Das 3*- Hotel besitzt 99 Zimmer auf zwei Stockwerke verteilt. Alle Zimmer haben Balkone mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen. Die Anlage ist gepflegt und überschaubar, keine Bettenhochburg. Die Gäste befanden sich im mittleren Altersdurchschnitt bis auf die älteren englischen Reisegruppen. Das Hotel ist sehr sauber und die Angestellten sind sehr nett und zuvorkommend. An der Rezeption spricht man deutsch. Zu empfehlen ist die Wal- und Delphintour. Organisierte Wandertouren kann man entweder über die Reiseleitung (bei uns Tante Klara) oder direkt im Shop buchen. Allerdings sind diese Touren recht teuer und wir sind alleine losgezogen. Aber dann ist ein Auto unerläßlich. Gutes Schuhwerk ist ein Muss, sowie entsprechende Kleidung. Im Oktober waren noch traumhafte 27-28°C. Zu empfehlen ist auch ein Abstecher nach Las Hayas zu Efigenia mit einem landestypischen 5-Gänge-Menü.
Das Zimmer ist ausreichend groß. Es gibt eine Klimaanlage, ein TV-Gerät mit ausreichend deutschen Programmen, Mini-Kühlschrank und Safe gegen Gebühr. Das Bad ist geräumig, die Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt. Auch ein Fön ist vorhanden. Unbedingt zu empfehlen ist ein Zimmer mit Meerblick.
Für ein spanisches Hotel war wir wegen dem Essen sehr angenehm überrascht: Die Speisen waren heiss, abwechslungsreich und haben lecker geschmeckt. Von den reichlichen kanarischen Spezialitäten bis hin zu den Pommes. Sogar der Kaffee war zu geniessen. Die Speisen wurden auch sofort wieder aufgefüllt. Die Getränke waren für Hotelpreise moderat. Es gab jeden Abend einen anderen Tageswein. Die Essenszeiten waren angenehm lange morgens von 07.30-10.00 Uhr und abends von 19.00-22.00 Uhr. Morgens konnte man schön im Freien auf der Terrasse frühstücken, abends wurde jedoch leider nur im Speisesaal im EG aufgetischt. Insgesamt herrschte eine angenehme lockere Atmosphäre.
Das Personal war insgesamt nett und aufgeschlossen. Die Zimmer wurden täglich ordentlich gereinigt, sogar die Balkone. Wir hatten keine Beschwerden, und können daher keine Aussagen treffen.
Der schwarze Sandstrand ist nur durch eine wenig befahrene Strasse vom Hotel entfernt. Kleinere Supermärkte sowie Bars/Restaurants sind in wenigen Minuten zu erreichen. Die Transferzeit zur Fähre in San Sebastian beträgt ca. 1 Stunde. Gomera ist als Wanderinsel prädestiniert und daher gibt es viele Möglichkeiten Wandertouren der verschiedensten Schwierigkeitsgrade - egal ob organisiert in der Gruppe oder auf eigene Faust - durchzuführen. Empfehlenswert ist ein Auto zu mieten, da der Busverkehr zu wünschen übrig lässt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausser einem Pool mit kleinem Kinderspielplatz und einer Tennisanlage gibt es keine weiteren Sportmöglichkeiten. Wir haben nur den Pool benutzt, der aufgrund seiner Lage auf der Dachterrasse einen herrlichen Blick aufs Meer zulässt. Liegen und Sonnenschirme sind vorhanden. Wir haben auch immer einen Platz bekommen. Am Strand befinden sich keine Liegen. Das Meer war sehr sauber und hatte manchmal einen hohen Wellengang. Aber gerade das hat Spass gemacht. Es gibt alle 14 Tage einen kanarischen Abend mit Live-Musik und gelegentlich Dia-und Filmvorträge. Ansonsten gibt es keine Animation. Sehr angenehm.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |