Zwei Stockwerke plus Frühstücks-Dachterasse und Pool auf dem Dach. Sauber und ordentlich. Wir hatten inkl. Halbpension. Es waren ausschließlich deutsche Gäste im Hotel (unschwer zu erkennen an der nachlässigen Kleidung zum Abendessen). Behindertengerecht ist es wohl nicht - allerdings kann ich mir auf ganz Gomera keinen Ort vorstellen, der wirklich behindertengerecht wäre. Wir hatten zum Jahreswechsel optimales Wetter. Es war tagsüber sogar über 30 Grat und nachts nicht so kalt wir sonst im Januar auf den Kanaren. Allerdings war Calima - eine besondere Wetterlage. Man sollte unbedingt Wandern auf Gomera - wegen der sensationellen Landschaften und Aussichten. Handy war jederzeit empfangsbereit. Gutes Schuhwerk mitnehmen und auch mal den warmen Pullover. Ganzjährig Badewetter, allerdings hat es die Meeresbrandung in sich.
Geräumige Zimmer, gut ausgestattet. Ein richtig guter Föhn im Bad. Die Minibar kann man als Kühlschrank verwenden, ohne es ausdrücklich zu buchen. Wäschewechsel und Sauberkeit waren wie es sein soll. Wir hatten Zimmer zur Landseite. Dadurch Blick ins Tal und Mittags Schatten auf dem Balkon. Das ist im Sommer vermutlich angenehmer als die Zimmer mit Meerblick. Uns gefiel die Aussicht ganz gut, zum Sonnenuntergang konnte man ja auf die Dachteraase.
Qualität und Quantität der Speisen und Getränke war in Ordnung, ebenso Sauberkeit und Hygiene. Es gab keine riesige Auswahl an Speisen, jedoch von allem etwas und vor allem wurden häufig die Platten ausgewechselt, dadurch immer sehr frisch. Getränke beim Abendessen relativ teuer. Es gab allerdings jeden Abend eine andere Weinempfehlung (auf einem Faß am Eingang zum Speisesaal präsentiert) zu einem sehr akzeptablen Preis. Wie überall auf der Welt, schmecken die einheimischen Gerichte am besten (Paella, Fisch, Pappas arrugata usw.)
Mädel an der Rezeption ist Deutsche. Im Restaurant auch eine Deutsche, die anderen Servicekräfte Spanier. Zimmerreinigung und Check-In vorbildlich, kein Anlass zu Beschwerden. Wander-Informationen an Rezeption erhältlich, außerdem im Tagungsraum an verschiedenen Tagen Filmvor- führungen und Infoabende zu Wandtouren. Außerdem in der Bar (Dachterasse) Diavorträge über die Insel oder Wal-Beobachtungen.
Über das gesamte Valle Gran Rey verteilen sich mehrere kleine Ortschaften. Das Hotel Gran Rey liegt zwischen zweien von ihnen direkt am Strand. Restaurants, Bars, Busstation, Bike-Station, Wander-Station , Supermarkt sind in guter Nähe. Einige sehenswerte Wanderstrecken gehen direkt im Tal los und sind ohne besondere Anfahrt (Mietwagen) erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist klein, hat aber eine grandiose Aussicht. 'Von hier aus haben wir spektakuläre Sonnen- untergänge über El Hierro beobachtet. Ansonsten kann ich dazu nichts sagen, ich bade grundsätzlich nur im Meer. Es gab auch einen Tennisplatz - angenehmerweise außer Hörweite, jedoch in Sichtweite. Organisierte Wandertouren kann man vom Hotel aus oder über die Reiseleitung oder im nahe gelegenen Shop buchen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |