- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel liegt direkt und nur 1 Gehminute entfernt am Meer. Tolle Aussicht auch auf den Fährhafen, der Deich lädt zum Spazierengehen ein. Bahnhof befindet sich ebenfalls direkt am Hafen. Zu dieser Zeit sehr ruhig gelegen. Ich hatte EZ mit Frühstück gebucht. Gäste eher kinderlos, Alter zwischen 20 und 60 Jahren, also sehr gemischt. Wunderbarer Empfang an der Rezeption, trotz vergessenem Voucher...
Einzelzimmer, sehr gute Größe, modern ausgestattet, leider ohne Meerblick. Kaffee- und Teeautomat auf dem Zimmer, die jeweils ersten zwei Portionen kostenlos. Minibar, Safe mit programmierbaren Code (kostenlos), Ipod-Station. Einziger Störfakter: geschlossene Verbindungstür zum Doppelzimmer nebenan. Soll wohl als Familienzimmer genutzt werden. Durch die Tür ist so ziemlich jedes Wort von nebenan zu verstehen, das fand ich abends/morgens schon etwas störend.
1 Restaurant, 1 Bar. Schöne Atmosphäre, das Restaurant soll bis 2012 sukzessive umgebaut und modernisiert werden. Frühstück mit sehr großer Auswahl, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich habe einen Abend im Restaurant gegessen (Lamm), das fand ich leider nur ok. Vielleicht hätte ich doch lieber den Fisch nehmen sollen?!
Sehr freundliches Personal in allen Bereichen. Da ich keine Beschwerden hatte, kann ich hierzu nichts sagen...:o)
Man kann im gegenüberliegenden Hafen Ausflüge nach Juist oder Norderney buchen (Tageskarte 15,40€, Verkauf 1 Stunde vor Abfahrt oder auf dem Schiff). Die Fährzeiten hängen u.a. im Hotel aus. Die "Innenstadt" von Norddeich besteht eher aus einer aneinandergereihten Kette von Restaurants, Pensionen und Geschäften. Auf jeden Fall Seehundaufzuchtstation im Ort besuchen (Erwachsene 5€, jeden Tag von 10-17 Uhr geöffnet, kostenloser Parkplatz für 4 Stunden Pelikanstrasse) mit Ausstellung, zusätzliche Infos zur Fütterung. Außerdem Waloseum in Norden mit Infos über Wale, Walskelett und Quarantänestation für Seehunde und Kegelrobben (gehören wohl zusammen). An der Seehundaufzuchtstation gibt es noch ein Spaßbad, ich war aber nicht dort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Beautysalon: Ich hatte 2 Anwendungen gebucht, war auch alles wunderbar. Es hätte sogar noch ein Gläschen Sekt gegeben (nicht so mein Fall), aber die hausgemachten Pralinen habe ich sehr gerne genommen (3 Stück, echt lecker). Wellnessbereich/Sauna/Hallenbad: mit dem Bademantel durch das Haus ist etwas gewöhnungsbedürftig, gilt aber nur für Übernachtung im Altbau. Bademantel, Schlappen, Handtücher inkl. Badetasche werden gestellt. Hallenbad klein, aber man kann von der Gegenstromanlage bis Nackendusche alles selber per Knopf auslösen, Dauer je ca. 10 Minuten. Saunalandschaft besteht aus normaler Sauna (95Grad), Biosauna, Dampfsauna. Direkter Blick auf die Nordsee, Rundgang über große Außenterrasse (leider keine Liegemöglichkeiten zu dieser Zeit). Schade das das kalte Außenbecken dann nur mit Badetextilien genutzt werden darf. Also raus ausse Klamotten, rin in de Klamotten, finde ich etwas umständlich. Im oberen Textilbereich ca. 10 Liegestühle zum relaxen. Sofern die Bar nicht besetzt ist, kann man per Haustelefon Bestellungen durchgeben die dann auch schnell ausgeführt werden. In dieser Zeit war die Nutzung sehr gut, in der Hochsaison könnte es sehr schnell sehr eng werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |