- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit 65 Zimmern auf 6 Etagen zählt das BCN Design Hotel zu den kleineren Häusern. Es befindet sich in einem netten historischen Gebäude mit Erkern und Balkonen. Der straßenseitige Eingangsbereich ist unscheinbar; ein offenes Holzportal mit schlichtem Schriftzug. Auf Erdgeschossebene erreicht man hier eine Liftlobby (Zutritt nur mit der Zimmerkarte bzw. über eine Sprechanlage). Rezeption, Halle, Bar und Restaurant liegen im 1.Stock und sind von hier mit den Aufzügen erreichbar. Die Gästestruktur ist, dem Design-Konzept entsprechend, fast ausschließlich durch jüngeres Publikum aller Nationen geprägt. Einzige Beanstandung hier ist meines Erachtens der Zustand des Inventars. (Designer-)Sessel sind abgenutzt, Glas/Steinflächen im Buffetbereich gesprungen und verfärbt etc. Ähnliche Probleme mit der Instandhaltung haben auch die Zimmer (siehe unten). Fazit: Geniale Lage, freundliche Mitarbeiter und eigentlich auch schön gestylte Einrichtung (so sie denn regelmäßig instand gesetzt werden würde). Es wäre mit wenig Aufwand möglich. Schade nur, dass dies nicht passiert. Wer darüber hinweg sehen kann und sich bewusst ist ein Designhotel -mit allen Vor- und Nachteilen- gebucht zu haben, wird den Aufenthalt hier nicht bereuen. Insgesamt eine Weiterempfehlung.
Hier gibt es leider Abzüge! Einerseits aufgrund von unpraktischen "Design"-Ausstattungen, andererseits und das ist viel schlimmer, wegen der Probleme mit dem Zustand des Inventars. Einige Beispiele: *Die Handbrause in der Dusche hatte extreme Dellen (wahrscheinlich aufgrund der mittlerweile wackeligen Befestigung zu oft aus der Halterung gefallen) *Starke Schimmelbildung (!) im Deckenbereich der Dusche *Sämtliche Ablagen in Bad und Dusche sind schief/wackelig/teils rostig *Leselampen am Bett sind locker, wackeln, lassen sich nicht arretieren *Kastentüren lassen sich nicht öffnen, weil die Mechanik ausgebrochen ist. Mein zweiter Kritikpunkt an den Zimmern ist die teils doch sehr unpraktische Designerausstattung wie: *Waschbecken in Miniaturgröße (auch für zwei Personen). *Wenig brauchbare Ablagefächer/Haken im Bad Übrigens: *Die Bäder haben keine Wände (ein gewisses Naheverhältnis sollte man also zueinander haben) *Die Fenster werden nur auf ausdrückliche Anfrage bei der Rezeption per Schlüssel geöffnet (es gibt eine Klimaanlage; sie kann auch abgeschaltet werden) *Es gibt insgesamt 4 deutsche Fernsehprogramme
Alle angetroffenen Mitarbeiter waren stets freundlich. Trotz nicht allzu umfangreichen Spanischkenntnissen klappte die Kommunikation problemlos. Englisch wird von allen Mitarbeitern verstanden. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Beanstandungen aufgrund der generellen Sauberkeit gab es keine.
Am prachtvollen Boulevard Passeig de Gràcia gelegen, drei Häuserblocks von der Plaça de Catalunya entfernt, liegt das Hotel somit direkt im Zentrum Barcelonas. Bereits am Passeig de Gràcia befindet sich eine riesige Auswahl an Geschäften, unter ihnen auch einige der besten (und teuersten) Boutiquen der Stadt. Fußläufig sind Sagrada Família, Ramblas, Hafen und unzählige weitere Einkaufsstraßen erreichbar. U-Bahn, Linien- und Sightseeing Busse halten nur wenige Schritte vom Hoteleingang entfernt. Für den Transfer vom und zum Flughafen ist der "Aerobus" zu empfehlen. Dieser pendelt (abhängig von der Tageszeit) im 5-Minuten-Takt zwischen den Terminals und der Plaça de Catalunya. Fahrzeit ca. 30 Minuten, plus 5-minütigem Fußweg zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Fitnessraum ist nicht überragend groß; mehr ein kleines Zimmer. Immerhin aber mit schöner Aussicht und Zugang zur Dachterrasse. Diese kann dafür wiederum mit Großzügigkeit, tollem Blick und einem Freiluft-Whirlpool punkten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nikolaus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |