Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vorsicht Suchtgefahr!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben das Esperanto in Fulda zum 3. Mal besucht. Das Esperanto liegt in Fulda etwa 100m hinter dem ICE-Bahnhof (was in Fulda nichts Negatives bedeutet). Das Hotel ist einem großen Kongress-/Veranstaltungszentrum angeschlossen und wirkt von außen schlicht. Die Zimmer sind über 6 Etagen verteilt. Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant, eine Bar, ein Bierlokal, ein Cafe und ein brasilianisches Grillrestaurant unter dem Dach. Eine besondere Empfehlung ist der Wellness- und Beautybereich. Den Gästen stehen insgesamt 8 Saunen (- Dampfbäder etc, - 2 davon draußen) kostenlos zur Verfügung. Ferner gibt es noch ein 10m-Solebad mit vielen Massagedüsen, Wasserliegen und der Möglichkeit, ins Freie zu schwimmen. Man kann das direkt angeschlossene Hallenbad (städtisch) für 3 € Eintritt mitbenutzen (Zugang direkt von der Wellnessabteilung). Ein gut ausgestatteter Fitnessraum steht ebenfalls zur Verfügung. In der ersten Etage gibt es zahlreiche Tagungsräume verschiedener Größe. Direkt nebenan und mit dem Hotel direkt verbunden ist die Esperantohalle, die für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird, häufig auch für Konzerte. Ein kleiner Laden mit begrenztem Angebot an Kosmetika und Zeitungen ist auch noch vorhanden. Die Gästestruktur ist gemischt - weniger alte Leute und eher viele junge Paare. Natürlich gibt es auch Tagungsgruppen. Das Hotel ist behindertenfreundlich. Es gibt spezielle behindertengeeignete Zimmer. Fulda selbst ist ein schönes Städtchen mit einigen gut erhaltenen Häusern aus dem ausgehenden Mittelalter, Dom, Stadtpfarrkirche, Schloss, Benediktinerkloster,... Man erreicht die Innenstadt zu Fuß in 5 bis 10 min. Wenn man eine 3=2-Buchung über ein Wochenende bekommt, ist das Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Juniorsuite gebucht und bekamen die gewünschte Nichtraucher-Suite leider wieder nicht. Statt dessen gab man uns eine der großen Suiten im separaten Bereich im 6. Stock. Diese war zwar keine ausgesprochene Nichtrauchersuite, aber es waren keine unangenehmen Gerüche feststellbar. Da wir die Juniorsuiten von früheren Besuchen kennen, kommt zuerst eine Beschreibung dieser Zimmerqualität: Die Ausstattung der im 5 Stock nach hinten zu den Schrebergärten hin gelegenen Suiten (ruhig) ist hervorragend, wertig und geschmackvoll. Man findet neben einem bequemen Doppelbett viel Schrankraum, einen Schreibtisch, eine Minibar mit Anrichte und Barhockern, Tisch, Sofa , Sessel, Safe, Internetanschluss, einen drehbaren Flachbildfernseher mit 20 Programmen (gute Bildqualität, auch Videotext, dazu Pay-TV) und Klimaanlage. Das Bad ist sehr geräumig mit WC, Dusche (mit Schiebetüren), großem Whirlpool, 2 getrennten Waschbecken mit viel Ablagemöglichkeiten und einem Heizkörper als Handtuchtrockner. Neben Handtüchern gab es pro Person 2 Badetücher, mehrere Waschlappen, Badeschlappen und Bademäntel. Dazu kamen neben der Seife Duschgel, Bodymilch und Shampoo in 3 facher Anzahl. Ein Ventilator schaltete sich unmittelbar mit dem Licht ein. Hellhörigkeit der Zimmer ist offenbar kein Problem. Die Sauberkeit und der Zimmerservice waren ebenfalls sehr gut. Die großen Suiten in der 6. Etage unterscheiden sich von den Juniorsuiten durch: Sie liegen alle bis auf eine zur Straße hin. Man hört allerdings vom Straßenlärm bei geschlossenem Fenster nichts. Man hat einen schönen Blick über die Stadt Fulda hinweg, wenn man von den vorn liegenden Parkhäusern absieht. Zusätzlich zur Juniorsuite verfügt die große Suite über ein geräumiges Wohnzimmer mit einer Sitzgarnitur (bequem!). Neben der gleichen Anrichte mit Minibar und Barhockern wie in der Juniorsuite findet sich im Wohnzimmer noch ein riesiger Flachbildfernseher (Der 2. ist im Schlafzimmer.). Am Eingang der Suite gibt es noch eine geräumige Garderobe. Im Bad ist das WC durch eine Tür vom Rest des Bades getrennt. In diesen Teil findet man noch ein Bidet und ein Handwaschbecken. Insgesamt war die Suite und besonders das Bad in der Ausstattung recht edel. Der Hotelleitung sei an dieser Stelle empfohlen, darüber nachzudenken, ob es nicht sinnvoller ist, einige weitere Juniorsuiten als Nichtrauchersuiten zu deklarieren (nach entsprechender Geruchs"renovierung"), ehe man die Zufriedenheit der immer zahlreicher werdenden nichtrauchenden Kunden aufs Spiel setzt, wenn diese in einem stinkenden Zimmer aushalten müssen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbufett war sowohl von der Auswahl als auch von der geschmacklichen Qualität hervorragend. Der Service war bemüht, schnell abzuräumen. Selbst am Sonntagmorgen, wenn fast alle Gäste gleichzeitig gegen Ende der Frühstückszeit kommen, schaffte es das Personal nahezu, den Anforderungen der Gäste gerecht zu werden. Es kam dann allerdings schon mal vor, dass man einige Minuten auf das Nachfüllen bestimmter Speisen oder Getränke warten musste. Bei dem Andrang war das aber nicht verwunderlich. Wir hatten Halbpenion gebucht und waren mit der Qualität des Abendessens äußerst zufrieden. Insbesondere Suppen und das Vorspeisenbüfett waren von besonderer Qualität (Auswahl und Geschmack). Auch an den Hauptspeisen gab es nichts auszusetzen. Geschmack und Auswahl waren ebenfalls (mehrere Fleischgerichte + Fisch + vegetarisch) sehr gut. Auch das Nachspeisenbufett hat uns überzeugt - es gab auch eine gute Auswahl an Obst (auch frisches) und eine überwältigende Auswahl an leckeren Käsesorten. Dazu kamen 6 verschiedene Eissortensehr guter Qualität und natürlich Pudding. Der Service im Restaurant war schnell und freundlich. Wir hatten (ohne Aufpreis) am 3. Abend das Abendessen im Spezialitätenrestaurant "Toro Negro" im 6. Stock. Dort wird Fleisch direkt vom Grillspieß auf den Teller serviert. Dazu kommt ein umfangreiches kaltes und warmes Bufett. Wir konnten dort Speisen probieren, von denen wir bisher nur gehört hatten. Insgesamt war das ein interessantes und schmackhaftes Erlebnis. Dass es auch ein Nachspeisenbufett (mit Eis) gab, soll nicht vergessen werden. Ob sich der sonst zu zahlenden Aufpreis lohnt, muss man selbst entscheiden. Die geschmackliche Qualität aller Speisen ist dort schlicht hervorragend. Interessant ist das Restaurant besonders für Fleischliebhaber. Auch im Wellnessbereich werden Speisen angeboten. Wir haben am Nachmittag Kuchen gegessen und waren auch dort sehr zufrieden. Insgesamt haben wir noch nie besser in einem Hotel gegessen als hier - und wir waren viel unterwegs. Die Getränkekosten liegen im üblichen Rahmen (0, 75 l Wasser 4, 10 €, Cappuccino 2, 90 €).


    Service
  • Sehr gut
  • Über den Service konnten wir uns nicht beklagen. Check-In und Check-Out verliefen problemlos. Es wurde angeboten, den Koffer aufs Zimmer zu transportieren. Der Zimmerservice war schnell und sauber und verlief problemlos. In den Restaurants und der Bar war der Service ebenfalls in Ordnung. Auch im Wellnessebreich gab es nur Gutes über das Personal zu berichten. Es wird ein Wäscheservice angeboten, allerdings zu nicht gerade günstigen Preisen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da das Hotel 100m hinter dem ICE-Bahnhof liegt, sind alle Einkaufsmöglichkeiten und Lokale im Bereich der Innenstadt, die direkt vor dem Bahnhof beginnt, in wenigen Minuten erreichbar. In unmittelbarer Nähe gibt es 3 Parkhäuser (davon ein hoteleigenes) und einen günstigeren Parkplatz (Ochsenwiese).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Beauty- und Wellnessbereich ist die besondere Empfehlung im Esperanto. Freundliche junge Damen führten die Behandlungen durch. Die Qualität war hervorragend, was für alle 4 von uns gebuchten Anwendungen galt. Auch die Behandlungszeit war nicht zu knapp kalkuliert. Dazu gab es Tee und frische Obstspieße in ruhigem ansprechendem Ambiente. Die Anwendungskosten liegen im normalen Bereich und sind auf Grund der Qualität voll in Ordnung. Die kostenlos zu nutzende Sauna ist ebenfalls zu empfehlen. Insgesamt 8 Saunen (- Dampfbäder etc, - 2 davon draußen) bieten mehr als ausreichende Auswahl. Saunatücher werden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellt, Trinkwasser ist an der Bar des Wellnessbereichs ebenfalls kostenlos. Die Zahl der vorhandenen Liegen ist etwas knapp. Die Sauna war an diesem Januarwochenende sehr stark genutzt. Das soll aber - wie man uns sagte - ab Februar in der Regel nachlassen, so dass es nicht so voll sein dürfte. Es gibt noch ein 10m-Solebad mit vielen Massagedüsen, Wasserliegen und der Möglichkeit, ins Freie zu schwimmen. Man kann das direkt angeschlossene Hallenbad (städtisch) für 3 € Eintritt mitbenutzen (Zugang direkt von der Wellnessabteilung). Ein gut ausgestatteter Fitnessraum steht ebenfalls zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:56-60
    Bewertungen:140