- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind nun nach 2008 das zweite Mal hier gewesen, wegen der angenehmen familiären Atmosphäre, und wir werden sicher in zwei oder drei Jahren noch mal dort hinfahren. Wir hatten alles wiedererkannt, große Veränderungen gibt es eher nicht (warum auch?), aber es ist einiges renoviert worden. Der Allgemeinzustand des Hotels und der dazugehörigen Anlagen hat sich verbessert, obwohl er vorher nicht schlecht gewesen war. Sauber ist es überall. Dieses Jahr hatte man uns mit Armbändchen überrascht; für Halbpension. Wenn man nicht aufpasst, hat man sie am Handgelenk. Wir hatten die Dinger in die Tasche gesteckt und nur zum Essen angelegt, weit genug halt, um sie später wieder abstreifen zu können. Es gibt wohl jetzt auch Gäste mit nur Frühstück. Es waren wenige deutsche Gäste und Einheimische und mehr Engländer und Osteuropäer. Russen fielen uns nicht auf. Was man eben so für Sprachen beim Essen und am Strand hört. Der Jahreszeit entsprechend war der Kinderanteil wegen keiner Ferien gering, höchstens Enkel. Ansonsten ist von jedem Alter was vertreten gewesen aber eben viele Rentner. Rollstuhlgerecht ist das Hotel eher nicht. Mitte September waren noch weit über 30°, also bevor wir ankamen. Muß aber nicht jedes Jahr so sein. Wir jedenfalls hatten auch noch 30°. Am 8. Oktober jedenfalls wurde es plötzlich deutlich kühler und regnerisch und wurde auch nicht mehr so toll, nachdem wir dann einen Tag später abreisten. War ein angenehmer Abschied. Ein romantischer Abendspaziergang ist der Weg nach Marmaris, immer mehr oder weniger am Wasser lang, mit vielen Einkehrmöglichkeiten unterwegs. Sind ein paar Kilometer, deshalb vielleicht eine Tour mit dem Wassertaxi machen. Geschäfte, so auch Goldschmiede, haben horrende Mieten zu zahlen, darum ist ein großer und leuchtender Laden garantiert nicht der preiswerteste. Wer seriös bedient werden möchte, kann von uns die Adresse mit Photo und Wegbeschreibung von klein aber fein bekommen. Die Chefin vom Gölmar, Nece, hatte mit uns früh am Abreisemorgen gefrühstückt. Das fanden wir sehr nett. Überhaupt kann man mit jeder Frage immer auch zu ihr gehen.
Die Zimmer dürfen wirklich nicht kleiner sein; zum Schlafen reicht es. Unseres war renoviert, das Bad wahrscheinlich kürzlich neu gefliest und so. Jedenfalls alles so weit in Ordnung. Sauber war es auch immer, vor allem das Bad. Der Teppich im Wohnbereich ist zwar wohnlich aber zwangsläufig auch unhygienisch. Klima gibt es gegen Aufpreis, wir haben keine gebraucht, haben bei offener Balkontür geschlafen (End Sept., Anfang Okt.). TV vorhanden mit einigen deutschen Sendern. Safe gibt es in der Lobby, gegen Aufpreis. Kühlschrank auch gegen Aufpreis (das Mitbringen von Getränken soll ja nicht noch gefördert werden), keine Minibar, wie schön, so blieb uns das Ausräumen erspart. Ein Fön ist im Bad.
Gegessen werden kann drin sowie auch draußen. Draußen bedeutet: auf einer Terrasse durch dessen Boden Bäume wachsen unter deren Blätterdach die Tische stehen und alles mit direktem Blick auf die Bucht. Frühstück ist recht einfach gehalten aber man wird satt. Der Toaster für unter Umständen mehr als 100 Personen ist einfach nur nervig, was durch ein zweites Teil einfach abzustellen wäre. Wenn dann manche Leute ihr Brot auch noch zweimal durchlaufen lassen müssen, sucht man schon mal nach einem Mordwerkzeug. Marmelade, Honig und Butter in Portionspackungen sind sicher praktisch, aber die Wurstscheiben aus Masse mit Farbstoff müssen nicht unbedingt sein. Zum Glück gibt es auch noch Käse, Ei, Salat und anderes. Wer vom Frühstück vielleicht nicht ganz so überzeugt war, der wird vom Abendbrot überrascht werden. Allerdings geht es hier eher landestypisch zu, so wie wir es überall im Urlaub auch mögen. Deutsche Küche gibt es dann wieder zu Hause. Wer auch hier nicht ganz darauf verzichten kann, für den gibt es tagsüber was im Strandrestaurant oder aber im Ort in einer der zahllosen Kneipen. Ich kann nicht verstehen, daß manch einer hier in seiner Bewertung meckert, weil er sein Bier oder seinen Wein zum Abendbrot bezahlen muß. HP ist überall ohne Getränke. Hierbei kann man dann auch durch leichtes Aufrunden sein Trinkgeld loswerden. Die Chefin sitzt selbst an der Kasse, und man kann sich hier auch noch ein paar Worte unterhalten und Fragen stellen. Das Preisniveau für Essen und Trinken in Icmeler scheint mir leicht unter dem in Deutschland zu liegen.
Das Personal ist nett und hilfsbereit. Trinkgeld wird gerne gesehen aber nicht offensichtlich erwartet. Englisch geht immer. Deutsch geht auch gut, zumal die Chefin eigentlich perfekt deutsch spricht. Zimmerreinigung ist in Ordnung, allerdings hatten wir unsere Zahnputzgläser, die wir ja auch für den einen oder anderen Absacker benutzt hatten, lieber mit einem Lappen unseres Vertrauens selbst geputzt. Ein Arzt ist rund um die Uhr erreichbar und täglich für eine gewisse Zeit auch anwesend. Beschwerden hatten wir keine aber ich bin überzeugt, daß damit gut umgegangen wird.
Das Hotel ist das letzte am östlichen Ende der Bucht, deshalb auch ruhig gelegen. Strandentfernung gibt es praktisch nicht. Party, Essen, Shopping sind nicht weit weg. Der Dolmusch hält hinterm Haus, wenn man mal nach Marmaris möchte. Der Flughafen ist etwas über 1 Stunde weg, je nach Verkehrsaufkommen. Man ist voll dran und baut schicke Straßen, so glatt wie zu Hause. Das hatte auch schon Zeitersparnis gegenüber 2008 gebracht. Ausflüge bucht man wohl am besten nicht beim Reiseveranstalter wegen der Preise. Einkaufen kann man überall, handeln ist angesagt, und für die Unterhaltung gibt es auf jeden Fall ausreichend Gelegenheiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation, sehr schön. Was für Kinder in den Ferien geboten wird, wissen wir nicht – zwei Wasserrutschen sind jedenfalls da, die stundenweise geöffnet werden. W-LAN scheint zumindest in der Lobby vorhanden, habe Leute mit Laptops da sitzen gesehen. Ein Internetplatz ist nicht vorhanden. Vor 3 Jahren sind wir deshalb noch in ein Internetcafe gegangen. Diesmal hatten wir eine Telefonkarte in irgend so einem kleinen Laden gekauft, für die überdachten Telefone, die überall rumstehen. Kostet 10 Lira gleich 4 Euro und geht endlos lange ins deutsche Festnetz. Wenn man ins Mobilnetz anruft wird die Karte natürlich schneller leer. Das Gölmar hat einen eigenen Strand. Liegestühle und Schirme an Pool und Strand sind in Ordnung und inklusive, ebenso die Auflagen. Badetücher allerdings sind mitzubringen. Die Handtücher aus dem Zimmer dafür zu nutzen, wird nicht geduldet. Eine Dusche ist jeweils vorhanden. Außerdem gibt es flotte Bedienung an der Liege mit allem, was das Strandrestaurant hergibt. Die Wasserqualität schien in Ordnung; der Pool hatte nicht nach Chlor gestunken und im Meer schwamm kein Unrat rum. Hin und wieder lief mal ein Kahn ein in den angrenzenden kleinen Hafen, der wollte gehört werden. War aber gleich wieder vorbei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |