Große und schön begrünte Appartementanlage. Die Zimmer waren geräumig und wurden täglich (außer Freitag) gereinigt. Das Publikum bestand Anfang September überwiegend aus jungen Familien mit kleinen Kindern. Wer also Kindergeschrei beim Essen nicht so sehr mag sollte die Ferienzeit meiden. Die Nationalitäten waren total gemischt. Vom Iren bis zum Italiener war alles dabei. Die Verplegung bestand aus Halbpension in Buffetform. Animation war vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt. Ein Supermarkt befindet sich direkt vorm Hotel. Der Transfer vom Flughafen betrug ca. 10-15 Minuten. Trotz der Nähe zum Flughafen war der Fluglärm aber erträglich. Also uns hat es im Floresta super gefallen. Es ist halt eine 3 Sterne-Anlage und dafür super OK. Ich denk sie ist nicht mit dem Jameos vergleichbar, wie es hier einige Leute schon getan haben. Wenn möglich empfiehlt sich ein Zimmer im oberen Geschoß. Der Block C ist zu empfehlen das er recht ruhig liegt. Man sollte sich einen Mietwagen leihen. Im Hotel werden " Elizabeth Cars" angeboten. Hatten da einen gemietet und waren absolut zufrieden. Mit einem Reiseführer findet man die wichtigsten Attraktionen der Insel. Wirklich schön ist das Wohnhaus Cäsar Manriques und der Timanfaya Nationalpark. Man sollte sich aber auch mal außerhalb der üblichen Routen wagen. Die Nordküsten bieten wirklich viel sehenswertes. Es ist Wahnsinn wie sich da die Wellen brechen. Was mir persönlich nicht gefallen hat ist der Kaktusgarden. Wenn man kein großer Kakteenfan ist muß man da nicht unbedingt hin. Wer einmal gut Fisch essen möchte findet im alten Hafen von Puerto del Carmen wirklich schöne Restaurants. Das Casa Roja ist zu empfehlen (erkennbar an der roten Fassade!) Wer einen guten Cocktail sucht ist in der Bar " The Diamant Pub" direkt an der Strandstraße richtig
Appartement war geräumig und bestand aus einem Schlafraum, dem Bad und einer Wohnküche incl. Balkon. Die Einrichtung war zwar nicht mehr die neuste aber absolut sauber. Im Bad war ein Fön vorhanden. Klimaanlage war keine vorhanden, da Nächte aber eh relativ kühl auch OK. Mann konnte sich einen Safe mieten, Preis hierfür 10 Euro die Woche. Im Wohnzimmer gab es einen Fernseher der 3 deutsche Programme empfängt war ausreichend, man fährt schließlich nicht zum Fernsehen in den Urlaub. Mit Kakerlaken hatten wir ABSOLUT KEINE PROBLEME. Kleiner Tipp: Sämtliche Abflüsse im Bad verschließen (z.B. mit Toilettenpapier) und Fenster schließen wenn man nicht anwesend ist. Ansonsten empfiehlt sich immer ein Zimmer im Obergeschoß.
Verpflegung bestand aus Halbpension in Buffetform. Zum Frühstück gab es vom Müsli bis zum Spiegelei eigentlich alles. Allerdings jeden Tag das gleiche. Das Abendessen war reichhaltig und wechselte auch täglich. Für die Getränkebestellung war leider nur 1 Kellner zuständig. Zu Spitzenzeiten hatte dieser alle Hände voll zu tun und es dauerte teilweise echt lang bis man sein Getränk hatte. Der Speiseraum war recht groß und sehr hellhörig. Da manche Eltern ihre Kinder leider überhaupt nicht im Griff hatten mußte man schon gucken wo man hintritt!!
Der Service war OK. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren meist immer freundlich. Sie sprechen zwar nicht alle perfekt deutsch, aber das muß man bei so multikulturellen Gästen auch nicht unbedingt erwarten. Es ist schließlich keine reine deutsche Anlage und die wenigsten von uns sprechen 5 Sprachen oder??? Irgendwie konnte man immer erklären was man wollte. Die Zimmer wurden täglich (außer Freitag) gereinigt. Handtuchwechsel war aller 2 Tage und aller 5 Tage wurde die Bettwäsche gewechselt. Reinigung war echt in Ordnung. Allerdings fingen sie schon um 8 Uhr morgens an und waren nicht gerade leise. Es gab täglich Animation (jedenfalls laut Tafel am Eingang) Wie diese war kann ich aber nicht sagen. Hab nie daran teilgenommen. Die Abendunterhaltung wechselt täglich, wiederholt sich aber wöchentlich. Die Anlage an sich war sauber. Die Grünanlagen wurden regelmäßig gepflegt. Der Pool wurde auch gereinigt.
Das Hotel liegt direkt am Strand der Playa de los Pocillos. Zum Strand sind es nur ein paar Gehminuten. Zum Zentrum von Puerto del Carmen mußte man allerdings schon gut zu Fuß sein. Gott sei dank gab es ja den Bus. Dieser fährt ca. alle 20 Minuten (Bushaltestelle direkt vorm Hotel) und ist mit 90 Cent pro Person innerhalb Puerto del Carmen auch echt preiswert. Der Taxistand ist auch nicht weit, allerdings ist dies meist etwas teurer. Der Strand war echt super und immer sauber. Allerdings ist es meist sehr windig und man mußte sich eine Liege mieten um nicht total eingesandet zu werden. Für zwei Liegen und einen Schirm zahlt man 6 Euro. Bedauerlicherweise gingen die Duschen am Strand nicht und die Damentoilette war auch immer " Out of Service" . Da das Hotel aber nicht so weit war, war es aber erträglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Hauptanlage gab es 2 Pools. Einen für die Kiddis und einen großen in dem man auch mal ein paar Bahnen schwimmen konnte. Der war allerdings ziemlich salzig. In der Nebenanlage gab es auch noch einen. Aber keine Ahnung wie der war. Um die Poolanlage herum gab es ausreichend Liegestühle. Die mit Sonnenschirm waren jedoch bei Zeiten auf gute deutsche Art reserviert. Animation war vorhanden. Nahm daran aber nicht teil und kann deshalb auch nichts dazu sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |