zu Fuß gelaufen. Würde ich aber keinem empfehlen bei der Hitze. Das schlaucht schon sehr. Ricks Cafe hingegen ist immer einen Besuch Wert. Wir glauben schon, dass das eine der 10 besten Bars der Welt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool hatten wir nie genutzt (warum auch:-)) Der Strandabschnitt ist der Beste, den wir dort gesehen haben, auch um Längen besser als z.B. von namenhaften großen Hotelketten. Animation gibt es den ganzen Tag am Strand durch Raggaebands und Verkäufer (nicht lästig). Trotz der angehmen Athmosphäre war das Wachpersonal immer zur Stelle, falls mal ein Solokünstler zu nah an die Liegen kam und es etwas laut durch die Musik wurde. Es wurde großen Wert auf die Erholung der Urlauber gelegt. Das Wasser war ein Traum, aber leider mit 29 Grad ein Tick zu warm. Zum Einkaufen ein Tip: Wenn ihr aus der Beachside auf die Strasse, dann rechts ca. 300 Meter runtergeht, kommt auf der linken Seite der Timesquare --> eine sehr gepflegte Einkaufspassage mit vielen kleinen hübschen Souveniershops. Im Haus Nr. 10 bekommt man in der Regel alles billiger. Auch Zigaretten (Marlboro) bekommt man für 38 US$ die Stange. (Handeln vorausgesetzt). Internet: Vorhanden aber nicht genutzt Liegen: mehr als ausreichend Sonnenschutz: Genügend vorhanden durch die Bäume am Strand Wasser: Kristallklar und 29 Grad warm Strandsauberkeit: Der Strand wird jeden Morgen durchgehakt und sieht unberührt aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina & Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |