Das Hotel Gran Rey hat weniger als 100 Zimmer, die auf 2 Stockwerke verteilt sind. Darüber befindet sich noch die Dachterasse mit Frühstücksbereich, Bar und Pool mit Liegen und Sonnenschirmen.Von dort hat man einen tollen Ausblick aufs Valle Gran Rey und das Meer. Die Zimmer zur Landseite mit Blick aufs Tal sind absolut ruhig. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Die Uferstraße, die direkt vor dem Hotel vorbeiführt ist, nur mäßig befahren, ab ca. 22 Uhr kam selten ein Auto vorbei. Mehr Geräusche verursachten die Wellen, die die am Strand vorhandenen Steine vor und zurück rollten. Trotzdem haben wir bei offenem Fenster gut schlafen können. Das Hotel macht einen äußerst gepflegten Eindruck, besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit des Personals. Die Gäste sind überwiegend aus Deutschland, der Altersdurchschnitt liegt um die 50. La Gomera ist eine Insel mit toller Vegetation und einzigartiger Landschaft. Wir haben die Zeit mit unterschiedlichen Wanderungen und Autotouren verbracht. Nachmittags lud der hoteleigene Pool zur Entspannung ein. Für einen reinen Strandurlaub ist La Gomera nicht geeignet. Für Familien mit Kindern ist die Insel nicht der richtige Urlaubsort.
Die Zimmer sind zweckmäßig und nicht übermäßig groß. Alles ist sauber und gepflegt. Es gibt einen Flachbildschirm mit großem Angebot an deutschen Fernsehprogrammen. Ein Kühlschrank ist vorhanden, es besteht die Möglichkeit diesen als Minibar auffüllen zu lassen. Im Badezimmer gibt es einen Fön und zwei Spender mit flüssiger Seife/Shampoo. Der Balkon ist mit zwei Stühlen und einem kleinen Tisch ausgestattet.
Jeden Morgen haben wir das Frühstück auf der Dachterasse genossen. Am Buffet findet man alles, was zu einem ausgiebigen Frühstück gehört. Eiervarianten werden nach Wunsch frisch zubereitet. Es gibt frisches Obst und frisch gepresste Säfte. Das Abendessen wird in Buffetform im Speisesaal eingenommen. Angenehm empfanden wir die ruhige Atmosphäre, die sich wohltuend von vielen anderen Hotelspeisesälen abhebt. Die Speisen waren international, wobei es auch immer eine landestypische Auswahl gab (besonders bei den Desserts). Einmal in der Woche gab es einen gomerischen Abend, an dem die Bedienung in landestypischer Tracht servierte. Die Getränkepreise sind moderat, man bezahlt die Gesamtrechnung bei Abreise.
Das gesamte Personal war überaus freundlich. Wir hatten keinen Grund etwas zu bemängeln. An der Rezeption (alles Deutsche) bekamen wir gute Tipps und Hinweise. Die Bedienung ist sehr aufmerksam und bemüht die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die Zimmer waren immer sauber. Das Hotel Gran Rey wurde als erstes weltweit für Nachhaltigkeit von der UN ausgezeichnet. Es wird Wert auf Mülltrennung und Energieeinsparung gelegt.
Vom Fährhafen San Sebastian ca. 1 Autostunde entfernt. Ideale Ausgangslage für Wanderungen im Valle Gran Rey. Bushaltestelle vor dem Hotel. Da die Busse aber nur selten fahren, hatten wir für die Zeit unseres Aufenthaltes einen Mietwagen und konnten so unabhängig die Insel erkunden. Traumhaft schöne Wanderungen gibt es auch für weniger Geübte im Nationalpark. Kleine Supermärkte und Lokale gibt es in unmittelbarer Umgebung, auch eine deutsche Bäckerei ist vorhanden. Da wir Halbpension hatten, können wir nichts über das Preis-Leistungsverhältnis der Restaurants sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool befindet sich auf der Dachterasse und ist eher klein. Man findet aber immer Liegen und Schirme. Badehandtücher kann man gegen Kaution bekommen. Außer gelegentlichen Infofilmen von einer ortsansässigen Wanderagentur haben wir keine Unterhaltungsmöglichkeiten wahrgenommen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |


