Die 3-Stöckige Hotellage ist ziemlich ruhig: zwischen der Küstenstraße und Felder. Es gibt zwei Aufzüge, alles außer Swimmbad Bereich ist für die Behinderte geeignet. Die Gäste – überwiegend Deutsche Paare, an den Wochenenden kommen auch ein Paar heimische Familien vorbei. Der sog. Strand ist eigentlich kein Strand sondern eine wilde steinige Küste von der schönen bronzen Hautacuperche Statue bewacht. Bis zum nächsten kleinen Sandbucht muss man ung. 400 laufen. Der beste Strand befindet sich direkt am Hafen, ist aber klein und ung. 600 m vom Hotel entfernt. Handy-Erreichbarkeit war immer gut. Es gibt einen kleinen Supermarkt in der Nähe, ein Paar Restaurants und Bars. Bis zum Spar ist es ung. 1 km. Tipp: zu den berühmten Los Organos Klippen fährt man nur mit dem Schiff. So. und Do. um 10:45 vom Hafen. Muss man aber erst vor 1-2 Tag buchen wegen des Wetters. Kostet 33 Euros, lohnt sich aber auf jeden Fall. Auf dem Weg zurück werden am Board sogar Tapas und Sangria serviert.
Das Doppelzimmer mit 2 getrennten Betten war gemütlich und gut ausgestattet. Flacher TV, kostenlose WLAN, Kühlschrank, Mietsafe. Das Badezimmer war immer sauber und mit allem nötigen ausgestattet. Die Reinigung war nicht perfekt aber ausreichend.
Es gibt 2 Restaurants und 1 Bar im Hotel. Das Frühstück wird am 3. Stock serviert – ausreichlich gute Buffet mit frisch gepressten Säften und gutem Kaffee. Das Abendbuffet ist am Erdgeschoss – war auch immer gut. Mit den Soßen würde ich vorsichtiger sein. Sonntags – traditionelle Kanarische Küche.
Das Personal ist meistens freundlich, spricht Deutsch und Englisch.
Um nach La Gomera zu kommen muss man zuerst den Flug nach Teneriffa nehmen. Dann fährt man mit dem Bus oder Auto nach Los Christianos und nimmt die Fähre nach S. Sebastian. Dauert 45 min bis 1 St. Auf der großen Fähre gibt es WLAN. Bis zur Valle Gran Rey ist aber immer noch eine lange „Serpentin –Weg“ über die Berge. Dauert 1,5 Stunde. Eigentlich gibt es auch direkte Fähre von Los Christianos über S. Sebastian nach Valle Gran Rey. Da muss man aber schon den Fahrplan kennen. Vom Valle Gran Rey Hafen ist nur noch ung. 500 m bis zum Hotel Gran Rey.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat ein Vertrag mit dem örtlichen Sport- und Gesundheitszentrum. Man bringt die Geste in 5 min. mit dem Bus dahin. Es gab auch ein Tennisplatz direkt hinten dem Hotel. Ich habe aber beides nicht genutzt. Das Swimmbad war klein aber gut gepflegt und es gab immer freie Plätze.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elena |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |