Es handelt sich um ein modernes 3-Sterne-Hotel mit 99 Zimmern. Umweltfreundlichkeit wird groß geschrieben. Für die Einhaltung der Umweltstandards wird das Hottel seit Jahren vom TÜV Rheinland geprüft und zertifiziert. Im Souterrain befinden sich Rezeption und Speisesaal für das Abendessen. Auf Ebene 1 und 2 sind die Gästezimmer. Auf der Ebene 3 gibt es das Frühstücks- bzw. Mittagsrestaurant, eine Bar und den Poolbereich. Buchungen sind bei den Reiseveranstaltern bzw. beim Hotel selbst mit Frühstück und mit Halbpension möglich. Das Hotel ist stets in einem sehr sauberen Zustand. Es wird hauptsächlich von deutschen Gästen besucht. Man trifft auch Urlauber aus Spanien und den Niederlanden. Die Altersstruktur ist abhängig von der Jahreszeit. Im Sommer ist das Alter der Gäste eher gemischt. Hauptsächlich handelt es sich um Touristen mit Neigung zum Wandern bzw. zur Ruhe. Es geht in dem Hotel sehr ruhig zu. Man hat im Valle Gran Rey guten Mobilfunkkontakt. Es gibt wochentags 4 (Sonntag 2) Linienbusverbindungen durch die Berge von / nach San Sebastian, Fahrpreis einfach 5 Euro, Fahrzeit 1,5 Stunden. Weiterhin gibt es täglich 2 Verbindungen über die Berge zum/ vom Flughafen, Fahrpreis einfach 6 Euro, Fahrzeit 1,5 Stunden. Die kleine Olsen-Fähre kann ebenfalls 3 x täglich zwischen Valle Gran Rey und Playa de Santiago und weiter nach San Sebastian bzw. umgekehrt genutzt werden. Valle Gran Rey von bzw. bis Playa de Santiago einfach 2,45 Euro und von bzw. bis San Sebastian 3,28 Euro. Fahrzeit Vale Gran Rey - Playa de Santiago ca 25 Minuten und Playa de Santiago - San Sebastian ca 20 Minuten. Die Fähre ist also deutlich schneller und billiger, als der Linienbus. Man sollte Wanderschuhe dabei haben und im Winter wärmere Kleidung und Regenüberhang für die Berge.
Die Zimmer haben eine ausreichende Größe. Die Zimmer scheinen mir weitgehend gleich groß. Meines war gut 5 Meter mal ca 2,60 m, dazu noch Flur, Bad und Balkon. Ein Schrank befindet sich in der Wand eingebaut, im Flurbereich ein Bock zum Ablegen des Koffers. Zwei nebeneinander stehende Betten haben Matratzen und Kopfkissen von sehr guter Qualität. Neben den Betten befinden sich Nachttische mit einem Telefon und einer Musikanlage. Außerdem gibt es einen kleinen Schreibtisch mit Kühlschrank. Im Schrank gibt es einen Safe, mit flachem Sicherheitsschlüssel zu bedienen. Kaution für Schlüssel 6 Euro; Gebühr für Safe pro Tag ungefähr 1,80 Euro. Auf dem Schreibtisch steht ein Flachbildfernseher zur Verfügung. An Fernsehprogrammen wird angeboten: 5 spanische Sender, 3 britische Sender, 2 amerikanische Sender, 3 französische Sender, zudem in deutscher Sprache ARD, ARTE, Eurosport, Kabel 1, N24, Pro 7, RTL, Super RTL, SAT 1, VOX, ZDF. Es standen noch 3SAT und RTL2 auf einer Liste. Diese Sender habe ich aber nicht gefunden. Mit dem Fernseher kann man noch allerhand Radiosender empfangen. Auf dem Balkon gibt es 2 Stühle und einen Tisch aus Kunststoff. Die Zimmer sind sehr gepflegt. Es gibt Klimaanlage. Im Bad gibt es einen großen Waschtisch, Duschwanne und Toilette.
Das Frühstück entspricht mindestens einem 3-Sterne-Standard. Zum Frühstück gibt es neben den üblichen Säften auch 2 aus frischem Obst zubereitete Säfte. Das Abendessen vom Buffet hat meinen Geschmack getroffen. Es war während meiner 14 Urlaubstage sehr abwechselungsreich und von hoher Qualität. Die Speisen wurden sehr ansprechend in Edelstahlbehältern präsentiert (siehe Fotos). Das Restaurant erschien mir gemütlich. Softdrinks lagen preislich bei 1,75 bis 2 Euro. Mittagessen wurde von 12 bis 15.30 Uhr nach Karte angeboten: Suppe, Eintopf, Salate, Schinkengericht. Die Preise lagen zwischen 4,50 bis 9,50 Euro.
Das Personal des Hotels ist sehr motiviert und freundlich. Man kommt mit der deutschen Sprache sehr gut zurecht. Die Zimmerreinigung ist bestens. Für Leute mit Laptop gibt es WLAN, teilweise auch mit gutem Empfang auf den Zimmern. Man kann allerhand Wellness wie Massagen etc. buchen. Das Hotel arbeitet mit einem Gesundheitszentrum zusammen. Im nahe gelegenen Dorf gibt es die Möglichkeit, Kinder in einer Tagesstätte betreuen zu lassen. Der Service gehört nicht zum Hotel. In der Nähe befindet sich ein Zentrum mit deutschen Ärzten und Physiotherapie.
Das Hotel ist nur durch die Uferstraße vom Meer getrennt. Auf der Uferstraße ist relativ wenig Verkehr. Die meisten Pauschal-Urlauber reisen mit der Schnellfähre der Fred Olsen-Linie an. Die Reiseveranstalter bringen ihre Reisenden vom Flughafen Teneriffa-Süd zum Anleger Los Christianos. Von dort geht es dann meistens mit einer großen Schnellfähre bei 40 Minuten Fahrtzeit nach San Sebastian auf La Gomera (4 x täglich). Von San Sebastian wird man dann per Bus- oder Taxitransfer nach Valle Gran Rey gebracht. Das dauert noch mal knapp 1,5 Stunden. Für den Individual-Touristen sei gesagt, dass es von der Linie Fred Olsen drei Mal täglich noch eine kleine, langsame Fähre gibt. Die fährt auch vom Hafen Los Christianos zunächst nach San Sebastian, dann weiter nach Playa Santiago und dann weiter nach Valle Gran Rey. Bis Valle Gran Rey braucht sie ca. 2 Stunden. Dafür benötigt man keinen Bustransfer mehr von San Sebastian über die Berge. Die kleine Fähre ist mit gut 35 Euro für Erwachsene um ca. 20 Euro billiger, als die Schnellfähre. Kinder zahlen den halben Fahrpreis. Näheres sollte bei Fred lsen recherchiert werden. Man muss sich darüber klar sein, dass es auf einer kleinen Fähre deutlich mehr wackelt, als auf einem großen Schiff. Für die kleine Fähre sollte man unbedingt seefest sein. Bei schlechten Wetterverhältnissen wird der Fährbetrieb der kleinen Fähre eingeschränkt. Ebenfalls von Los Christianos fährt die Fährgesellschaft ARMAS mit langsamen Fähren nach San Sebastian. Der Flughafen auf La Gomera befindet sich ganz in der Nähe des Ortes Playa de Santiago. Zwei Mal täglich fliegt ein Flugzeug von bzw. nach Teneriffa NORD. Zu den Ankunftzeiten der Flugzeuge fährt der Linienbus zum Preis von 6 Euro nach Valle Gran Rey und hält fast gegenüber vom Hotel. Der Bus richtet sich auch bei Verspätungen nach der Ankunftzeit der Flieger. Zum Flughafen gibt es feste Fahrplan-Zeiten, je nach Flugplan. Manchmal gibt es auch Flugverbindungen zwischen Gran Canaria und La Gomera. Es gibt allerhand Geschäfte in Valle Gran Rey, sogar deutsche Bäcker und einen deutschen Metzger. Es werden viele Wandertouren angeboten. Wanderkarten und Tourbeschreibungen stehen für individuelle Wanderungen zur Verfügung. Es gibt auch sehr interessante, geführte Wanderungen mit Buszubringer. Hier liegen die Preise bei 30 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport steht direkt im Hotel nicht auf dem Programm. Animation oder Disco ist nicht vorhanden. Der Pool auf dem Dach ist sehr schön. Man genießt einen super schönen Blick auf Berge und Meer. Es stehen zahlreiche Liegen und Sonnenschirme am Pool und auf der Sonnenterasse zur Verfügung. Wie bereits geschrieben, gibt es im Ort allerhand Einkaufsmöglichkeiten aller Art. Für die Nutzung des Internets im Hotel wäre ein Netbook oder Laptop hilfreich. Es gibt aber auch im Dorf ein paar Möglichkeiten, Internetcomputer zu nutzen. Am Strand vor dem Hotel steht im Moment nur stellenweise Sand zur Verfügung. Meistens sind es dicke Steine. Das kann sich aber nach einer stürmischen Flut wieder ändern. Es gibt vereinzelt Strandduschen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |