Das Hotel ist im großen und ganzen ein sehr ansprechendes und gepflegt wirkendes Urlaubsdomizil. Im Erdgeschoss (leicht unterhalb des Straße) befindet sich die Rezeption, die Sitzecke mit den Infomappen der Reiseveranstalter und der Speisesaal, im 1. und 2. Stock befinden sich die Zimmer, auf dem Dach die Bar, der Frühstücksraum und der Pool. Während unsreres 12-tägigen Aufenthalts war das Hotel sehr gut ausgelastet, zum Großteil mit Deutschen, während der zweiten Woche waren auch viele Engländer hier. Gäste unter 30 Jahren und Familien mit kleinen Kindern findet man erwartungsgemäß eher selten. Der Altersschnitt liegt bei 40 - 60 Jahren. Man könnte sich im Hotel auch mit dem Rolstuhl bewegen, die Rampe am Eingang ist jedoch sehr steil und der Pool nur über eine Treppe erreichbar, allerdings ist die ganze Insel nicht unbedingt etwas für Gehbehinderte. Trotz Halbpension empfehlen wir, das eine oder andere Abendessen ausfallen zu lassen und eines der Lokale in La Playa oder La Puntilla aufzusuchen. Das "El Fuego" serviert z. B. leckere Flammkuchen (natürlich unter deutscher Leitung, wie so vieles hier...)
Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber ausreichend bemessen. Die Betten (Einzelbetten) sind zwar zusammengeschoben, rutschen aber leicht auseinander. Ein kleiner Kühlschrank (Minibar) ist vorhanden, die man entweder füllen lassen kann, oder man stellt eigene Getränke kalt. Das Bad ist zweckmäßig eingerichtet mit einer Sitzbadewanne, genügend Ablagefläche und einem Föhn. Abgepacktes Badegel und Shampoo wurde bei Bedarf nachgereicht. Der Balkon ist leider auch recht klein und mit zwei Stühlen und einem Tisch schon fast komplett ausgefüllt. Wir hatten ein Zimmer im zweiten Stock direkt über dem Eingang mit Blick zum Meer (Nr. 217). Trotz anfänglicher Bedenken war es nie laut (außer am vorletzten Tag, als ein Bus um 5 Uhr morgens vor dem Eingang 15 Minuen lang den Motor laufen ließ). Man konnte nachts ohne störenden Lärm die Balkontüre offen lassen und bei Wellenrauschen schlafen. Achtung: Bei unserem Zimmer haben die Straßenlampen direkt auf den Kopfbereich der Betten gestrahlt. Die Wärme im Zimmer (ab Mittag volle Sonneneinstrahlung) war aufgrund der Jahreszeit noch ohne Klimanlage auszuhalten. Von den Nachbarzimmern hat man nichts gehört, gelegtentlich waren Laufgeräusche vom Gang hörbar (Aufzug lag in der Nähe).
Das Frühstück wird auf der Dachterasse serviert und ist sehr reichhaltig, allerdings jeden Tag gleich. Es gibt nahezu alles, was das Herz begehrt. Schinken, Salami, Wurst, Eier (Spiegeleier werden frisch gebraten), Speck, Joghurt, Früchte, diverse frischgepressete Säfte (zum Teil gewöhnungsbedürftige Kombinationen). Die Brot und Brötchenauswahl ist auch in Ordnung. Nachdem einige Gäste sich vermehrt mit Speisen für die Wanderungen eindeckten, hat man zum Ende unseres Urlaubs Hinweise angebracht, dass keine Speisen mitgenommen weden dürfen. Das Abendessen wird im Erdgeschoss in Buffetform angeboten. Es gab immer eine große Salatauswahl, je 2 Fisch- und Fleischgerichte, sowie wechselnde Beilagen. Leere Platten gab es fast nie, es wurde schon frühzeitig aufgefüllt. Einziges Manko: Die Hauptgerichte schmeckten immer recht ähnlich, sodass man nach einer Woche das Gefühl hatte, alles schon einmal probiert zu haben, obwohl sich nie ein Hauptgericht wiederholt hat. Das Gemüse und die Nudeln sind aufgrund der Warmhaltung durch das Wasserbad zum Teil etwas zu weich gekocht. Die Preise für Getränke waren erfeulich moderat. 0, 5l Wein zum Essen kosteten 6€, ein 0, 4l Bier etwa 2, 40€. In der Bar auf dem Dach gibts viele Cocktail für jeweils 5€.
Der erste Eindruck ist sehr positiv. Die Rezeption war durchwegs Deutsch besetzt. Beil allen Belangen, vom Einchecken, Anfragen, Wünschen bis hin zum Auschecken, wurden wir freundlich und kompetent bedient. Am Geburtstag meiner Frau stand eine gekühlte Flasche Sekt mit einer Grußkarte der Rezeption auf dem Zimmer. Das Personal beim Frühstück, Abendessen und in der Bar war ebenfalls freundlich. Da hier nur einheimisches Personal eingesetzt wurde, ist teilweise das eine oder andere Wort spanisch oder englisch hilfreich, aber nicht notwendig. Getränke lassen sich aber auch problemlos durch deuten auf die mehrsprachige Karte ordern.
Das Hotel liegt direkt am Meer im Ortsteil La Puntilla und ist nur durch die (vor allem nachts) wenig befahrene Uferstraße vom Strand getrennt. Wen Steine nicht stören kann direkt vor dem Hotel ins Wasser, allen anderen sollten ca. 5 Minuten zu Sandstrand nach La Playa laufen. Direkt neben dem Hotel gibt es zwei bis drei kleine Lokale. Es gibt viele kleine "Supermärkte", der nächste nur ein paar Häuser entfernt. Der Bus des Wanderanbieters Timah hält direkt vor dem Hotel. Wer selbst wandert ist auf die öffentlichen Busse angewiesen, die allerdings sehr selten verkehren und ihre Fahrpläne auf die Fähren und den Flughafen angepaßt haben. Hier bitte vor Beginn der Wanderung informieren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Viel Sportangebote gibt es nicht, der Tennisplatz hinter dem Haus wurde nie benutzt. Geführte Wandertouren gibts bei Timah, deren Büro in Sichtweite liegt. Der Pool auf dem Dach ist zwar klein und saukalt, aber zum erfrischen ausreichend. Die Liegen waren jedoch etwas unbequem. Bei starkem Wind kann es etwas kühl werden, sodass ein Sonnenbad dann keinen Spaß mehr macht. Jeweils Samstags gibt es Musik in der Hotelbar (einmal Irish Folk, am zweiten Samstag kanarische Folklore). Montags und Mittwochs wird eine DVD über die Insel gezeigt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |