Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2012 • 1 Woche • Strand
Für anspruchslosen Urlaub gerade noch gut
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist angenehm klein, Laufwege daher im Rahmen. Die Zimmeranzahl lag wohl eher in der mittleren Größenordnung, alle Zimmer daher schnell und unkompliziert zu erreichen. Das Alter des Hotels, mitte der 1960er Jahre erbaut, ist an vielen Ecken und Enden unübersehbar, dennoch fühlte man sich nicht wie in einer Bruchbude. Die Kombination aus Renoviertem und Vertuschtem kaschierte viele Alterserscheinungen. Dabei half wohl auch die eigentlich überall gute Sauberkeit. Lediglich der Innenhof war besonders abends aufgrund der vielen Leute, die sich dort tummelten, schnell vermüllt. Wurde aber alles durch das Personal wieder aufgeräumt. Im Hotel wohnten größtenteils deutsche Jugendliche. Die wenigen Gäste anderer Nationalität waren Russen oder Spanier. Desinfektionsspray mitnehmen! Tun Sie das für sich und für andere: Wo Partyurlaub gemacht wird, kommen viele Keime zusammen. Ich war dort selbst krank, und bei der Auswahl an Essen noch etwas zu finden, was ein kranker Magen verträgt, ist schwierig.


Zimmer
  • Eher gut
  • Hier spielt das Festa Brava im unteren Mittelfeld. Ich muss dazu sagen, dass ein Freund und ich ein Dreierzimmer zu zweit belegten und uns daher etwas mehr Platz zur Verfügung stand. Insgesamt jedoch war die Größe okay. Dreierzimmer bestanden aus einem Doppelbett und einem Zustellbett. Die Ausstattung war minimaler Standard. Nicht mehr, nicht weniger. Wer Luxus erwartet, ist in diesem Hotel ohnehin fehl am Platz. Auch das Bad war passabel, wer mehr erwartet muss eben auch mehr zahlen. Die Klimaanlage funktionierte immerhin, im Juni war sie jedoch noch nicht unabdingbar. Das Gefühl grundlegender Reinlichkeit hatte man nirgends.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Mit Abstand das schlechteste an diesem Hotel. Das einzige, was positiv hervorzuheben ist, ist die Bar: Diese war immer besetzt, zügig, und die Qualität der Getränke war okay. Das Essen hingegen war eine glatte Katastrophe. Das Frühstück war okay, jedoch war jeder Griff in den Brötchenkorb ein Glücksspiel: Mal war das Brötchen frisch und weich, meist jedoch hart wie Stein. Der Rest war essbar. Das einzige, was mittags und abends sicher essbar war, waren die Pommes. Diese waren teilweise sogar wirklich gelungen! Der Rest hingegen war eine einzige Enttäuschung: Geringe Auswahl, die Nudeln in Öl ertränkt, Chicken Nuggets (sofern identifizierbar) oder ähnliches hatte eher den Charakter von Presspappe. Das "Cordon Bleu" war zäh wie eine Schuhsohle und schmeckte scheußlich. Das Eis hingegen schmeckte gut. Nach drei Tagen wiederholte sich alles. Ein Glück, dass durch die gute Lage diverse Restaurants nicht weit waren! Die Atmosphäre im Restaurant war kantinenartig, einen Platz fand man bei diesem Essen jedoch immer. An der Sauberkeit gab es auch hier nichts zu meckern.


    Service
  • Schlecht
  • Hier gibt es nun wirklich einiges zu kritisieren. Zwar waren die Leute an der Bar durchgängig freundlich, auch in anderen Bereichen zumindest nicht unfreundlich. Jedoch ließen Deutschkenntnisse, ja sogar Englischkenntnisse stark zu wünschen übrig. Die Verständigung über die Standardsachen hinaus war also schwierig. Die Zimmerreinigung war freundlich und bemüht, dennoch war die Zimmerreinigung schlampig und oberflächlich. Sauberkeitsfanatiker aufgepasst! Besonders das Bad wurde vernachlässigt: Bei Ankunft standen nur völlig verkalkte (?) Zahnputzbecher zur Verfügung. Es wurde nur kurz durchgewischt, die Handtücher ausgewechselt, das Zimmer ein wenig aufgeräumt. Mehr Sauberkeit war nicht drin.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen Barcelona dauerte die Fahrt mit dem öffentlichen Bus eineinhalb Stunden, privater Transport dürfte etwas weniger dauern. Das Hotel selber befindet sich direkt in Lloret de Mar, weite Laufwege muss hier niemand erwarten: Der Supermarkt direkt gegenüber, McDonalds/Burger King/Subway nur wenige Minuten entfernt. Auch die Discomeile(n) sind direkt nebenan. Erwähnenswert hierbei ist, wie ruhig es nachts im Hotel selber ist. Lärm kam nicht von den benachbarten Vergnügungsmeilen, sondern eher von Betrunken im Hotel. Einzig der Weg zum Strand ist etwas länger, ein kurzer Abstecher dorthin daher zeitintensiver. Zu Lloret selber mag jeder seine eigene Meinung haben; wer Vergnügung in allen Facetten sucht und wem es weniger auf ausgedehnte Erholung ankommt, der kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Die Preise hingegen sind für einen Urlaubsort angenehm niedrig, vergleichbar mit deutschen Preisen. Das ist für einen Ort des Massentourismus nicht selbstverständlich!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kurz und knapp: Es gab einen kleinen, schnöden Pool und einen Whirlpool. Letzterer war jedoch entweder halbleer oder besetzt. Außer einem Airhockey-Tisch nichts weiter Nennenswertes. Am öffentlichen Strand in Lloret scheiden sich die Geister. Die einen mögen seinen Kies nicht, die anderen geben sich damit voll zufrieden. Ich zähle mich zu Letzteren: Für meine Begriffe war der Strand zum Abhängen vollkommen ausreichend. Die Wasserqualität schien gut zu sein, zumindest war das Wasser klar. Jedoch konnte man schon nach wenigen Metern nicht mehr stehen. Der Strand war zwar voll, einen Platz fand man jedoch immer. Liegen hab es kaum, Schirme ebenfalls nicht. Aktivere Leute gehen hinauf auf die Aussichtsplattform ganz rechts und genießen die Aussicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:14-18
    Bewertungen:4