- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist schon relativ alt, aber auf den ersten Blick sehr schön renoviert. Vor allem die Poollandschaft ist wunderschön. Das Publikum ist sehr unterschiedlich vom Alter, aber vor allem von den Nationalitäten. Es sind überwiegend Franzosen im Haus, die sich leider sehr unmöglich benommen haben und trotzdem dann noch bevorzugt behandelt werden. Das All-Inclusive Angebot ist von den Öffnungszeiten der Bars bzw. Restaurants -abgesehen von der Qualität- auch sehr gut. Die Annimation findet überwiegend in franz. Sprache statt, ebenso der Kinderclub. Die Angestellten und Animateure sprechen nur sehr wenig deutsch! Das Sportangebot hält sich in Grenzen - reparaturbedürftige Tennisplätze. Für Fernbedienung, Safe und Badetücher bezahlt man entgegen der Ausschreibung keine Gebühr. Die Entfernung zum Flughafen beträgt ca. 25min mit dem Bus, die nächste Einkaufsmöglichkeit bietet sich in der Hauptstadt Houmt Souk. Man sollte sich unbedingt den Kamelmarkt in Houmt Souk ansehen, außerdem einen Kamelritt ins Landesinnere (mit Kindern nur 1/2 Tages - Ausflug)machen. Neu und sehr schön angelegt ist Djerba Explorer - die Krokodilfarm. Es ist alles im Umkreis von 15km und mit dem Taxi sehr günstig zu erreichen. Der Ausflug zu den Flamingos ist nicht zu empfehlen, da man meistens gar keine oder nur sehr wenige sieht. Ansonsten ist Djerba ein sehr empfehlenswertes Urlaubsziel für Familien oder wenn man Sonne, Meer wenn man einfach nur Ruhe will. Wenn man jedoch bewußt einen Club bucht um das entsprechende Freizeit-/Unterhaltungsangebot zu nutzen würden wir auf keinen Fall das Fiesta Beach empfehlen. Wir haben uns als deutsche noch nie so unwohl in einer Anlage gefühlt. Eine sehr schöne Anlage auf Djerba ist der Magic Life Club Djerba.
Die Zimmer entsprechen der Katalogabbildung, sind jedoch alles andere als geräumig. Unser 3 Bettzimmer war sehr klein mit wenig Ablagemöglichkeiten und einem unschönen Ausblick auf Sträucher. Bei der Ankunft war das Zimmer relativ sauber geputzt, der tägliche Zimmerservice ließ jedoch auch trotz Trinkgeld zu wünschen übrig. Entgegen der vorherigen Hotelbewertungen konnten wir nicht feststellen daß der Zimmerservice so gut wäre. Unser Balkon wurde nach einen Sandsturm z.B.erst nach 2Tagen wieder einigermaßen sauber gemacht und die gewohnten Handtuchkünste bekamen wir in diesem Haus überhaupt nicht zu sehen.
Essen konnte man den ganzen Tag entweder im Restaurant, an der Snackbar oder abends im a la carte Restaurant - wie sich der überdachte Teil der Snackbar nennt. Das Fischrestaurant haben wir nach einer kurzen Besichtigung erst gar nicht ausprobiert.Leider entsprach die Qualität des Essen absolut keinem 4* Hotel. Abgesehen davon, daß es sehr wenig Fleisch gab und man der Qualität wegen unwillkürlich zum Vegetarier wurde, war nicht nur die Zubereitung der Speisen sondern vor allem die Auswahl sehr eintönig. Trotz ständig wechselndem Mottobüffet gab`s immer dasselbe. Das Nachspeisenbuffet und die Pizzen in der Snackbar waren sehr gut.
Ohne großzügigem Trinkgeld wurde man von fast allen Kellnern sehr unfreundlich bedient. Auch wurden die Franzosen ständig vorrangig bedient. Wir hatten bis jetzt noch in keinem Hotel auf Djerba so schlecht deutsch sprechendes Personal wie im Fiesta Beach, das heißt: sowohl Personal als auch Animation wollten kein deutsch sprechen, wie sich die letzten Tage herausstellte als fast keine Fanzosen mehr im Hotel logierten. Auch die Freundlichkeit des Personals abgesehen von ein paar Kellnern enprach nicht dem, was wir von den Djerbajanern gewohnt sind. Die Tagesanimation war, genau wie die abendlichen Aufführungen, ebenfalls überwiegend in französisch. Ebenso der Kinderclub - für deutsche Kinder unmöglich teilzunehmen!
Die Hotelanlage ist nur durch eine unbefahrene Strasse vom schönen Sandstrand entfernt, trotzdem hat man von keinem der Zimmer Meer- blick. Am Strand sind genügend Sonnenschirme und Liegen vorhanden, der hoteleigene Strandabschnitt ist sauber gehalten, die sogenannte Strandbar ist ein alter Bretterschuppen mit einem Wasser-/Saftautomaten ohne Sitzgelegenheit, so etwas als Strandbar anzubieten ist einfach nur lächerlich. Nebenan befindet sich eine Baustelle.Ganz typisch auf Djerba gibt es -abgesehen von den Hotels in der nächsten Umgebung und ein paar kleine Shops zum Einkaufen- nichts. Houmt Souk ist mit dem Taxi schnell und günstig zu erreichen.Dort gibt es viele kleine Geschäfte und an bestimmten Tagen Kamelmarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die schöne Poolandschaft ist sehr großzügig gestaltet und auch sauber gehalten.Der Kleinkinderbereich ist optisch und akkustisch gut durch Palmen abgetrennt.Liegen waren genügend vorhanden.Auch das Hallenbad ist relativ groß und sehr gut beheitzt.Die Animation war alles andere als unterhaltsam. Das ganze Ambiente entsprach nicht diesem " Clubfeeling" wie wir es von 1-2-Fly oder Calimera-Clubs kennen. Die Aufführungen waren sehr laienhaft und unprofessionel. Auch der Kinderclub hatte außer Sandspielen nichts zu bieten. Für deutsche Kinder sowieso unmöglich daran teilzunehmen, weil alles ebenfalls nur in französisch agbehalten wurde! Es stehen eine Tischtennisplatte, ein kleiner Minigolfplatz mit zu wenig und vor allem kaputten Schlägern und 4 Tennisplätze, die teilweise sehr reparaturbedürftig sind, zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita + Dietmar |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |