- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Europäischen Hof handelt es sich um ein typisches, älteres Stadthotel mit über 300 Zimmern im Hamburger Stadtteil St. Georg. Bei unserem Reiseveranstalter wurde das Hotel als "First-Class-Hotel" beschrieben, was ich nach unserem Aufenthalt dort für etwas übertrieben halte. In den Zimmerpreis von über 160,00 EUR pro Nacht war das Frühstück eingeschlossen sowie eine Hafenrundfahrt. Für das Parken in der hoteleigenen Tiefgarage werden 15,00 EUR pro Tag berechnet. Leider verfügt die Tiefgarage aber nur über ca. 100 Stellplätze und bei unserer Ankunft war trotz vorheriger telefonischer Parkplatzreservierung kein Platz mehr frei. Wir konnten dann zwar verbilligt in einer einige Straßen weiter gelegenen Tiefgarage parken, was sich aber aufgrund der Lage, in der sich das Hotel befindet, zu spätabendlicher Stunde nicht gerade als Vergnügen herausstellte. Unser romantischer Kurztrip nach Hamburg begann entsprechend damit, dass wir gegen 23.30 Uhr unser Gepäck durch die Straßen zum Hotel schleppten durch eine Gegend, in der man ohne entsprechende Absichten zu dieser Uhrzeit eigentlich nicht unterwegs ist. Wem viel an einer zentralen Lage und guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelegen ist, der ist mit diesem Hotel sicherlich gut bedient, muss allerdings die Lage auch entsprechend bezahlen. Wer für viel Geld lieber ein entsprechend luxuriöses Hotel haben möchte, der findet in Hamburg bestimmt passendere Angebote in weniger zentraler Lage.
Das Zimmer war ausreichend groß und verfügte auch über eine zusätzliche Sitzecke und ein großes Badezimmer. Allerdings bekamen wir nicht das gebuchte Nichtraucher-Zimmer, so dass der Aufenthalt in diesem Zimmer dadurch etwas getrübt war. Bis auf den Nikotingeruch war das Zimmer in einem halbwegs sauberen Zustand, das Bad ebenfalls, allerdings wirkte alles ein wenig renovierungsbedürftig und abgenutzt, besonders das Badezimmer machte einen etwas altmodischen Eindruck. Unser Zimmer war zur Straßenseite, also zum Hauptbahnhof hin gelegen. Eine Geräuschbelästigung gab es dadurch nicht, da die Fenster gut isoliert waren und dies schien mir auch noch angenehmer als die Lage zum Innenhof mit Blick auf die Wasserrutsche des Schwimmbades. Alles in allem hätten wir für den Preis etwas besseres erwartet und unter First-Class hatten wir uns auch etwas anderes vorgestellt.
An das Hotel angeschlossen sind zwei Restaurants, im Hotel selber befindet sich eine Pianobar, gleich neben der Rezeption. Zu den Restaurants kann ich nichts sagen, die Bar ist im Verhältnis zur Zimmeranzahl (über 300) mit 40 bis max. 50 Plätzen viel zu klein. Dort haben wir leider an beiden Abenden keinen Platz bekommen. Ebenfalls viel zu klein ist der Frühstückssaal des Hotels. Am ersten Morgen haben wir dort über eine halbe Stunde gewartet. Eine Dame des Servicepersonals antwortete auf die Frage nach einem freien Tisch mit den Worten "Sehen Sie irgendwo einen? Ich kann Ihnen auch keinen frei machen." Diese Antwort hätte ich in einem "First-Class-Hotel" nicht unbedingt erwartet... Nachdem also kein Tisch zu bekommen war, haben wir unser Frühstück in ein Café außerhalb des Hotels verlegt. Das war natürlich insofern ärgerlich, weil wir das Frühstück im Hotel ja mitbezahlt hatten. Für den nächsten Tag haben wir das Frühstück dann aufs Zimmer bestellt, was - wie bereits beschrieben - gut funktioniert hat.
Die Freundlichkeit des Personals ließ etwas zu wünschen übrig. Beim Check-In hatten wir zunächst Probleme bezüglich des Parkplatzes (wie bereits geschildert), danach war leider das gebuchte Nichtraucher-Zimmer nicht verfügbar. Ob dies ein Fehler des Hotels oder des Reisebüros war, konnte leider nicht geklärt werden, da auf unserer Reservierungsbestätigung nichts entsprechendes vermerkt war - auf jeden Fall verbrachten wir als Nichtraucher zwei Nächte in einem Raucherzimmer, was nicht besonders angenehm war. Positiv hervorzuheben ist der Zimmerservice. Am zweiten Morgen haben wir uns das Frühstück aufs Zimmer bestellt, da wir am ersten Morgen keinen Platz im Frühstückssaal bekommen haben. Das Frühstück wurde pünktlich und wie bestellt geliefert. Der Aufpreis für diesen Service (ich glaube es waren 3 EUR) war auch o.k. Weitere Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, so dass ich diese nicht beurteilen kann.
Die Lage des Hotels direkt gegenüber dem Hamburger Hauptbahnhof ist natürlich sehr zentral. Die Vorteile, die dies mit sich bringt, liegen auf der Hand: öffentliche Verkehrsmittel sind direkt über die Straße erreichbar, eine Anreise mit der Bahn ist völlig unproblematisch, Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art sind zu Fuß schnell erreichbar, gastronomische Einrichtungen findet man ebenfalls in unmittelbarer Nähe in großer Auswahl. Direkt vor dem Hauptbahnhof - also gegenüber dem Hotel - starten auch diverse Stadtrundfahrten. Etwas nachteilig ist diese Lage in den Abendstunden, da empfiehlt es sich dann eher den Rückweg zum Hotel mit dem Taxi anzutreten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sehr empfehlenswert ist die im Hotelpreis inbegriffene Hafenrundfahrt. Diese hat fast zwei Stunden gedauert und war äußerst interessant. Im Hotel gibt es einen sehr großen Wellness-Bereich sowie ein Hallenbad mit großer Wasserrutsche. Wir haben diese Einrichtungen zwar nicht benutzt, aber es machte optisch alles einen sehr guten Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |